Was verursacht Knöchelschmerzen? Experten antworten

Was verursacht Knöchelschmerzen? Experten antworten

Knöchelschmerzen sind oft ein normales Phänomen, das wahrscheinlich durch Müdigkeit und mangelnde regelmäßige Bewegung verursacht wird. Solange Sie sich mehr ausruhen und die Belastung Ihrer unteren Gliedmaßen verringern, wird sich Ihr Zustand verbessern. Sie können auch Eiskompressen verwenden. Sie sollten in der Regel bequeme Schuhe tragen, insbesondere beim Einkaufen.

1. Dies ist ein normales Phänomen, keine Sorge. Dies kann daran liegen, dass die Belastungsintensität die Belastbarkeit des Knöchels leicht übersteigt und dadurch bestimmte Beschwerden verursacht. Solange Sie in den nächsten Tagen die Trainingsmenge reduzieren und einige Oberkörperübungen machen, um die Belastung Ihrer unteren Gliedmaßen zu verringern, werden Sie sich in wenigen Tagen erholen können.

Zweitens physikalische Therapiemethoden, nämlich Ruhe, Kältekompresse, Kompression und Hochlagerung.

Kaltkompresse: Verwenden Sie einen Eisbeutel oder Eiswürfel, die in ein Handtuch gewickelt sind, und legen Sie sie auf den Knöchel, insbesondere auf den Teil, der am stärksten geschwollen oder schmerzhaft ist. Wenden Sie die Kaltkompresse 20 Minuten lang an, entfernen Sie sie dann für etwa 20 Minuten und wenden Sie die Kaltkompresse dann erneut an. Nach mehreren Kaltkompressen können Sie das Intervall entsprechend verlängern, z. B. einmal pro Stunde. Kompression: Das Umwickeln des Knöchels mit einer elastischen Bandage kann ebenfalls dazu beitragen, die Schwellung einzudämmen. Die Bandage sollte zuerst von den Zehen aus gewickelt werden (wobei die Zehen frei bleiben) und dann langsam bis zum Knöchel hochgewickelt werden. Wickeln Sie den Knöchel und die Sohle in Form einer „Acht“, wobei sich 1/4 der Bandagenbreite zwischen den beiden Bandagenkreisen überlappt. Die Bandage sollte fest, aber nicht zu fest sein, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Heben Sie Ihren Fuß an und legen Sie ihn auf ein Kissen, die Armlehne des Sofas oder etwas anderes. Dies kann dazu beitragen, die Schwellung zu reduzieren. Denken Sie daran, Ihren Fuß etwas höher als Ihr Herz und Ihren Körper gerade zu halten. Sie können auch einen interessanten Roman zum Lesen zur Hand nehmen. Diese Physiotherapiemethode ist sehr angenehm.

3. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen.

<<:  So werden Sie dunkle Tränensäcke schneller los

>>:  Was ist die Ursache für eine Fingerlähmung? Die häufigste Ursache ist eine zervikale Spondylose.

Artikel empfehlen

Was man essen sollte, um größer zu werden

Größer werden ist der Wunsch oder die Hoffnung vi...

Welche Schäden können durch Magnesium im menschlichen Körper entstehen?

Magnesium ist einer der wichtigsten Nährstoffe in...

WITCHBLADE-Rezension: Eine Geschichte von faszinierender Macht und Kampf

Witchblade – Die ultimative Waffe und die auserwä...

Wie gut wissen Sie über die Frühsymptome einer Tracheitis?

Tracheitis kann akut oder chronisch sein, insbeso...

Captain Tsubasa 2018: Grundschul-Edition – Test und Bewertung

Die Anziehungskraft und der Einfluss der Anime-Se...

Folgen eines Hirnstamminfarkts

Der Hirnstamm ist ein wichtiger Teil des Gehirns,...

Was sind die Symptome einer epidemischen Meningitis?

Epidemische Enzephalitis ist eine akute Infektion...

Ist Ingwer-Honigwasser zur Behandlung von Husten nützlich?

Husten ist ein häufiges Symptom von Lungenerkrank...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Viele Menschen stellen fest, dass sich auf lange ...

Kann ich über Nacht Hühnersuppe trinken?

Wenn eine Frau schwanger wird, muss sie auf jeden...

Die Augen haben Schatten beim Sehen

Wenn Sie beim Betrachten verschwommene Bilder seh...

So reinigen Sie einen Wasserspender

In vielen Büros, Bürogebäuden und sogar vielen Fa...

So senken Sie die Raumtemperatur

Wenn die Temperatur in Ihrem Zimmer zu hoch ist, ...

Was soll ich tun, wenn mein Magen aufbläht und knurrt? Dies lindert Blähungen

Jeder hat bestimmt schon einmal Blähungen erlebt....

Was tun bei Herpes im Mundbereich?

Herpes tritt häufig im menschlichen Körper auf, w...