Was ist die Ursache für eine Fingerlähmung? Die häufigste Ursache ist eine zervikale Spondylose.

Was ist die Ursache für eine Fingerlähmung? Die häufigste Ursache ist eine zervikale Spondylose.

Manchmal wird Taubheit in den Fingern durch Ermüdung nach längerer Aktivität verursacht und verschwindet nach einer Pause. Einige Krankheitsfaktoren können Fingerlähmung verursachen, wie Schlaganfall, zervikale Spondylose und zerebrale Ischämie. Sie sollten besonders auf Schlaganfälle achten, da diese eine Vorstufe eines Schlaganfalls sind.

1. Zervikale Spondylose kann Taubheitsgefühle in den Händen verursachen. Die häufigste Krankheit, die Taubheitsgefühle in beiden Händen verursacht, ist zervikale Spondylose, die ebenfalls eine weit verbreitete Krankheit ist. Menschen mit zervikaler Spondylose leiden aufgrund der krankheitsbedingten Kompression der Nerven des Plexus brachialis an Taubheitsgefühlen in den Fingern. Viele dieser Patienten weisen neben Taubheitsgefühlen in den Fingern auch Symptome wie Schulter- und Nackenschmerzen, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen auf.

2. Kompression der Nerven der oberen Extremitäten. Wenn die Hände im Schlaf die Blutgefäße und Nerven komprimieren, was zu einer Behinderung des Blutflusses führt und die Hände nicht mit Blut versorgt, treten Taubheitssymptome auf. Im Allgemeinen wird diese Situation durch eine Kompression der Nerven der oberen Extremitäten verursacht.

3. Zerebrale Ischämie kann Taubheitsgefühle in den Fingern verursachen. Wenn bei älteren Menschen mit Bluthochdruck oder Hyperlipidämie Taubheitsgefühle in den Fingern auftreten, liegt dies wahrscheinlich an einer vorübergehenden zerebralen Ischämie. Krankheiten wie Bluthochdruck oder Hyperlipidämie können Gefäßkrämpfe oder Gefäßsklerose verursachen. Gleichzeitig ist die Blutviskosität bei älteren Menschen hoch, was sie anfällig für vorübergehende zerebrale Ischämie macht, die zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führt.

4. Taubheitsgefühl in den Fingern kann ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in den Fingern haben, müssen Sie auf einen Schlaganfall achten. Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein häufiges frühes Anzeichen eines Schlaganfalls, das häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Wenn Menschen mittleren Alters über 40 neben Taubheitsgefühlen in den Fingern häufig Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, schwerem Kopf und leichten Füßen sowie geschwollener Zunge aufweisen, leiden sie normalerweise unter Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, Diabetes und anderen Krankheiten, sodass sie besonders vorsichtig sein müssen.

<<:  Was verursacht Knöchelschmerzen? Experten antworten

>>:  Wie kann man schlaffe Tränensäcke beseitigen?

Artikel empfehlen

Kann Enthaarungscreme Haare dauerhaft und wirksam entfernen?

Enthaarungscreme ist die häufigste Methode zur Ha...

Der Schaden von Weichmachern

Haare können geglättet oder weich gemacht werden....

Was tun bei rissigen Lippen?

Rissige Lippen treten im Winter häufiger auf. In ...

Warum schwitzen meine Hände und Füße ständig? Was ist der Grund?

Manche Freunde haben im Alltag schwitzende Hände ...

Wie behandelt man dunkle Lippen effektiv?

Wie behandelt man dunkle Lippen effektiv? Das Wic...

Kann Kropf geheilt werden? So äußert es sich

Was wir normalerweise als Kropf bezeichnen, ist e...

Was sind die Vorteile von Rapsöl

Rapsöl ist eine Art Speiseöl. Im Vergleich zu Rap...

Eigelbpulver

Hühnereigelbpulver ist ein anderer Name für das E...

Was ist Narbenkörperbau?

Bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patienten mit Bluthochdruck?

Im wirklichen Leben ist Bluthochdruck eine relati...

5 Möglichkeiten, um zu testen, ob Ihr Körper gesund ist

Stimmt etwas mit Ihrer Gesundheit nicht? Probiere...

So trocknen Sie Zitronenscheiben

Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen. Ob...