Wie groß ist der größte Stein

Wie groß ist der größte Stein

Steine ​​sind in der klinischen Medizin eine häufige Erkrankung. Nierensteine, Gallensteine, Zahnsteine ​​und Harnröhrensteine ​​sind allesamt Steine ​​und sie alle sind Erkrankungen, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Patienten haben können. Natürlich hat der Stein eine größere Auswirkung auf den Patienten und erfordert direktere und wirksamere Behandlungsmethoden. Im Folgenden stelle ich Ihnen mehrere Methoden vor, mit denen große Steine ​​effektiv behandelt werden können!

1. Minimalinvasive Gallenblasenerhaltung und Lithotomie

Das neue Fasercholedochoskop zur minimalinvasiven Gallenblasenkonservierung und Lithotomie verwendet Hightech-Produkte wie Laparoskope und Fasercholedochoskope. Zunächst wird eine Pneumoperitoneumnadel durch eine Bauchpunktion in das Laparoskop eingeführt, um die Position der Gallenblase, ihr Aussehen und das Vorhandensein von Verwachsungen zu untersuchen. Nachdem bestätigt wurde, dass die Außenseite der Gallenblase normal ist, wird entlang des Rippenrands ein kleiner Schnitt von 2 cm gemacht, um in den Bauchraum einzudringen und die Gallenblase herauszuziehen. Am Boden der Gallenblase wird ein Schnitt von etwa 0,5 cm gemacht, um das choledochoskopische Instrument einzuführen, und die Galle in der Gallenblase wird mit einem Unterdruckabsauggerät abgesaugt. Gleichzeitig wird normale Kochsalzlösung in die Gallenblasenhöhle gegeben, um die Gallenblasenhöhle zu spülen und das Sichtfeld frei zu machen, und die Steine ​​in der Gallenblase werden unter direkter Sicht des Fasercholedochoskops entfernt. Abschließend wird mittels Choledochoskopie immer wieder geprüft, ob sich noch kleine Steine ​​im Gallenblasenraum befinden und der Abfluss der Galle in die Gallenblase beobachtet, um eventuell im Gallenblasengang festsitzende Steine ​​auszuschließen. Nachdem sichergestellt wurde, dass sich keine Steine ​​in der Gallenblase befinden, wird die Gallenblase sorgfältig in zwei Lagen mit resorbierbaren Nähten vernäht und abschließend der Operationsschnitt Schicht für Schicht vernäht.

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie

Im Jahr 1984 verwendete Lauerbwch erstmals die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) zur Behandlung von Cholelithiasis. Der häufig verwendete Stoßwellenlithotripter ist das Modell EDAP LT-01, das aus 320 piezoelektrischen Kristallen besteht, die in eine Parabolscheibe eingebettet sind. Es sendet synchron Stoßwellen aus, um einen Sammelbereich von 4 mm Breite und 75 mm Länge mit einem Schalldruck von 9 × 107 PZ zu bilden. Im Allgemeinen wird eine Schlagfrequenz von 1,25 bis 2,5 Mal/Sekunde und eine Behandlungsleistung von 100 % verwendet. Die Wirkung dauert 60 bis 75 Minuten und die Steine ​​in der Gallenblase können zerkleinert werden. Darüber hinaus wird die Echtzeitbildgebung im B-Modus-Ultraschall verwendet, um Steine ​​zu lokalisieren und den Lithotripsieprozess zu überwachen.

Nachteile: Bei der extrakorporalen Lithotripsie werden die Steine ​​nur zertrümmert, aber nicht ausgeschieden. Während des Selbstausscheidungsprozesses der zertrümmerten Steine ​​können sich „Steinstraßen“ bilden, die die Nierenfunktion beeinträchtigen oder sogar zum völligen Verlust der Nierenfunktion führen können.

Ultraschall-Lithotripsie

Unter Ultraschallkontrolle wird zunächst eine perkutane Gallenblasenpunktion durchgeführt, dann wird der Punktionskanal erweitert und ein Cholezystoskop in die Gallenblase eingeführt. Unter direkter Sicht des Cholezystoskops werden die Steine ​​mittels Ultraschall zertrümmert und die zertrümmerten Steine ​​abgesaugt. Nach der Operation wurde ein Ballondrainageschlauch in die Gallenblase gelegt. Da die Methode erst seit kurzer Zeit klinisch angewendet wird, bedarf ihre genaue Wirkung noch weiterer Beobachtung.

<<:  Rosafarbener schaumiger Auswurf

>>:  Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Artikel empfehlen

Welche Früchte Sie essen sollten, um Ihren Geist zu erfrischen

Tatsächlich leben viele Menschen heutzutage in ei...

Welche Nebenwirkungen kann eine Vitamin-C-Überdosis haben?

Ich glaube, dass alle Freundinnen wissen, wie wic...

Was verursacht Analfieber?

Der Anus (allgemein als Gesäß bezeichnet) ist ein...

Colitis schwarzer Stuhl, brauchen auch eine entsprechende Behandlung

Im Allgemeinen leiden Patienten mit Kolitis unter...

Kann ich einen Kürbis essen, wenn er ein wenig verfault ist?

Kaufen Sie nicht zu viel Kürbis. Jeden Tag gibt e...

Ist eine plötzliche Ohnmacht aufgrund von Bluthochdruck gefährlich?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an chronisc...

Wie kann man Müdigkeit wirksam überwinden?

Der Mensch kann nicht ständig voller Energie sein...

Warum sind Ihre Lippen rissig?

Wenn das Wetter kälter wird, werden die Lippen ri...

So behandeln Sie Fußgeruch

Fußgeruch ist ein Symptom, das wir häufig erleben...

Die Wirksamkeit und Funktion von Masson-Kiefernnadeln

Die Nadeln der Schachtelhalmkiefer vertreiben Win...

Hilft Beifuß beim Einschlafen?

Die Luftqualität ist mittlerweile sehr schlecht g...