So verschlanken Sie Ihre Beine für eine birnenförmige Figur

So verschlanken Sie Ihre Beine für eine birnenförmige Figur

Heutzutage haben viele Frauen eine birnenförmige Figur. Besonders bei Frauen mittleren und höheren Alters verformt sich der Körper allmählich und die Beine birnenförmiger Frauen sind relativ dick. Wenn Sie Ihre Beine schlanker machen möchten, sollten Sie zunächst Ihre Beinform analysieren. Muskulöse Beine sollten mehr mechanische Übungen machen, während dicke Beine eine Diät machen oder Diätpillen nehmen können, um Ihre Figur zu halten. Hier gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung, wie Sie Ihre Beine schlanker machen können, um eine birnenförmige Figur zu bekommen.

1. Die meisten asiatischen Frauen haben eine birnenförmige Figur. Die Entstehung dieser Figur hängt mit genetischen Faktoren, falscher Ernährung, Bewegungsmangel, schlechter Zirkulation der Körperflüssigkeiten usw. zusammen. Menschen, die oft lange stehen oder sitzen, neigen dazu, Fett im Unterkörper anzusammeln, wodurch eine birnenförmige Figur entsteht. Wenn Menschen anfangen, Gewicht zu verlieren, bauen sie normalerweise zuerst Bauchfett ab, während das an Gesäß und Oberschenkeln angesammelte Fett (passives Fett genannt) schwer abgebaut werden kann, da es sich dabei um Energiespeicher handelt, die für die Geburt und das Stillen der Frau vorbereitet werden. Daher ist das Abnehmen die größte Herausforderung für einen birnenförmigen Körper.

Schritt 1

1. Stellen Sie Ihren linken Fuß auf den Boden und halten Sie sich mit der linken Hand an der Wand fest, um das Gleichgewicht zu halten. Beugen Sie Ihr rechtes Knie, haken Sie Ihre Zehen ein und heben Sie es hoch. Beachten Sie, dass die Höhe, die Sie heben, von Ihren persönlichen Fähigkeiten abhängt. Halten Sie beim Heben Ihr Becken waagerecht und nicht geneigt.

2. Stellen Sie Ihren rechten Fuß auf die Zehenspitzen, beugen Sie Ihr Knie und öffnen Sie Ihren rechten Fuß nach rechts. Versuchen Sie dabei, Ihr Becken gerade zu halten. Die Aktionen 1 und 2 sind fortlaufende Aktionen. Wiederholen Sie die Übung 3 bis 5 Mal als Satz. Machen Sie auf jeder Seite 3 Sätze.

3. Mit einfachen Bewegungen wie Hocken und Stehen können Sie die Wadenlinie trainieren, was auch dabei hilft, O-förmige Beine zu korrigieren. Das Geheimnis besteht darin, auf den Handflächen zu stehen, sodass Ihre Zehen bei den Bewegungen so weit wie möglich vom Boden abgehoben sind.

Schritt 2

1. Stellen Sie sich mit leicht gespreizten Füßen hin, strecken Sie die Arme nach vorne und halten Sie sich an der Wand fest, halten Sie den Rücken gerade und strecken Sie die Wirbelsäule in Richtung Kopf. Wenn Ihre Fersen fest auf dem Boden stehen, spreizen Sie zur Vorbereitung Ihre Zehen und heben Sie sie an.

2. Atmen Sie tief ein und heben Sie die Fersen an, wobei Sie die Zehen weiterhin nach oben beugen. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper so weit wie möglich nach oben gestreckt bleibt, halten Sie den Rücken gerade, beugen Sie die Ellbogen leicht, um das Gleichgewicht zu halten, und schauen Sie geradeaus.

3. Nachdem Sie Ihre Fersen bis zum höchsten erreichbaren Punkt angehoben haben, atmen Sie tief aus und drücken Sie Ihre Fersen langsam nach unten, aber Ihre Zehen und Fersen sollten den Boden noch nicht berühren.

4. Während Sie ausatmen und Ihre Fersen nach unten sinken, lehnen Sie sich mit den Hüften nach hinten, so dass Ihr Körper ungefähr im rechten Winkel zu Ihren Oberschenkeln und Knien steht. Halten Sie Ihren Rücken gerade und Ihre Zehen vom Boden abgehoben. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 3 bis 5 Mal als Satz, wiederholen Sie 3 bis 5 Sätze.

Schritt 3

1. Setzen Sie sich auf den Boden, stellen Sie die Beine zusammen und klopfen Sie leicht mit den Fäusten auf die Außenseiten Ihrer Beine.

2. Spreizen Sie Ihre Beine so weit wie möglich und klopfen Sie mit den Fäusten auf die Innenseiten Ihrer Beine.

Der größte Fehler bei einer birnenförmigen Figur ist, dass man nicht oft sitzen kann. Langes Sitzen kann leicht zu Fettansammlungen im Gesäß und an den Beinen führen. Das Beste ist, mehr zu gehen!

<<:  Birnenförmiger Körper

>>:  Zervikale Lymphknotenbiopsie

Artikel empfehlen

Wie reinigt man die Poren zu Hause?

Heutzutage lieben Frauen Schönheit sehr und wünsc...

Welche Schuhe eignen sich zum Fernwandern?

Viele Frauen sind besessen von Schuhen, von Flip-...

Wie erkennt man, ob eine Durian reif ist?

Da Durian von einer harten Schale umhüllt ist, si...

Welche Salbe ist gut für Brandnarben

Im täglichen Leben bleiben bei vielen Menschen au...

Elektrolytschäden für den menschlichen Körper

Elektrolyt ist ein relativ weit gefasster Begriff...

Ist Argongas giftig?

Argon ist ein Gas, mit dem wir in unserem täglich...

Wie wird man Gürtelrose schnell los?

Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die durch das ...

Was sind die Symptome des Spurgeon-Syndroms?

Das Sperger-Syndrom ist eine neurologische Entwic...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch weiß, geschwollen und schmerzhaft ist?

Jeder sollte wissen, dass Zähne eines der wichtig...

Wie man Yoga zur Gewichtsabnahme während der Menstruation macht

In der heutigen Welt, in der Schlankheit als schö...

Warum fühlt sich meine Haut im Sommer kalt an?

Viele Nordstaatler ziehen im Winter gerne in den ...

Kann eine Niereninsuffizienz eine zervikale Spondylose verursachen?

Niereninsuffizienz verursacht keine zervikale Spo...

So schneiden Sie konservierte Eier, ohne dass sie auseinanderfallen

Wenn wir normalerweise konservierte Eier verwende...

Was ist los mit den ständigen Kopfschmerzen?

Im wirklichen Leben sind Kopfschmerzen eine sehr ...