Genitalherpes ist eine relativ komplizierte Erkrankung. Die Hauptmanifestation dieser Krankheit besteht darin, dass das Herpesvirus nur die Genitalien befällt und der reproduktiven Gesundheit der Menschen großen Schaden zufügt. Insbesondere die Auswirkungen dieses Virus können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Daher muss Genitalherpes so schnell wie möglich behandelt werden. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Genitalherpes und wie man ihn behandelt. 1. Bei der Behandlung von Genitalherpes muss zunächst eine Infektion verhindert werden. Dies gilt insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, häufig geschwitzt wird und lokales Kratzen leicht zu einer lokalen Infektion führen kann. Der Genitalbereich muss täglich mit einer schwach sauren Damenpflegeflüssigkeit mit einem pH-Wert von 4 gereinigt werden. Wenn eine lokale Infektion auftritt, reinigen Sie den Bereich umgehend mit einer Intimhygienelösung. Sie können auch eine Berberintablette zu Pulver zermahlen und in 200 ml kochendes Wasser geben. Waschen Sie dann die betroffene Stelle, nachdem sie abgekühlt ist. 2. Vermeiden Sie lokales Kratzen und verwenden Sie keine zu reizenden Medikamente. Nach einer Erkrankung sollten Sie darauf achten, Erkältungen, Schüttelfrost und Müdigkeit vorzubeugen, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern. Während der Behandlung ist Geschlechtsverkehr verboten. 3. Denken Sie daran, sich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten abzuwischen, da sich im After viele Bakterien ansammeln können. Um das Infektionsrisiko zu verringern, wischen Sie sich daher nach dem Toilettengang nicht vom After zu den Genitalien ab. 4. Am besten waschen Sie die Unterwäsche mit der Hand und einer milden Seife. Verwenden Sie kein starkes Waschmittel und auch keine Waschmaschine. 5. Bitte tragen Sie Unterwäsche aus Baumwolle und möglichst kein Nylon oder synthetisches Fasermaterial, um die Belüftung und Atmungsaktivität aufrechtzuerhalten. Tragen Sie also weniger Jeans und mehr Röcke oder Anzughosen. 6. Ernährungsumstellungen können die Immunität stärken und häufigen Pilzinfektionen vorbeugen. Dazu können Sie beispielsweise weniger Stärke, Zucker und reizende Nahrungsmittel (wie Alkohol, scharfe Speisen und frittierte Speisen) zu sich nehmen und mehr Gemüse essen. Ernährungstabus: Bei Patienten mit Genitalherpes sind entsprechende Ernährungseinschränkungen erforderlich, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Scharfes Essen, Rauchen und häufiges Trinken sind nicht förderlich für die Genesung. Insbesondere Alkoholkonsum kann einen Rückfall der Krankheit verursachen und die Krankheitssymptome verschlimmern. Daher dürfen Sie nach einer Erkrankung keinen Alkohol mehr trinken. Der Verzehr von mehr vitamin- und eiweißreichen Nahrungsmitteln wie frischem Gemüse, Obst, Milch, Eiern usw. kann bei der Genesung von der Krankheit helfen. |
<<: Wie entfernt man Formaldehyd? Effektive Methoden zur Entfernung von Formaldehyd
Viele Menschen essen gern Fisch, aber nur wenige ...
Mit dem Einzug des Sommers erfreuen sich neben de...
Im Leben sind viele Krankheiten sehr leicht zu he...
Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...
Nachdem die Menschen mit dem Dekorieren oder Stre...
Wir alle wissen, dass jeden Sommer viele Insekten...
Die Gastroskopie ist eine Untersuchungsmethode, m...
Die meisten Menschen wissen nicht viel über Arthr...
Der Unterbauch ist ein sehr empfindlicher Teil de...
Küssen kann manchmal sehr unangenehm sein und man...
Air Cushion ist ein Produkt, das sehr bequem zu t...
Ich glaube, dass die meisten Menschen im Leben pe...
Mädchen bekommen normalerweise im Alter von zwölf...
Ein kalter Körper ist heutzutage ein Problem, mit...
Die Wangen sind ein wichtiger Teil des Körpers, a...