Obwohl wir oft hören, dass Menschen sagen, sie leiden an einer Zwangsstörung, wissen Sie wirklich, was eine Zwangsstörung bedeutet? Die sogenannte Zwangsstörung bedeutet, dass die Menschen nicht wissen, wie sie sich entscheiden sollen, wenn sie vor einer Wahl stehen, und zögern, beispielsweise wenn sie entscheiden, was sie abends essen möchten, oder wenn sie bestimmte Dinge kaufen. Im Folgenden erkläre ich dir im Detail, bei welchen Aspekten du ansetzen solltest, wenn du deine Zwangsstörung kurieren möchtest. 1. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der Zwangsstörung um ein Verhaltensmerkmal, das häufig dazu führt, dass man zögert und unentschlossen ist, was zu tun ist, wenn man mit jemandem oder etwas auf ein Problem stößt. Im Allgemeinen werden Zwangsstörungen in zwei Typen unterteilt. 1. Aufschieben. Ich habe immer das Gefühl, dass es besser und perfekter sein kann. Es gibt Verstrickungen, die durch gewohnheitsmäßiges Aufschieben verursacht werden; 2. Selektive Verschränkung Jeder Mensch strebt nach Perfektion, beispielsweise in Bezug auf die Kleidung beim Ausgehen, das passende Make-up und die Auswahl eines passenden Partners zwischen zwei ähnlichen Freunden des anderen Geschlechts. Sie alle führen aufgrund persönlichen Perfektionismus zu Verstrickungen. 2. Was tun, wenn die Verschränkungsstörung zu schwerwiegend ist? 01. Vermeiden Sie es nicht, Ihre eigenen Gründe zu analysieren Ich habe viele Menschen gesehen, die unentschlossen und schmerzerfüllt sind, wenn sie vor Entscheidungen stehen. Sie versuchen nur, sich zurückzuziehen und Problemen aus dem Weg zu gehen. Dieser Ansatz wird ihre Angst vor Entscheidungen nur noch verstärken. Vermeiden Sie diese Angelegenheit also nicht und entscheiden Sie rational, warum Sie dieses Problem haben. Sind Sie schüchtern und feige, möchten Sie keine Verantwortung übernehmen oder haben Sie etwas erlebt, das Ihnen Angst vor Entscheidungen gemacht hat? Es heißt, dass Herzkrankheiten mit Herzmedikamenten behandelt werden müssen. Nur wenn man die Grundursache herausfindet, kann man sie heilen. 02. Sei einfach gut genug und verlange nicht zu viel Zu hohe Ansprüche sind auch einer der Gründe für die Angst vor Entscheidungen. Sie können die Dinge vielleicht nicht besonders gut machen, aber Sie verlangen, dass alles um Sie herum besser, ja sogar perfekt sein soll. Mit einer solchen Mentalität können bei Entscheidungen leicht Schwierigkeiten und Angst entstehen. Dann müssen Sie daran denken, dass Sie bei allem und jedem genau das Richtige tun und nicht zu viel verlangen dürfen. Sonst müssen Sie möglicherweise Ihr ganzes Leben lang Schmerzen haben. 03. Geben Sie sich die Möglichkeit, Fehler zu machen Sie sagen vielleicht, das ist der Rhythmus der Selbstzerstörung, oder? Aber selbst wenn Sie sich absolut nicht erlauben, auch nur den kleinsten Fehler zu machen, können Sie nie Fehler machen? Nein, oder? Wenn Sie sich absolut keine Fehler erlauben, werden Sie sich bei jeder Entscheidung zu viele Sorgen machen, weil Sie befürchten, aufgrund der falschen Entscheidung Fehler zu machen. Dies führt zu geistiger Anspannung und Angst, die sich allmählich zu Angst entwickeln wird. Denken Sie also daran: Geben Sie sich die Möglichkeit, Fehler zu machen, solange diese nicht beabsichtigt sind. 04. Akzeptieren Sie alle Ihre Entscheidungen Beim Einkaufen sieht man immer junge Mädchen, die sich schwertun, ein Produkt auszuwählen. Sogar die Wahl der Farbe ist für sie ein sehr schmerzhafter Anblick, und sie kämpfen oft, während sie vor sich hin murmeln: Welches? Dieses? Jenes? Wird es schlecht sein, wenn ich es kaufe? Werde ich den Kauf bereuen? Tatsächlich sollten Sie in diesen Momenten nicht darüber nachdenken, sondern sich sagen, dass es Ihnen gefallen wird und Sie es gerne annehmen werden, egal, welches Sie wählen. Auf diese Weise verstricken Sie sich überhaupt nicht und verspüren aufgrund der Verstrickung weder Schmerzen noch Angst. 05. Angemessenes Selbstvertrauen Bei manchen Menschen zeigt sich die Angst vor Entscheidungen bei großen Dingen, wie der Wahl eines neuen Arbeitsplatzes oder einer neuen Person, aber sie haben keine Angst davor, Entscheidungen zu treffen, wenn es um kleine Dinge wie das Einkaufen geht. Dies liegt hauptsächlich daran, dass man zu vorsichtig ist und nicht genug Selbstvertrauen hat. Man muss bedenken, dass es für einen Menschen unmöglich ist, in seinem Leben keine falschen Entscheidungen zu treffen. Egal, welche Fehler man macht, man hat den Mut, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Woher kommt also die Angst? |
<<: Welche Wirkung haben Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee
>>: Was man trinken kann, um besser zu schlafen
Wie wir alle wissen, ist die Geburt eines Kindes ...
Hefepulver ist ein übliches Triebmittel, das zum ...
Bei trockener Luft im Frühjahr nimmt der Wasserge...
Die meisten Menschen leiden unter Halsschmerzen. ...
Yuanxiao ist eine Art von Gericht, das am fünfzeh...
Archimedes und die goldene Krone – Geschichte und...
Viele Menschen schwitzen stark, wenn sie essen. S...
Shadow House 2. Staffel – Tiefergehende Geheimnis...
„Wenn Sie an Onychomykose erkranken, kann eine Pe...
Obwohl die Leute oft Klebstoff verwenden, wissen ...
Akne ist hauptsächlich eine blasenartige Pilzinfe...
Milben sind eine Art Parasit und die Wahrscheinli...
Bei manchen Operationen kann eine Vollnarkose dur...
Ich habe das Gefühl, dass meine Brüste in letzter...
Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...