Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Viele Menschen haben in ihrem Leben Zahnschäden erlitten, die in der Regel durch unsere langfristigen schlechten Lebensgewohnheiten und mangelnde Mundhygiene verursacht werden. Wenn die Zähne fehlen, können wir die Nahrung nicht mehr vollständig kauen, was leicht zu einer gewissen Magen-Darm-Belastung führt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Art von Zahnersatz für sie beim Tragen am besten geeignet ist. Schauen wir uns an, aus welchen Materialien Zahnersatz hergestellt wird.

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Zur Herstellung von Zahnprothesen werden zwei Arten von Materialien verwendet: Metall und Nichtmetall.

(1) Metallische Werkstoffe

Metallische Werkstoffe werden weiter in Legierungen und reines Gold unterteilt. Legierungen wie Nickel-Chrom-Legierung, Kobalt-Chrom-Legierung, Kupferlegierung, Edelstahl, Titanlegierung, Gold-Palladium-Legierung usw. Aus metallischen Werkstoffen werden vor allem Klammern, Träger, Brackets etc. für den herausnehmbaren Zahnersatz sowie metallische Kronen und Brücken für den festsitzenden Zahnersatz hergestellt.

Metallische Werkstoffe können zudem in Edelmetalle und Unedelmetalle unterteilt werden. Unter dem üblicherweise als Edelmetallporzellan bezeichneten Begriff versteht man eine Metallkrone, die zu über 80 % aus Gold besteht und dann aus Platin oder Rhodium, Palladium und weiteren Elementen gefertigt wird. Es ist relativ teuer, hat aber die offensichtlichen Vorteile einer Krone aus Goldlegierung mit einem Glanz, der dem natürlicher Zähne nahe kommt, einer guten Biokompatibilität und einer sicheren Anwendung. Insbesondere ist der Kontakt zwischen den Porzellanzähnen und dem Zahnfleisch sehr natürlich und es gibt keinen blauschwarzen Zahnfleischrand. Porzellanzähne aus unedlen Metallen bestehen meist aus einer Metallinnenkrone aus einer Nickel-Chrom-Legierung und einem äußeren Hochtemperaturporzellan. Aufgrund ihres relativ niedrigen Preises werden sie in meinem Land häufig verwendet. Dieses Material weist jedoch einige Mängel auf: schlechte Randpassung; schlechte Biokompatibilität mit dem menschlichen Körper; nach längerem Tragen treten wahrscheinlich schwarze Linien im Randbereich auf, wo der Zahnhals das Zahnfleisch berührt, insbesondere im Bereich der Vorderzähne, was das Erscheinungsbild in gewissem Maße beeinträchtigt; die Wärmeausdehnungskoeffizienten von Nickel-Chrom-Legierung und Porzellan passen nicht zusammen, was zum Zusammenbruch des Porzellans führt.

Unter den nicht-edlen Metallmaterialien gibt es ein neues Material aus reinem Titanporzellanzahnmaterial. Sein größtes Merkmal ist, dass es keine toxischen Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper hat und die beste Biokompatibilität aufweist. Sein Preis ist unter den nicht-edlen Metallmaterialien höher, aber niedriger als bei Edelmetallen.

(2) Nichtmetallische Werkstoffe

Bei den nichtmetallischen Werkstoffen unterscheidet man im Wesentlichen zwischen Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und keramischen Werkstoffen. Kunststoffe und Kompositharze werden häufig zur Herstellung von Kronen und Basen (Zahnschienen) für Zahnprothesen verwendet. Zur Herstellung von Zahnkronen werden überwiegend keramische Werkstoffe verwendet. Porzellanzähne weisen eine gute Verschleißfestigkeit auf, sind jedoch nicht fest mit der Zahnschiene verbunden, fallen leicht ab und sind schwer zu verändern. Seit Ende der 1980er Jahre, mit dem Aufkommen der Technologie für Brücken aus superkeramischen Verbundfasern, werden vollkeramische Restaurationen von Zahnkronen (vollkeramische Kronen) zunehmend Metallporzellan-Zähne ersetzt. Vollkeramikkronen können Metallallergien vollständig vermeiden und haben eine bessere ästhetische Wirkung, haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht stabil genug und sehr teuer sind.

Das Obige ist eine Einführung in die Materialien, aus denen Zahnprothesen hergestellt werden. Nach diesem Verständnis wissen wir, dass Zahnprothesen aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber die Qualität von Zahnprothesen kann nicht am Preis gemessen werden. Wir müssen Entscheidungen auf der Grundlage der beschädigten Teile unserer Zähne treffen und auch unsere eigene wirtschaftliche Situation berücksichtigen.

<<:  Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

>>:  Sind festsitzende Prothesen gefährlich?

Artikel empfehlen

Verbrennt Hunger Fett?

Der menschliche Körper muss täglich große Mengen ...

Wie isst man Coix-Samen besser?

Man kann sagen, dass Hiobstränen beim Abnehmen gu...

Aseptische Entzündung des lumbalen Weichteilgewebes

Die Lendenwirbelsäule ist das Knochengewebe des K...

Was tun bei Lumbalödemen?

Lumbale Ödeme kommen im Alltag sehr häufig vor. S...

Welche Funktion haben Schamhaare?

Ab einem bestimmten Alter bekommen sowohl Männer ...

Darf man im Sommer seine Füße mit kaltem Wasser waschen?

Im Sommer ist das Wetter in den meisten Gegenden ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Magnetkissens

Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Wenn eine Pers...

Was tun, wenn der Zehennagel abblättert?

Das Leben ist wirklich voller Überraschungen. Nat...

Was passiert, wenn die Unterwäsche zu eng ist?

Es ist normal, dass Frauen Unterwäsche tragen, di...

Wie gehe ich am besten mit der Plazenta um?

Wir alle wissen, dass die Plazenta die Verbindung...

So verschlanken Sie Ihre Beine für eine birnenförmige Figur

Heutzutage haben viele Frauen eine birnenförmige ...

So entfernen Sie Flecken von Haarfärbemitteln

Viele Menschen mit Persönlichkeit färben ihre Haa...

Ab welchem ​​Alter kann man einem Kind beim Wasserlassen helfen?

Viele chinesische Eltern haben die Angewohnheit, ...

Wie wirksam ist Calciumgluconat bei der Behandlung von Urtikaria?

Urtikaria ist eigentlich das, was wir normalerwei...