Im Sommer ist das Wetter in den meisten Gegenden sehr heiß. Zu dieser Zeit mögen die Leute kühle Dinge. Zunächst einmal essen sie gerne kaltes Essen, wie eisgekühlte Wassermelone, Eisgelee usw. Außerdem gehen sie im Sommer gerne ins Schwimmbad oder nehmen ein Bad im Fluss. Das sind gute Möglichkeiten, sich abzukühlen. Darüber hinaus ist es im Sommer auch sehr angenehm, die Füße mit kaltem Wasser zu waschen. Ist das also gut? Darf man im Sommer seine Füße mit kaltem Wasser waschen? Ist es gut, die Füße im Sommer in kaltes Wasser zu legen? Die Antwort ist nein. Wie das Sprichwort sagt: „Kälte beginnt an den Fußsohlen.“ Dies liegt daran, dass die menschlichen Füße die Endteile von Blutgefäßverzweigungen sind, die anfällig für Störungen der peripheren Durchblutung sind. Darüber hinaus fehlen den Fußsohlen Talgdrüsen, sodass sie sehr kälteempfindlich sind. Längeres Einweichen der Füße in kaltem Wasser ist gesundheitsschädlich und sollte vermieden werden. Warum ist es im Sommer nicht gut, die Füße mit kaltem Wasser zu waschen? Im heißen Sommer schwitzen die Menschen mehr, besonders nach dem Training. Obwohl das Waschen der Füße mit kaltem Wasser Ihnen ein kühles Gefühl gibt, führt dies dazu, dass sich die erweiterten Poren plötzlich schließen und Verstopfungen verursachen. Darüber hinaus nehmen die Ermüdung und die Anspannung der Muskeln nach dem Training zu, und die Stimulation durch kaltes Wasser führt zu Symptomen wie Krämpfen. Durch häufiges Waschen der Füße mit kaltem Wasser werden die Füße nicht nur kalt, sondern es kommt auf Dauer auch zu einer Beeinträchtigung der Schweißfunktion des Körpers. Darüber hinaus führt die plötzliche Stimulation der Füße durch kaltes Wasser zu heftigen Kontraktionen der normal funktionierenden Blutgefäße, was zu einer Störung der Gefäßerweiterung führen und verschiedene Arthritis- und Rheumasymptome hervorrufen kann. Bei Frauen können auch gynäkologische Erkrankungen auftreten. Wenn Sie im Sommer Ihre Füße häufig mit kaltem Wasser waschen, werden Ihre Füße kalt und die Kälte wird dann über die Blutgefäße übertragen und verursacht eine Reihe komplexer pathologischer Reaktionen im gesamten Körper, die letztendlich zu verschiedenen Krankheiten führen. Bei großer Müdigkeit oder wenn Sie an einer koronaren Herzkrankheit, Bluthochdruck, Rheuma, Asthma oder anderen Erkrankungen leiden, ist das Füßewaschen mit kaltem Wasser nicht ratsam. So baden Sie Ihre Füße im Sommer richtig: Da es ein heißer Sommer ist, sollten wir unsere Füße nicht kalt werden lassen. Das Waschen unserer Füße mit warmem Wasser kann sie warm halten, was gut zur Vorbeugung von Erkältungen, Grippe, Rhinitis, Asthma, Angina Pectoris usw. ist. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen mit heißem Wasser zu waschen. Die Wassertemperatur sollte höher als die Körpertemperatur sein und das Wasservolumen sollte bis zu den Knöchelgelenken reichen. Dadurch können die säurehaltigen Stoffwechselprodukte der Fußhaut und der bakterielle Zersetzung entfernt und Muskelermüdung, Schmerzen und andere Beschwerden gelindert werden. Tauchen Sie Ihre Füße zunächst in etwa 37 °C warmes Wasser und lassen Sie das Badewasser dann langsam auf etwa 42 °C erwärmen, um die Wassertemperatur zu halten. Beim Baden Ihrer Füße sollte das Wasser normalerweise die Knöchel bedecken und sie häufig reiben. Die Dauer eines Fußbads sollte 30 Minuten nicht unterschreiten, 40 Minuten sind besser geeignet. Dies ist die normale Methode eines heißen Fußbads; es gibt auch eine Methode eines heißen Fußbads aus der chinesischen Medizin: Geben Sie vor jedem Fußbad die abgekochte Medizinflüssigkeit (kann mit Wasser verdünnt werden) ins Wasser und befolgen Sie dann die normale Methode eines heißen Fußbads. Beim Einweichen der Füße sollte die Wassertemperatur nicht zu heiß sein, etwa 40 °C sind angemessen. Die Einweichzeit sollte nicht zu lang sein, etwa eine halbe Stunde ist angemessen. Am besten so lange einweichen, bis man leicht schwitzt. Da Metall leicht abkühlt, verwenden Sie am besten ein Holzbecken als Behälter für das Fußbad. Sie können etwas Salvia miltiorrhiza und Engelwurz hineingeben, die die Durchblutung fördern. Oder Sie können etwas Forsythie, Geißblatt, Isatiswurzel und Chrysantheme hineingeben, um Feuer zu reduzieren und Hitze zu klären. |
<<: Womit sollte ich meine Füße während der Hundstage im Sommer einweichen?
>>: Welche Krankheiten können durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden?
Die quadratische Melone, auch Kürbis und Nordmelo...
Heutzutage werden die meisten Persönlichkeitsstör...
Epidemische Enzephalitis ist eine akute Infektion...
Wir alle wissen, dass Ärzte kranken Menschen, den...
Jeder trinkt Honig und weiß um seine Vorzüge, abe...
Wenn eine schwangere Frau die 36. Schwangerschaft...
Wasserreiniger sind an vielen öffentlichen Orten ...
Im Vergleich zu herkömmlichen Damenbinden sind Ta...
Wir alle wissen, dass Rauchen besonders schädlich...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Eine Wabe ist eine ganz gewöhnliche Sache. Sie is...
Solare Dermatitis ist heutzutage eine weit verbre...
Viele Menschen essen normalerweise Obst, aber zus...
Ich glaube, viele Menschen haben noch nie von Sti...
Das leichte Trockene-Augen-Syndrom sollte ernst g...