So trösten Sie Ihre Freundin, wenn sie Zahnschmerzen hat

So trösten Sie Ihre Freundin, wenn sie Zahnschmerzen hat

Es heißt, Freundinnen seien dazu da, geliebt zu werden. Sie sollten ihr beim Spazierengehen die Tasche tragen, die Initiative ergreifen und ihr Dinge abholen, wenn sie welche kauft, und daran denken, ihr während ihrer Menstruation braunes Zuckerwasser zu kaufen, sie zu trösten usw. Nur so fühlt sich ein Mädchen verwöhnt. Das ist natürlich etwas übertrieben, aber Mädchen brauchen manchmal tatsächlich mehr Fürsorge von ihrem Freund. Zahnschmerzen sind keine angenehme Erfahrung und die Schmerztoleranz von Mädchen ist noch geringer als die von Jungen. Wie also sollten Sie Ihre Freundin trösten, wenn sie Zahnschmerzen hat?

Unter Pulpitis versteht man eine entzündliche Veränderung im Zahnmarkgewebe. Das Zahnmark ist ein lockeres Bindegewebe, das vor allem Nerven und Blutgefäße enthält und sich in der Pulpahöhle im Inneren des Zahns befindet. Werden tiefe Karies, keilförmige Defekte und andere Erkrankungen der Zahnhartsubstanz nicht rechtzeitig und wirksam kontrolliert und behandelt, kann sich eine Pulpitis entwickeln, die zu einer der häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle wird.

Einstufung

1. Akute Pulpitis

Eine akute Pulpitis kann sich aus einer Pulpastauung oder einem akuten Anfall einer chronischen Pulpitis entwickeln. Je nach Entwicklungsprozess der Entzündung kann eine akute Pulpitis in das seröse und das eitrige Stadium unterteilt werden.

(1) Der Läsionsbereich einer akuten serösen Pulpitis ist auf die Kronenpulpa beschränkt, wobei es sich um eine lokalisierte seröse Pulpitis handelt. Wenn sich die Läsion auf die Wurzelpulpa ausbreitet, handelt es sich um eine totale seröse Pulpitis.

(2) Akute eitrige Pulpitis Während der kurzen serösen Phase der Pulpitis nekrotisieren und verflüssigen sich die exsudierten weißen Blutkörperchen weiter und bilden einen Abszess, bei dem es sich um eine akute eitrige Pulpitis handelt.

2. Chronische Pulpitis

Chronische Pulpitis ist die am häufigsten auftretende klinische Erkrankung mit atypischen Symptomen. In einigen Fällen treten möglicherweise keine spontanen Schmerzen auf. Wenn bei einer akuten Entzündung das Exsudat abläuft, die Entzündung aber nicht völlig verschwindet, kann sie sich in eine chronische Entzündung verwandeln. Im Gegenteil, wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder der lokale Abfluss gestört ist, entwickelt sich aus einer chronischen Pulpitis eine akute Pulpitis, also ein akuter Anfall einer chronischen Pulpitis.

(1) Bei chronischer geschlossener Pulpitis ist die Pulpa noch nicht freigelegt, es können jedoch häufig tiefe Karies, Kronenfüllungen oder andere Hartgewebeerkrankungen in der Nähe der Pulpa gefunden werden. Nachdem die kariösen und nekrotischen Substanzen entfernt wurden, ist mit bloßem Auge kein freiliegendes Pulpaloch mehr sichtbar. Chronische Entzündungen können lange bestehen bleiben.

(2) Bei der chronischen Pulpitis ulcerosa liegt das Pulpagewebe frei und es bilden sich Geschwüre an der Oberfläche. Aus Angst vor Schmerzen können die Patienten die betroffenen Zähne längere Zeit nicht benutzen, wodurch sich große Mengen an Plaque und Zahnstein ansammeln können.

(3) Chronische hyperplastische Pulpitis tritt meist bei jungen Menschen auf. Das Zahnmark liegt frei und verursacht aufgrund einer leichten, aber anhaltenden Stimulation eine hyperplastische Reaktion. Das rote, „pilzförmige“ Granulationsgewebe in den großen und tiefen Karieshöhlen der betroffenen Zähne wird als Zahnmarkpolyp bezeichnet. Es ist bei der Untersuchung schmerzlos, blutet jedoch sehr leicht. Im Allgemeinen treten keine spontanen Schmerzen auf. Manchmal schmerzt der betroffene Zahn oder es kommt zu Blutungen beim Essen. Am betroffenen Zahn und den Nachbarzähnen kann sich häufig Zahnstein ansammeln.

