Gibt es Folgen einer Bänderdehnung am Fuß?

Gibt es Folgen einer Bänderdehnung am Fuß?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon einmal einen verstauchten Knöchel gehabt. Verstauchte Knöchel sind sehr schmerzhaft und können schwere Verletzungen verursachen. Bänderzerrungen im Fuß sind ein weit verbreitetes Phänomen, das das normale Gehen beeinträchtigt. Bei mangelnder Pflege kann es zu negativen Folgen kommen. Wenn Sie sich also eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen haben, müssen Sie sich gut ausruhen. Gibt es irgendwelche Folgen einer Bänderdehnung im Fuß?

Eine Knöchelverstauchung wird auch als „verstauchte Knöchel“ bezeichnet. Normalerweise heilt sie gut, wenn sie umgehend behandelt wird. Wenn sie nicht umgehend behandelt wird, kann es in Zukunft leicht zu einer erneuten Verletzung kommen, die entweder zu einer regelmäßigen Knöchelverstauchung führt oder sich allmählich zu einer traumatischen Arthritis entwickelt.

behandeln

1. Zuerst eine kalte Kompresse und dann eine heiße Kompresse anwenden. Generell sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung auf Massage verzichtet werden. Die kalte Kompresse sollte 3 bis 5 Mal wiederholt werden, vorzugsweise alle 2 Stunden. Nach 24 Stunden zweimal täglich eine warme, heiße Kompresse anwenden. Warum zuerst eine kalte und dann eine heiße Kompresse anwenden? Weil die lokalen Kapillaren innerhalb von 24 Stunden nach der Verstauchung immer noch gerissen sind. Eine kalte Kompresse fördert die Gefäßverengung, stoppt die Blutung und lindert Schmerzen. Eine heiße Kompresse nach 24 Stunden kann die Durchblutung aktivieren und Blutstauungen beseitigen, wodurch die Absorption von Blutstauungen gefördert wird. Wenn Sie eine Verstauchung nach dieser Methode behandeln, werden Sie im Allgemeinen innerhalb einer Woche wieder gesund.

2. Wenn Akupunktur und Schröpfen zu spät angewendet werden und sich lokale Blutergüsse bilden, ist eine Heilung innerhalb einer Woche nicht möglich. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit einer Silbernadel etwa 1 cm tief in den lokalen Bereich stechen und dann mit einem kleinen Feuerbecher die lokale Blutstauung herausziehen. Wenn der Schwellungsbereich groß ist, können Sie mehrmals stechen und schröpfen. Das Schröpfen kann 1 bis 2 Mal am Tag durchgeführt werden, und 3 bis 5 Mal hintereinander können die Schwellung verringern und heilen.

3. Gleichzeitig mit den oben genannten Behandlungen ist es auch notwendig, chinesische Kräutermedizin oral einzunehmen, um die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Diese umfassende Behandlung kann die Schmerzlinderung und die Schwellungsreduzierung beschleunigen. Rezept: Je 3 Gramm Corydalis yanhusuo, Costuswurzel, grüne Schale, Lindera strychnifolia, Pfirsichkern, Zederwurz, Sophora japonica, Radix angelicae, Achyranthes bidentata, Papaya, Acanthopanax-Rinde und Fenchel, je 4,5 Gramm Drynaria und rote Pfingstrosenwurzel, 15 Gramm Trillium, 12 Gramm Rhabarber und 9 Gramm Amomum villosum. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, für 3 aufeinanderfolgende Dosen.

4. Wenn die Verstauchung mit Brüchen des Schienbeins, Wadenbeins, Knöchels usw. einhergeht, gehen Sie zuerst zur Gipsfixierung ins Krankenhaus (normalerweise für 3 bis 4 Wochen) und nehmen Sie dann die folgenden knochenaufbauenden Medikamente oral ein. Solange die gebrochenen Enden der Knochen zu diesem Zeitpunkt ausgerichtet sind, treten absolut keine Folgen auf. Rezept: Je 10 Gramm Drynaria fortunei und Angelica sinensis, je 6 Gramm Achyranthes bidentata, verarbeiteter Weihrauch, verarbeitete Myrrhe, Sanguisorba officinalis und Regenwurm (zu Pulver gemahlen), je 3 Gramm Catechu und natürliches Kupfer (zu Pulver gemahlen). Zur Anwendung kochen Sie den gemahlenen Regenwurm und das natürliche Kupfer mit den vorherigen 7 Kräutern zu einem Sud, eine Dosis pro Tag, für 5 aufeinanderfolgende Dosen.

<<:  Komplikationen einer Großzehenoperation

>>:  Folgen der bilateralen Thyreoidektomie

Artikel empfehlen

Was tun, wenn kein Tapetenreiniger vorhanden ist?

Bei der modernen Hausdekoration wird gerne direkt...

Welche Auswirkungen haben Mottenkugeln?

Mottenkugeln sind in unserem täglichen Leben ein ...

Chronische Lungenfibrose

Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkr...

Welche Nachteile hat anstrengende körperliche Betätigung nach dem Essen?

Sport war schon immer ein heißes Thema. Manche Me...

Ist eine plötzliche Ohnmacht aufgrund von Bluthochdruck gefährlich?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an chronisc...

Was ist die Krankheit, die ganze Nacht nicht schlafen zu können?

Bei Menschen, die häufig an Schlaflosigkeit leide...

Welche herzschützenden Medikamente gibt es?

Für ältere Menschen ist es sehr wichtig, ihr Herz-...

Wie behandelt man ein Ödem der Rektumschleimhaut?

Das Ödem der Rektumschleimhaut ist eine häufige k...

Was sind Lymphknoten und wie versteht man sie richtig?

Apropos Lymphknoten: Ich glaube, jeder Erwachsene...

Zubereitung des Chaihu Xiegan-Abkochs

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Chaihu Xiegan...

Was ist besser: Schwitzen in Dampf oder Schwitzen beim Sport?

Jeder, der schon einmal ein Schwitzbad gemacht ha...

Was ist eine Gehirnzyste und ist sie ernst?

Bei einer Gehirnzyste handelt es sich um das Phän...

Wie massiert man die Nasenflügel?

Die Nasenflügel sind eigentlich die Bereiche auf ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht aufgrund von Erfrierungen rot wird?

Jeder Mensch hat unterschiedliche körperliche Vor...