So reinigen Sie einen Wasserspender

So reinigen Sie einen Wasserspender

In vielen Büros, Bürogebäuden und sogar vielen Familien sind Wasserspender zu einem der am häufigsten verwendeten Elektrogeräte geworden. Die Existenz von Wasserspendern hat unser Leben und Arbeiten erheblich angenehmer gemacht, allerdings müssen Wasserspender nach längerem Gebrauch rechtzeitig gereinigt werden, da sich sonst eine große Menge Bakterien und Schmutz darin ansiedelt, was äußerst schädlich für unsere Gesundheit ist. Wie reinigt man also den Wasserspender?

Ich glaube, dass sich viele Freunde mit dem Thema Reinigung von Wasserspendern sehr unvertraut fühlen werden. Denn viele Freunde achten bei der Verwendung des Wasserspenders nicht auf dieses Problem und viele Freunde wissen nicht, wie man den Wasserspender reinigt. Wie reinigt man also den Wasserspender?

Ein Wasserspender ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät für moderne Stadtfamilien und sorgt für Komfort beim Trinkwasser. Doch nicht jeder weiß, wie man ihn reinigt. Lassen Sie uns nun das Geheimnis der Reinigung des Wasserspenders lüften.

Wenn es um das Thema „Wie reinigt man einen Wasserspender?“ geht, schämen sich viele Familien vielleicht, denn viele Leute benutzen den Wasserspender zu Hause schon seit einiger Zeit und möchten ihn gründlich reinigen, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Heute werde ich das relevante Wissen über die Reinigung von Wasserspendern bekannt machen und Ihnen eine gesunde Strategie für Ihr zukünftiges Leben an die Hand geben.

So reinigen Sie einen Wasserspender

Zunächst die Vorbereitungsarbeiten:

Schritt 1. Ziehen Sie den Netzstecker, entnehmen Sie den Wassereimer, öffnen Sie das Abflussrohr hinter dem Wasserspender und lassen Sie das restliche Wasser ab. Schalten Sie dann die Warm- und Kaltwasserschalter ein, um das Wasser abzulassen. Wenn Sie den Wasserspender reinigen möchten, können Sie entsprechend der geschätzten Reinigungszeit die entsprechende Wassermenge hinzufügen, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren.

Schritt 2. Bereiten Sie das Reinigungsmittel vor, normalerweise Brausetabletten oder ein spezielles Desinfektionsmittel. Es wird empfohlen, den Wasserspender vorab ins Badezimmer zu stellen, um während des Reinigungsvorgangs ausreichend Wasser sicherzustellen und den „Smart Seat“ (den Teil des Wasserspenders, der mit dem Mineralwasserfass in Kontakt kommt) zu entfernen.

Dann kommt die Reinigungsphase:

Schritt 1. Wischen Sie den Tank und den Deckel des Wasserspenders innen und außen sorgfältig mit alkoholgetränkter Watte ab, um ihn auf den nächsten Desinfektionsschritt vorzubereiten.

Schritt 2. Bereiten Sie Desinfektionswasser gemäß den Anweisungen des Reinigungsmittels vor, geben Sie es in den Wasserspender, lassen Sie das Desinfektionswasser den gesamten Hohlraum ausfüllen und lassen Sie es 10 bis 15 Minuten einwirken.

Schritt 3. Alle Schalter des Wasserspenders einschalten, auch den Abwasserrohr- und Trinkwasserschalter, und das Desinfektionsmittel ablassen.

Schritt 4. Spülen Sie den gesamten Hohlraum des Wasserspenders kontinuierlich mit sauberem Wasser und schalten Sie alle Schalter ein, um die Spülflüssigkeit abzulassen.

Schritt 5. Geben Sie ein Glas Wasser hinzu und riechen Sie daran, um festzustellen, ob es nach Chlor riecht. Wenn ja, fügen Sie mehr Wasser hinzu, bis Sie keinen Geruch mehr wahrnehmen. Dann können Sie es bedenkenlos trinken.

Wie reinigt man den Wasserspender?

Die allgemeinen Schritte zum Reinigen eines Wasserspenders ähneln den oben genannten, außer dass die Wahl der Reinigungsmittel von Person zu Person unterschiedlich ist. Herkömmliche Reinigungsmittel für Wasserspender sind normalerweise weißer Essig, Zitrone usw., aber mittlerweile werden im Allgemeinen professionelle Reinigungsmittel verwendet. Es wird jedoch empfohlen, die Reinigung von Wasserspendern mit Filterfunktion dem Kundendienst des Herstellers zu überlassen und den Wasserspender mindestens alle zwei Monate und im Sommer monatlich zu reinigen.

Die Reinigung eines Wasserspenders ist eigentlich nicht kompliziert und umfasst im Wesentlichen 7 Schritte. Reinigen Sie hauptsächlich den Teil des Wasserspenders, der mit dem Flaschenwasser in Kontakt kommt, mit etwas Reinigungsmittel. Darüber hinaus müssen Sie auch den Innentank und die Abdeckung des Wasserspenders reinigen. Geben Sie das Reinigungsmittel am besten in den Wasserspender, lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken, lassen Sie dann das Desinfektionsmittel ab und spülen Sie es abschließend mit klarem Wasser ab. Wenn Sie außerdem überprüfen möchten, ob es sauber ist, können Sie ein Glas Wasser einschenken und daran riechen, um festzustellen, ob es einen eigenartigen Geruch hat. Wenn nicht, können Sie es bedenkenlos trinken.

<<:  Gründe, warum die Autoklimaanlage nicht kühlt

>>:  So wählen Sie einen Kühlschrank

Artikel empfehlen

Warum verursacht chronische Pharyngitis Husten? Die Symptome sind wie folgt

Jeder hat den Eindruck, dass chronische Rachenent...

Was ist eine Virusinfektion?

Viren sind in unserem täglichen Leben weit verbre...

Was ist der Grund für die Kopfschmerzen?

Vielen Menschen ist nicht klar, was „Muntou“ bede...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie sich nachts hin und her wälzen und nicht...

Welche Unterwäsche sollte ich für meine Brustform tragen?

Bei jeder Frau ist die Brustform anders. Manche M...

Ist es normal, nach der Entbindung die Menstruation zu haben?

Um das Krankheitsrisiko zu verringern und den Kör...

Kann ich Dampf schwitzen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Dämpfen ist eine sehr beliebte Methode zur Gesund...

Was ist die Verwendung von physiologischem Meerwasser-Nasenspray

In der klinischen Praxis gibt es viele Krankheite...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Herpes-Stomatitis?

Herpes ist ein Virus mit vielen Unterarten. Fast ...

Welche Methoden zur Selbstmassage des Kopfes gibt es?

Im Leben ist sich eigentlich jeder über die gesun...