Da die Pulpa einmal entzündet ist, kann sie aufgrund der fehlenden Kollateralzirkulation nicht von selbst verschwinden. Um die Symptome zu lindern, muss die Pulpa entfernt und die Infektion in der Pulpahöhle beseitigt werden. Anschließend muss der Wurzelkanal mit biokompatiblen Materialien gefüllt und versiegelt werden, um eine erneute Infektion zu verhindern. Die in der klinischen Praxis am häufigsten angewandte Methode ist die Wurzelkanalbehandlung. Durch eine rechtzeitige und wirksame Behandlung kann der betroffene Zahn meist gerettet werden. Wird die Infektion jedoch nicht umgehend behandelt, breitet sie sich weiter aus, verursacht eine periapikale Entzündung und führt schließlich zum Verlust des Zahnorgans.

1. Behandlungsmethoden

(1) Bei der reversiblen Pulpitis geht es um die Erhaltung der vitalen Pulpa. Hierzu gibt es drei chirurgische Eingriffe: direkte Pulpaüberkappung, indirekte Pulpaüberkappung und Pulpotomie.

(2) Die Behandlung einer irreversiblen Pulpitis erfolgt mit dem Ziel der Entfernung des Zahnmarks und Erhaltung des betroffenen Zahns, zum Beispiel durch eine Wurzelkanalbehandlung.

2. Behandlungsgrundsätze

Um das vitale Mark oder den betroffenen Zahn zu erhalten, kann eine Notfallbehandlung eine Pulpotomie zur Druckreduzierung sein. Nach dem Spülen mit warmem Salzwasser werden Analgetika (wie Kampferphenol, Eugenol oder kleine Wattebällchen wie Zahnschmerzwasser) in die Karieshöhle gegeben, um die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Nehmen Sie gleichzeitig entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente ein. 1 bis 2 Tage nach der Schmerzlinderung wählen Sie je nach der spezifischen Situation des betroffenen Zahns: 1 Vitalpulpotomie; 2 Pulpaglättung; 3 Pulpaersatz oder Wurzelkanalbehandlung. Zähne ohne Erhaltungswert können gezogen werden.

<<:  So repariert Zahnpasta Glaskratzer

>>:  Kann ich Mehl essen, wenn es klumpt?

Artikel empfehlen

Tipps zur Wiederverwendung alter Kleidung

Der Lebensstandard der modernen Menschen steigt i...

Tipps, um zu verhindern, dass Reis am Reiskocher festklebt

Reis ist das Grundnahrungsmittel, das wir normale...

Was soll ich bei Halsschmerzen oder Mandelentzündung tun?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...

Was tun, wenn Sie zu tief schlafen?

Zu tiefer Schlaf bedeutet, dass Ihre Schlafqualit...

Was sind 350 Grad Kurzsichtigkeit?

Wenn Sie damals zur körperlichen Untersuchung ins...

Vorteile des Milchtrinkens zur Steigerung der sexuellen Leistungsfähigkeit

Milch ist ein alltägliches Getränk. Sie schmeckt ...

Kann eine Fettleber behandelt werden? Eine Ernährungstherapie kann helfen

Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...

Weißer Belag auf der Zunge

Grundsätzlich ist es bei jedem Menschen ganz norm...

Wie man einen Schal bindet

Schals werden von vielen Menschen geliebt, besond...

So macht man Joghurt aus frischer Milch

So machen Sie Joghurt aus frischer Milch. Joghurt...

Welche Windeln sollten Neugeborene im Sommer verwenden

Im Sommer ist es heiß. Um es dem Baby bequemer zu...

Was sind die Tabus von Schlangenfleisch geschmortem Huhn

Schlangenfleisch ist bei vielen Menschen beliebt,...

Wie lässt sich eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns am besten verbessern?

Patienten mit zerebraler Ischämie können im Anfan...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Injektion von Hyaluronsäure

Mit der Entwicklung der Wirtschaft entwickelt sic...