Kann ich Mehl essen, wenn es klumpt?

Kann ich Mehl essen, wenn es klumpt?

Wir alle wissen, dass die Lebensmittel, die wir essen, eine begrenzte Haltbarkeit haben. Wenn die Lebensmittel innerhalb der Haltbarkeitsdauer verzehrt werden, ist der Schaden für den menschlichen Körper relativ gering. Wenn die Lebensmittel abgelaufen sind, dürfen sie nicht mehr gegessen werden. Mehl ist ein Lebensmittel, das wir in unserem Leben häufig essen, und man kann es auch als unser Grundnahrungsmittel bezeichnen. Aber manchmal wird das Mehl aufgrund unsachgemäßer Lagerung feucht und verklumpt. Kann das Mehl also noch gegessen werden, wenn es verklumpt ist? Ich möchte Ihnen vorstellen

Mehl kann gegessen werden, wenn es feucht und leicht klumpig ist. Wenn es schimmelig, verfärbt oder übel riecht, kann es nicht gegessen werden.

Da Mehl feine Partikel, eine große Aktivierungsfläche und kleine Lücken aufweist, verklumpt es sehr leicht, nimmt Feuchtigkeit auf, erzeugt Wärme und wird schimmelig. In schweren Fällen wird es ranzig und bitter. Die Haltbarkeit von Mehl beträgt im Sommer in der Regel 3 Monate und in anderen Jahreszeiten 6 Monate. Leichte Verklumpungen beeinträchtigen den Verzehr nicht, ist es jedoch schimmelig, verfärbt oder weist einen Eigengeruch auf, ist es nicht genießbar.

So schützen Sie Mehl vor Feuchtigkeit:

①Bewahren Sie Ihr Mehl in einem verschlossenen Plastikbeutel auf. Durch die Verwendung versiegelter Plastiktüten können Sie das Mehl von der Luft isolieren und die Wirkung von Sauerstoff blockieren. So wird das Mehl nicht feucht und schimmelt nicht.

②Wenn Sie es nicht kurzfristig verzehren, können Sie es auch im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahren. Auf diese Weise wird das Mehl nicht schlecht, egal wie lange es dauert.

Mehl verdirbt, wenn es zu lange stehen gelassen wird. Es wird anfällig für Insekten, Feuchtigkeitsaufnahme und Verklumpen oder Schimmel. Besonders im schwülen und heißen Sommer gibt es viel Regen, hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Der Schaden von Mehl nach Nässe:

Wenn Mehl feucht wird, verklumpt es und wird schnell schimmelig und verdirbt, was viele kleine Insekten anzieht. Wenn Menschen Lebensmittel aus schimmeligem Mehl essen, nehmen sie verschiedene Schimmelpilze direkt in ihren Körper auf, was zu akuter Darmentzündung, Leber- und Nierenschäden sowie Krebs führen kann.

<<:  So trösten Sie Ihre Freundin, wenn sie Zahnschmerzen hat

>>:  Lazy Man's Rezeptsammlung

Artikel empfehlen

Kleine rote Beulen auf der Zunge

Wir alle wissen, dass die Zunge das erste Organ u...

Welche Krankheiten können durch anhaltende Wut entstehen?

Emotionen sind ein sehr wichtiger Faktor, der die...

Ist Strahlenschutzkleidung gut?

Wenn Frauen schwanger sind, müssen viele Dinge be...

Was tun bei Hitzekopfschmerzen?

Im heißen Sommer bleiben die meisten Menschen lie...

Welche Erkrankungen können eine Schwellung im Rücken verursachen?

Auf welche Krankheiten sollten wir achten, wenn w...

Hormonabhängige Dermatitis

Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Dies...

Was tun, wenn Ihr Zahnersatz Zahnfleischrückgang hat?

Im Allgemeinen müssen Menschen mit fehlenden Zähn...

Ist die Erfolgsrate des Reagenzglases der dritten Generation hoch?

Wenn ein Paar nach der Hochzeit lange Zeit nicht ...

Kann ich während der Menstruation Durian essen? Was sind die Vorteile?

Durian, als König der Früchte, ist eine tropische...

Die Adern unter der Zunge sind besonders dunkel

Wir alle wissen, dass sich unter der Zunge zwei s...

Warum jucken und schuppen meine Augenlider?

Viele Menschen erleben im Alltag Rötungen, Schwel...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Backpulver?

Backpulver ist ein gängiges Küchengewürz in unser...

STRATOS4 X-Test: Eine neue Herausforderung für die Himmelskrieger

STRATOS4 X - Stratos Four X - Umfassende Bewertun...