Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Die Wirbelsäule, auch Wirbel genannt, befindet sich auf dem menschlichen Rücken und hat einen großen Einfluss auf die allgemeine Bewegungsfähigkeit eines Menschen. Liegt eine Wirbelsäulenerkrankung vor, wirkt sich diese unmittelbar negativ auf den Patienten aus und kann sogar dazu führen, dass er nicht mehr normal gehen, sitzen oder liegen kann. Es gibt viele Arten von Wirbelsäulenerkrankungen. Morbus Bechterew, Bandscheibenvorfall und Spondylitis sind drei der häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen.

1. Spondylitis ankylosans

Ankylosierende Spondylitis (AS) ist eine Krankheit, die durch eine Entzündung der Iliosakralgelenke und der Wirbelsäulenbefestigungspunkte gekennzeichnet ist. Starke Assoziation mit HLA-B27. Einige Mikroorganismen (z. B. Klebsiella) verfügen über gemeinsame Antigene wie das körpereigene Gewebe einer anfälligen Person und können eine abnormale Immunreaktion auslösen. Es handelt sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die durch Fibrose und Verknöcherung der großen Gelenke der Gliedmaßen, des Anulus fibrosus der Bandscheibe und des sie umgebenden Bindegewebes sowie durch Ankylose der Gelenke gekennzeichnet ist. Die ankylosierende Spondylitis gehört zur Kategorie der rheumatischen Erkrankungen und ist eine Form der seronegativen Spondyloarthropathie. Die Ursache dieser Krankheit ist noch unklar. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der die Wirbelsäule die Hauptverletzungsstelle ist. Sie betrifft die Iliosakralgelenke, verursacht Wirbelsäulensteifheit und Fibrose und verursacht Augen-, Lungen-, Muskel- und Knochenverletzungen in unterschiedlichem Ausmaß. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung.

2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Er wird hauptsächlich durch degenerative Veränderungen unterschiedlichen Ausmaßes in den verschiedenen Teilen der Lendenwirbelsäule (Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte), insbesondere im Nucleus pulposus, verursacht. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe, und das Nucleus pulposus-Gewebe ragt aus dem Riss nach hinten oder in den Wirbelkanal (oder fällt heraus), wodurch die benachbarten Spinalnervenwurzeln stimuliert oder komprimiert werden, was zu einer Reihe klinischer Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen führt. Die höchste Inzidenz von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegt in den Bereichen L4-5 und L5-S1, wo sie etwa 95 % ausmachen.

3. Spondylitis

Spondylitis tritt vor allem bei jungen Menschen auf. Das erste Symptom sind Schmerzen im unteren Rücken, da die Spondylitis zuerst die Iliosakralgelenke befällt, sich dann allmählich nach oben ausbreitet und eine Verkalkung der Bänder verschiedener Wirbelsäulengelenke verursacht. Röntgenaufnahmen zeigen, dass der Zwischenwirbelraum verschwindet und die Wirbelsäule bambusartig wird. Im Frühstadium ist die Krankheit nicht leicht zu erkennen. Im Spätstadium verschlimmern sich die Rückenschmerzen und der Patient kann nicht lange sitzen, was schließlich zu einem starken Rundrücken, einem steifen Nacken und der Unfähigkeit führt, aufrecht zu stehen.

<<:  Wie groß ist der größte Stein

>>:  Was ist los mit dem Handschälen

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Krillöl

Krillöl hat keine Nebenwirkungen. Krillöl enthält...

Was passiert, wenn man die Milz entfernt?

Die Milz ist ein sehr wichtiges Organ in unserem ...

Wie verhält man sich bei einem Erdrutsch richtig?

Der Mond nimmt zu und ab, und die Menschen haben ...

Warum wird die Kruste an der Augenbraue dünner?

Moderne Frauen sind nicht nur mit der Arbeit besc...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Was ist der schnellste Weg, Aknenarben zu entfern...

Kichererbsen Kalorien

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte und machen daher ...

Tipps zur Reparatur von Glaskratzern

Kratzer sind weit verbreitet, darunter auch Glask...

Was tun bei Lumbalskoliose? Aktive Vorbeugung und Behandlung ist der Schlüssel

Eine Lendenskoliose kann angeboren oder erworben ...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Ich glaube, dass viele Freunde diese Erfahrung im...

„Omamori Himari“-Rezension: Ein Anime mit faszinierenden Charakteren und Handlung

„Omamori Himari“: Ein charmantes Schul-Actionspie...

Kann der Verzehr von Pfirsichen die Milchproduktion verringern?

Pfirsiche haben einen hohen Nährwert und sind seh...

Es gibt einen Unterschied zwischen Smog und Nebel. Wissen Sie das wirklich?

Im kalten Winter ist die Wahrscheinlichkeit groß,...

Was tun bei einem leichten Hitzschlag?

Im Sommer erleiden viele Menschen mit geringer kö...

Wie wirksam ist Vaseline aus Kakiblättern beim Entfernen von Sommersprossen?

Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...