Zähneputzen kann unsere Mundgesundheit erhalten und ist ein wichtiger Weg, Zahnproblemen vorzubeugen. Im Allgemeinen gilt das Zähneputzen morgens und abends als selbstverständlich. Manche Menschen putzen ihre Zähne jedoch lieber direkt nach dem Essen, damit Speisereste in den Zähnen rechtzeitig entfernt werden können. Der Zeitpunkt ist dabei jedoch sehr wichtig. Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man sich am besten die Zähne putzen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Genau wie der Auf- und Untergang der Sonne und des Mondes unterliegen auch die Fähigkeiten des menschlichen Körpers im Tages- und Nachtverlauf einem ständigen Wandel und sind zyklisch. Kürzlich haben uns Experten aus den Bereichen Zahnmedizin, Ernährung, Schlaf, Bewegung und anderen Disziplinen einige der schönsten goldenen Zeiten für den menschlichen Körper verraten. ⒈Bester Zeitpunkt zum Zähneputzen: 3 Minuten nach dem Essen. Denn zu dieser Zeit beginnen die Bakterien im Mund, Speisereste zu zersetzen. Die dabei entstehenden säurehaltigen Substanzen können den Zahnschmelz leicht angreifen und die Zähne schädigen. ⒉Beste Zeit zum Teetrinken: 1 Stunde nach einer Mahlzeit. Viele Menschen trinken gerne direkt nach dem Essen heißen Tee, was jedoch sehr unwissenschaftlich ist. Denn die Gerbsäure des Tees kann sich mit dem Eisen der Nahrung zu unlöslichen Eisensalzen verbinden, welche die Eisenaufnahme des Körpers beeinträchtigen und auf Dauer eine Blutarmut auslösen können. ⒊Beste Zeit zum Milchtrinken: vor dem Schlafengehen. Menschen mittleren und höheren Alters können es vor dem Schlafengehen trinken, um den nächtlichen Kalziummangel im Blut auszugleichen und die Knochen zu schützen. Gleichzeitig hat Milch auch eine hypnotische Wirkung. ⒋Beste Zeit zum Obstverzehr: 1 Stunde vor den Mahlzeiten. Obst ist Rohkost. Wenn Sie Rohkost und dann gekochte Nahrung zu sich nehmen, steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Körper nicht an, was sich positiv auf das menschliche Immunsystem auswirkt. 5. Die beste Zeit zum Sonnenbaden: 8-10 Uhr und 16-19 Uhr. Zu dieser Zeit besteht das Sonnenlicht hauptsächlich aus nützlichen Ultraviolett-A-Strahlen, die dem menschlichen Körper die Produktion von Vitamin D ermöglichen und dadurch die Abwehrfähigkeit des Immunsystems gegen Tuberkulose und Osteoporose verbessern sowie die Zahl der Fälle von Arteriosklerose verringern. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Joghurt trinken?
>>: Darf man direkt nach dem Essen Obst essen?
Eine Extremitätenarterienembolie ist eine relativ...
Borneol ist ein medizinischer Inhaltsstoff, der h...
Blutblatt wird auch als Gemüse mit violetter Rück...
Viele Menschen verspüren häufig Schmerzen in den ...
Augenlidzucken ist ein sehr häufiges Symptom. Wen...
Während der Entbindungszeit kommt es zu verschied...
Der Wert von Weißbaumöl im täglichen Gebrauch ist...
Streben Sie die Top 2 an! - Eine Geschichte von M...
Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...
Ich glaube, dass jeder von uns schon einmal Alkoh...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Das Gefühl einer Schwellung auf beiden Seiten des...
Skelettmuskel und Herzmuskel sind zwei verschiede...
Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...
Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys al...