Viele Menschen kaufen gerne viel Fleisch auf einmal und lagern es im Kühlschrank. Wenn sie es essen möchten, nehmen sie ein wenig davon aus dem Kühlschrank. Sie finden das sehr praktisch. Wenn das Fleisch jedoch nicht rechtzeitig gegessen wird, verdirbt es und riecht unangenehm. Das Fleisch wird dann nicht nur ungenießbar, sondern der Kühlschrank ist auch voller verdorbenem Fleischgeruch. Wenn Sie den Geruch von verdorbenem Fleisch loswerden möchten, brauchen Sie wirklich einige Methoden. Methode 1 Schüsseln, Teller und andere Utensilien, in denen verdorbenes Fleisch aufbewahrt wird, haben oft einen üblen Geruch. Sie können es eine halbe Stunde lang in heißem Wasser und Reinigungsmittel einweichen und dann schrubben. Wenn sich der Geruch nicht auf Anhieb beseitigen lässt, können Sie ihn durch mehrmaliges Schrubben mit Reinigungsmittel grundsätzlich vollständig entfernen. Methode 2 Manchmal ist kein Reinigungsmittel vorhanden oder das Reinigungsmittel kann den Geruch nicht vollständig entfernen. In diesem Fall können Sie herkömmliche Methoden zur Geruchsbeseitigung verwenden. Eine halbe Stunde in heißer Teekleielösung einweichen, dann mit klarem Wasser abspülen. Es hat eine sehr gute desodorierende Wirkung. Wischen Sie es mit feuchter Kleie ab und spülen Sie es dann ab. Es hat eine gute desodorierende Wirkung. Wenn es einmal nicht funktioniert, wischen und spülen Sie es wiederholt ab, um es vollständig zu desodorieren. Verwenden Sie feuchte Holzasche oder Holzkohlepulver (Holzkohle), also die weiße Asche von Spreu, wischen Sie es ab und spülen Sie es anschließend ab. Die desodorierende Wirkung ist ebenfalls sehr gut. Methode 3 Wenn die oben genannten traditionellen Methoden nicht anwendbar sind und der Behälter übel riecht, kann das sofortige Schrubben dazu führen, dass auch Ihre Hände den Geruch annehmen. In diesem Fall können Sie Ihre Hände in starkem Alkohol oder weißem Essig mit Wasser oder in konzentriertem Salzwasser einweichen. Nach 12 Stunden Einweichen mit klarem Wasser abspülen. Wiederholt einweichen und ausspülen, bis der Geruch vollständig verschwunden ist. Beachten Sie, dass einige korrosionsbeständige Behälter nicht in Salzwasser oder weißen Essig eingeweicht werden können. Methode 4 Bei feuerfesten Behältern können Sie außerdem hochprozentigen Schnaps darauf träufeln. Wenn der Behälter säurebeständig ist, können Sie auch weißen Essig darauf träufeln. Stellen Sie den Behälter dann auf ein hohes Feuer. Wenn der Schnaps oder Essig auf dem Behälter vollständig getrocknet ist, träufeln Sie ihn erneut mit Schnaps oder weißem Essig und backen Sie ihn weiter. Zwei- oder dreimaliges Backen kann den Geruch oft vollständig entfernen. Anschließend können Sie ihn mit klarem Wasser abspülen. Methode 5 Wenn das übel riechende Fleisch die Wände des Gefrierschranks usw. berührt, muss der Kühlschrank gereinigt werden. Schrubben Sie das Kühlfach mit Weißwein oder weißem Essig und wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Wolltuch ab. Sie können es wiederholt schrubben. Zum Schluss noch etwas Alkohol oder Weißwein darüberträufeln und mit einem Fön kräftig in die Kühlschrankinnenseite blasen. |
<<: Können Narben bei Menschen mit narbenanfälliger Konstitution entfernt werden?
>>: Sodbrennen im Mund nach dem Essen
Tweeting Squad - Der 4. Teil von Tweeting - Rezen...
Ob heiße oder kalte Kompressen auf die Augen aufg...
Manche Kinder erkranken nach der Geburt an einer ...
Beim Beobachten ihrer Hände und Füße stellen Mens...
Levofloxacin-Kapseln werden auch Levofloxacinhydr...
Für den menschlichen Körper sind Fieber, Kopfschm...
Heutzutage ist das Trinkwasser, das wir täglich t...
Im Spätstadium von Hautkrebs bricht die Haut oft ...
Der menschliche Körper hat nur begrenzte Energie ...
Um eine glatte und helle Haut zu haben, müssen Si...
Rissige Haut ist ein sehr häufiges Problem, das o...
Welche Wirkung hat Perlenpulver? Viele Menschen w...
Wenn Sie aufwachen und feststellen, dass Ihre Fin...
Wenn sich auf der Kleidung alte Ölflecken befinde...
Diese Szene ist in Fernsehserien häufig zu sehen:...