Bei genauer Betrachtung Ihrer Zähne werden Sie feststellen, dass Ihre Zähne relativ gepflegt sind und die Zähne sehr fest aufeinander beißen. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihre Zähne nicht richtig aufeinanderpassen und beim Zusammenbeißen große Lücken zwischen den Zähnen entstehen. Dies ist nicht nur beim Essen unbequem, sondern beeinträchtigt auch ihr Aussehen, sodass eine rechtzeitige Korrektur erforderlich ist. Was also ist der Grund dafür, dass die Zähne nicht zusammenkommen können? Der Schaden einer Fehlstellung der oberen und unteren Zähne 1. Auswirkungen auf die Mundgesundheit: Gedrängte und ungleichmäßige Zähne machen es den Zähnen unmöglich, sich selbst zu reinigen, Plaque und Zahnstein sammeln sich an und verursachen Karies sowie Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnbetts. Gleichzeitig können Zahnfehlstellungen und ein abnormaler Biss zu parodontalen Schäden führen. Spärliche Zähne können leicht zu Speiseresten führen und die Gesundheit des Zahnfleisches und des Zahnbetts schädigen. 2. Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des Gesichts: Verschiedene Arten von Fehlstellungen beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Gesichts in unterschiedlichem Ausmaß, was auch der direkte Grund dafür ist, warum viele Patienten eine Korrektur wünschen. Wie beispielsweise geöffnete Lippen und freiliegende Zähne, ein vorstehender Oberkieferknochen, eine Deformität des langen oder kurzen Gesichts usw. 3. Auswirkungen auf die Kiefer- und Gesichtsentwicklung: Während des Wachstums und der Entwicklung von Kindern beeinträchtigen viele durch schlechte Angewohnheiten verursachte Zahn- und Kieferdeformationen die normale Entwicklung der weichen und harten Gewebe der Kiefer- und Gesichtsregion. Beispielsweise bezeichnet der vordere Kreuzbiss, allgemein als „Unterbiss“ bekannt, die Deformation der unteren Vorderzähne, die sich auf der Lippenseite der oberen Vorderzähne befinden, was die Entwicklung des Oberkieferknochens einschränkt. Der Unterkiefer entwickelt sich aufgrund des Mangels an normaler Koordination übermäßig nach vorne, wodurch eine Vertiefung in der Mitte des Gesichts und ein übermäßiges Vorstehen des Unterkiefers entstehen. Deshalb sollte der die Entwicklung des Ober- und Unterkiefers beeinträchtigende vordere Kreuzbiss so früh wie möglich korrigiert werden, um eine weitere Verschlimmerung der Kieferdeformität zu vermeiden. 4. Auswirkungen auf die Mundfunktion: Schwere Fehlstellungen können die normale Funktion der Mundhöhle beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind ein offener Biss der Vorderzähne (d. h. die oberen und unteren Vorderzähne können nicht zusammenbeißen), der eine abnormale Aussprache verursacht, eine Kiefersperre der Backenzähne, die die Kaufunktion beeinträchtigt, ein schwerer Unterkieferprotrusionsbiss, der abnormales Schlucken verursacht, und eine schwere Unterkieferretraktion, die die Atemfunktion beeinträchtigt. 5. Auswirkungen auf die psychische Gesundheit: Ungleichmäßige Zähne beeinträchtigen das Wachstum und die Entwicklung von Kindern erheblich und verursachen psychische Störungen. Daten zeigen, dass die Häufigkeit psychischer Störungen bei Jugendlichen mit Zahnfehlstellungen zunimmt. Nicht gesprächig und es fehlt ihm an Selbstvertrauen. Was soll ich tun, wenn die Ober- und Unterzähne meines Babys nicht zusammenbeißen können? Es wird angenommen, dass die gesündeste Zahnstellung folgendermaßen aussieht: Sowohl die oberen als auch die unteren Zähne stehen sauber, die Vorderzähne überlappen sich normal (die oberen Zähne überlappen die unteren Zähne um 1–3 mm), die oberen und unteren Zähne haben einen Überbiss von 2 mm und die Okklusion der Backenzähne (Schneidezähne und Backenzähne) besteht aus einer Höcker-Fossa-Beziehung. Eltern sollten auf die Zähne ihrer Kinder achten. Sie sollten alle sechs Monate mit ihren Kindern ins Krankenhaus gehen und eine Kontrolluntersuchung beim Kieferorthopäden durchführen lassen, damit Probleme jederzeit erkannt und rechtzeitig behandelt werden können. Eine Fehlstellung der oberen und unteren Zähne ist für Kinder schädlich. Für das zukünftige Wachstum der Kinder wird Eltern empfohlen, ihre Kinder zu diesem Zeitpunkt für eine detaillierte Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen. Anhand der Okklusion der oberen und unteren Zähne des Kindes wird entschieden, ob die Deformität korrigiert werden soll, wie die Zahnkorrektur durchgeführt werden soll usw., und das Wachstum der Zähne des Kindes kann nicht ignoriert werden. |
<<: Können Zahnlücken gefüllt werden?
>>: Tun unsichtbare Zahnspangen weh?
Hepatitis C ist eine ansteckende Krankheit. Obwoh...
Fieber ist eine Erkrankung, an der viele Menschen...
Schröpfen ist eine weit verbreitete Methode zur K...
Farbe wird im Allgemeinen häufiger zum Dekorieren...
Zunächst einmal sollte man nicht denken, dass Rhe...
Wanwan Three Musketeers – Rückblick auf klassisch...
Generell ist nach dem Sprühen von Latexfarbe ein ...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Erbrechen. ...
Der Blasenkatheter ist das in der modernen Medizi...
Die Struktur der Zähne ist sehr komplex und es gi...
Ob der Blutzucker normal ist, kann mit glykosylie...
"KÄMPFEN!!" - Eine Geschichte von Leide...
Im Allgemeinen treten keine Nebenwirkungen auf, w...
Zitronenpaste ist ein relativ verbreitetes Gesund...
Heutzutage gibt es so viele Arten von Kosmetika a...