Was sind die frühen Symptome einer Hirnblutung?

Was sind die frühen Symptome einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind eine häufige körperliche Erkrankung im täglichen Leben. Sie treten normalerweise bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es gibt viele Ursachen für Hirnblutungen. Im Allgemeinen ist es ein Symptom, das durch Bluthochdruck verursacht wird. Zu den frühen Symptomen einer Hirnblutung gehören plötzliche starke Kopfschmerzen, Koordinationsstörungen der Gliedmaßen, unsicherer Gang usw., und sie können auch leicht zu einer Lähmung des Körpers führen.

Frühe Symptome einer Hirnblutung

Eine Hirnblutung ist eine Art Schlaganfall. Studien haben gezeigt, dass das Auftreten von Hirnblutungen eng mit Bluthochdruck und Arteriosklerose zusammenhängt. Jeder weiß, dass Menschen mit den „drei Hochs“ Bluthochdruck, Blutfettwerten und Blutzucker sowie Patienten mit Arteriosklerose ein hohes Risiko für Hirnblutungen haben. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Wände der kleinen Arterien im Gehirn von Patienten mit diesen Krankheiten über einen langen Zeitraum durch Bluthochdruck, Blutfettwerte und Blutgefäßwandzellen beeinträchtigt werden, was zu einer Nekrose der Blutgefäßwandzellen, einer Verhärtung und Ausdünnung der Blutgefäßwand oder zur Bildung von Aneurysmen in schwachen Teilen der Blutgefäßwand führt. Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt, neigen die Blutgefäßwand oder zystische Blutgefäße zum Reißen, was zu Hirnblutungen führt.

Nach der Blutung kommt es zu einer großflächigen Abnahme des zerebralen Blutflusses um das Hämatom herum, was zu ischämischen Schäden führt und die Wiederherstellung der neurologischen Funktionen ernsthaft beeinträchtigt. Obwohl Hirnblutungen gefährlich sind, sich ihr Zustand rasch ändert und die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten hoch sind, gibt es Anzeichen für ihr Auftreten. Die meisten Menschen erleiden vor einem Schlaganfall einen oder mehrere vorübergehende ischämische Anfälle im Gehirn. Als Nächstes werden wir die Vorboten einer Hirnblutung verstehen, die „Feindsituation“ herausfinden und die Initiative zum Angriff ergreifen.

Die vom Projektausschuss Schlaganfall-Screening und Prävention des Gesundheitsministeriums zusammengestellten „100 Fragen zum Schlaganfall“ weisen auf die möglichen Vorboten einer Hirnblutung hin:

Einer der Vorboten einer Hirnblutung: plötzliche verschwommene Sicht auf einem oder beiden Augen;

Das zweite Anzeichen einer Hirnblutung: plötzliche Taubheit und Schwäche im Gesicht oder einer Seite der Gliedmaßen;

Das dritte Anzeichen einer Hirnblutung: plötzliche undeutliche Aussprache;

Das vierte Anzeichen einer Hirnblutung: plötzliche starke Kopfschmerzen usw.

Die oben genannten Symptome dauern normalerweise nur einige Minuten und verschwinden dann. Sie werden von den Patienten leicht ignoriert. Wenn ein Patient eines dieser Symptome aufweist, achten Sie auf eine Hirnblutung. Sie können außerdem feststellen, ob eine Hirnblutung aufgetreten ist, indem Sie die folgenden Methoden befolgen:

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall können Sie in der Reihenfolge Augen, Mund, Hände und Füße beobachten, ob bei Ihnen ein Schlaganfall vorliegt:

(1) Die Symptome treten plötzlich auf.

(2) Verlust des Sehvermögens oder verschwommenes Sehen auf einem oder beiden Augen.

(3) Zur Seite starren.

(4) Visuelle Rotations- oder Gleichgewichtsstörung.

(5) Taubheitsgefühl auf einer Gesichtshälfte oder schiefer Mundwinkel.

(6) Die Sprache ist undeutlich oder es besteht ein Problem beim Verstehen von Sprache.

(7) Schwäche, Ungeschicklichkeit, Schweregefühl oder Taubheitsgefühl einer Seite der Gliedmaßen (mit oder ohne Gesicht).

(8) Starke Kopfschmerzen und Erbrechen, die in der Vergangenheit selten auftraten.

(9) Die oben genannten Symptome gehen mit Bewusstseinsstörungen oder Krämpfen einher.

Bei der Frühbehandlung von Hirnblutungspatienten zählt jeder Moment. Der Einsatz von Notfallmedikamenten schafft zweifelsohne die Voraussetzungen für eine medizinische Notfall- und Anschlussbehandlung.

Befindet sich aufgrund einer Hirnblutung schwarzes Blut an den Fußsohlen?

Eine Hirnblutung ist eine durch den Riss intrakranieller Blutgefäße verursachte Hirnverletzung, die nichts mit den Fußsohlen zu tun hat. Es wird also kein schwarzes Blut oder ähnliches geben.

<<:  Was ist eine Hydronephrose der rechten Niere?

>>:  Warum bekomme ich immer Pickel um den Mund herum?

Artikel empfehlen

7 Gründe, warum Sie im Sommer dehydriert sein sollten

Es ist ein sonniger Sommertag und wir schwitzen v...

Welche Wirkung haben schwarze Wolfsbeeren und Honig?

Es ist in Ordnung, in Wasser eingeweichte schwarz...

Was tun, wenn Paare täglich streiten?

Streit zwischen Paaren ist unvermeidlich. Gelegen...

Was sind die Symptome eines Hämangioms im Rachen?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Hals...

Welcher Duft hilft beim Einschlafen

Leute, die gern Palastdramen aus der Qing-Dynasti...

Was tun bei grippebedingtem Husten?

Während des Frühlingsfestes oder im Herbst kommt ...

Was verursacht raue Nägel?

Der menschliche Körper muss regelmäßig mit bestim...

Die Einnahme von Vitaminen kann helfen, das Altern zu bekämpfen

Altern ist ein Problem, das jeder erlebt. Um das ...

Milchpulver und Milch

Milchpulver und Milch sind die am häufigsten verw...

Werde ich dick, wenn ich jeden Tag Suppe trinke?

Die Angst vor einer Gewichtszunahme ist in der mo...

Der Schaden und die Wirkung schnell wirkender Aphrodisiaka

Viele unserer männlichen Freunde sind vielleicht ...

Kann ich Pfirsichkerne essen, wenn ich Verstopfung habe?

Pfirsichkerne haben einen hohen Nährwert. Sie sin...

So behandeln Sie die Symptome einer Schultermuskelzerrung

Eine Überlastung der Schultermuskulatur wirkt sic...