Tachykardie in den Wechseljahren

Tachykardie in den Wechseljahren

Die Menopause ist eine besondere Zeit für Frauen. Während dieser Zeit unterliegen die Hormone der Frau bestimmten Veränderungen in ihrem Körper, sodass sowohl emotional als auch körperlich einige abnormale Phänomene auftreten. Beispielsweise ist Hyperkardie ein häufiges Gesundheitsproblem während der Menopause. Hier sind einige Methoden zur Linderung von Tachykardie in den Wechseljahren!

1. Augapfel-Kompressionsmethode

Schließen Sie die Augen, schauen Sie nach unten und drücken Sie mit den Fingern den oberen Teil des Augapfels unter die Augenhöhle, beginnend mit dem rechten Auge. Messen Sie gleichzeitig Ihren Puls und zählen Sie Ihre Herzfrequenz. Sobald die Tachykardie aufhört, beenden Sie die Kompression sofort und wenden Sie keine übermäßige Kraft an.

Wiederholen Sie dies jedes Mal 15 Sekunden lang. Wenn das Drücken auf einer Seite nicht wirksam ist, wechseln Sie zur anderen Seite. Vermeiden Sie es, auf beiden Seiten gleichzeitig zu drücken. Nehmen Sie gleichzeitig Propranolol oder Propranolol-Tabletten oral ein. Hinweis: Diese Methode ist bei Patienten mit Glaukom oder starker Kurzsichtigkeit kontraindiziert.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Herzschlag plötzlich regelmäßig und normal wird, sollten Sie die Kompression sofort beenden. Um eine offensichtliche zerebrale Ischämie zu vermeiden, sollten Sie nicht beide Seiten gleichzeitig komprimieren. Hinweis: Diese Methode ist bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Halsschlagaderallergie oder einer zerebrovaskulären Erkrankung kontraindiziert.

2. Karotissinus-Kompressionsmethode

Der Patient liegt auf dem Rücken und Familienmitglieder helfen, den Karotissinus auf einer Seite (auf Höhe des Schildknorpels, wobei die Karotispulsation in Richtung der Halswirbel gedrückt wird) jeweils 10 bis 20 Sekunden lang zu komprimieren. Wenn dies nicht wirksam ist, wechseln Sie auf die andere Seite. Beim Druck sollten die Bewegungen sanft und nicht zu stark sein. Gleichzeitig sollte der Puls gefühlt werden, um die Herzfrequenz zu überwachen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Herzschlag plötzlich regelmäßig und normal wird, sollten Sie die Kompression sofort beenden. Um eine offensichtliche zerebrale Ischämie zu vermeiden, sollten Sie nicht beide Seiten gleichzeitig komprimieren. Hinweis: Diese Methode ist bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Halsschlagaderallergie oder einer zerebrovaskulären Erkrankung kontraindiziert.

3. Tauchreflexmethode

Es kann den Vagusnerv stark stimulieren und ist bei kleinen Säuglingen wirksamer. Die Methode besteht darin, ein Handtuch oder einen Eisbeutel mit Eiswasser bei etwa 5 °C zu tränken und es jedes Mal 10 bis 15 Sekunden lang auf das gesamte Gesicht aufzutragen. Wenn es einmal nicht funktioniert, versuchen Sie es alle 3 bis 5 Minuten erneut.

4. Atemanhaltemethode

Bitten Sie den Patienten, tief einzuatmen und die Luft anzuhalten, bis er oder sie dies nicht mehr kann, und dann kräftig auszuatmen.

5. Rachenstimulation

Den Anfall kann man beenden, indem man den Hals mit den Fingern oder einem Zungenspatel stimuliert, um Übelkeit und Erbrechen hervorzurufen.

<<:  Sinustachykardie kann geheilt werden

>>:  Kann Tachykardie geheilt werden?

Artikel empfehlen

Kollagen-Peptid-Pulver

Immer mehr Menschen beginnen, Nahrungsergänzungsm...

„Makendo“-Rezension: Eine Geschichte leidenschaftlicher Kämpfe und Wachstums

Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Makeru N...

Die Wunde schmerzt und juckt. Warum?

Wenn sich auf Ihrer Haut eine Wunde befindet, ver...

Das Auge hat sechs Reflexzonen

In der traditionellen chinesischen Medizin haben ...

Linkes Herz, rechte Lunge, richtig?

Es gibt bestimmt viele Menschen, die nicht viel ü...

Welche Vorteile hat ein Rosenbad?

Die offensichtlichen Wirkungen sind die Regulieru...

Den Mythos „Fruchtenzym“ entlarven

Kaki: In letzter Zeit hat ein Trend zu „Fruchtenz...

Joghurt zur Entfernung von Mitessern

Mitesser sind ein Gesichtsphänomen, das viele Men...

Wie verwendet man eine VR3D-Brille?

Heutzutage haben Hightech-Produkte viel Komfort u...

Erholungsphase nach minimalinvasiver Operation bei Gallensteinen

In der modernen Medizintechnik zählt die Gallenst...

Kann die Hämolytische Krankheit des Neugeborenen geheilt werden?

Bei der neonatalen hämolytischen Krankheit handel...

Tipps zum Schutz Ihrer Zähne

Tatsächlich schenken viele Menschen dem Schutz ih...

Was verursacht blaue Augen?

Normalerweise sehen wir Menschen mit schwarzen Au...