Nudeln mit gebratener Ente sind in unserem Leben ein weit verbreiteter Snack, und jeder hat sie bestimmt schon einmal an vielen Orten gegessen. Weil die Leute Nudeln mit gebratener Ente sehr lecker finden, aber nicht oft auswärts essen möchten, entscheiden sich viele dafür, sie zu Hause zuzubereiten. Daher machen sich viele Menschen große Gedanken über die Methode zur Zubereitung von Pfannkuchen mit gebratener Ente. Wie macht man also Pfannkuchen mit gebratener Ente? Schauen wir es uns unten an. 1. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, gießen Sie kochendes Wasser darüber und rühren Sie es mit Stäbchen zu einem schneeflockenförmigen Teig. Kneten Sie den Teig, wenn er kühl genug ist, damit Sie sich nicht die Hände verbrennen. Der Teig wird klebrig und lässt sich nur schwer glatt kneten, wenn er heiß ist. Sie können den Teig in den Kühlschrank stellen und kühlen, bis er vollständig abgekühlt ist. Dann kneten Sie ihn und er wird sehr glatt. 2. Den Teig in lange Streifen rollen und in Stücke schneiden, die etwas größer sind als die Knödelstücke. 3. Nehmen Sie 2 Teigstücke und rollen Sie diese mit einem Nudelholz aus (ich habe versucht, den Teig einfach flach zu drücken und dann Öl aufzutragen, aber die Ränder der Entenpfannkuchen kleben zusammen und es wird schwierig sein, die beiden Pfannkuchen nach dem Backen zu trennen. Es ist besser, sie auszurollen und dann Öl aufzutragen). Tragen Sie auf einem der Teigstücke gleichmäßig Speiseöl auf. 4. Einen weiteren Teig auf den geölten Teig legen 5. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz zu dünnen, runden Kuchen aus. 6. Wasser in den Dampfgarer geben und zum Kochen bringen. Öl auf den Dampfvorhang auftragen, den gerollten Pfannkuchen auf den Dampfvorhang legen, den Topf abdecken und eine halbe Minute dämpfen, dann einen weiteren Pfannkuchen hineingeben (den vorherigen nicht herausnehmen, sondern weiter oben draufstapeln, damit er nicht festklebt), den Topf erneut abdecken, diesen Vorgang wiederholen, bis alle Pfannkuchen drin sind, dann den Topf abdecken und 3 Minuten dämpfen. Sie können sie auch einzeln in eine Bratpfanne ohne Öl geben. Genauere Schritte finden Sie hier: Hier noch ein zeitsparender Tipp: Rolle zunächst den ganzen Teig aus und lege ihn auf den Deckel, auf den wir normalerweise Knödel legen. Dann träufele eine Hälfte davon mit Öl und rolle beide zusammen zu einem Pfannkuchen. Rolle einen aus und öffne den Deckel des Dampfgarers, um den anderen hineinzulegen. Die Zeit zwischen den beiden Pfannkuchen ist genau der richtige Zeitpunkt, um sie in den Topf zu geben. 7. Legen Sie die gedämpften Pfannkuchen auf einen Teller und reißen Sie sie dann mit den Händen in der Mitte auseinander, sodass zwei dünnere Pfannkuchen entstehen. Da sie heiß sind, sind sie auch im kalten Zustand noch weich. |
<<: Wie lange muss Brot gebacken werden?
>>: Rezept für Pappbecherbrot für den Backofen
Heutzutage hat jeder Haushalt einige Medikamente,...
In den letzten Jahren haben sich aufgrund der ras...
IXION SAGA Dimension Transfer (Ixion Saga DT) – F...
Der gelegentliche Verzehr von frittierten Speisen...
Viele Menschen haben Aknenarben, die nach der Bes...
Das Tempo des modernen Lebens nimmt immer mehr zu...
Im Leben mögen viele Menschen dünne Lippen sehr. ...
Frische Quallen sind grundsätzlich nicht lange ha...
Damit Schuhe bequem sind, müssen sie zu Ihren Füß...
Viele Menschen stellen fest, dass viele Menschen ...
Obst und Gemüse gibt es zu dieser Jahreszeit in H...
Wenn Sie vor der Beantragung des Gesundheitszeugn...
AIDS ist eine Krankheit, die trotz der Entwicklun...
Bananen sind eine Frucht, die sehr gut schmeckt u...
RDG Red Data Girl – Die Geschichte über das Wachs...