Adipositas-Standards

Adipositas-Standards

Immer mehr Menschen erkennen, welchen ernsthaften Schaden Fettleibigkeit für den Körper anrichtet. Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Patienten, an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie an Krankheiten wie Arthritis zu leiden. Daher müssen übergewichtige Patienten rechtzeitig abnehmen. Obwohl wir den Begriff Fettleibigkeit im täglichen Leben häufig hören, sind die meisten Menschen verwirrt, wenn es um den Standard der Fettleibigkeit geht. Im folgenden Artikel werden die spezifischen Standards für Fettleibigkeit erläutert.

Standards und Methoden zur Beurteilung von Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen

1. Methode des Körpergrößenstandardgewichts:

Der Standard basiert auf gut ernährten Kindern und verwendet das 80. Perzentilgewicht von Personen gleicher Größe wie der Repräsentant. Der Standard legt fest, dass dieser Gewichtsstandard von 100 % plus oder minus 10 % als normal gilt. Bei einem Gewichtsüberschuss von 10 % gilt man als Übergewicht, bei einem Gewichtsüberschuss von 20 % als Fettleibigkeit. Dieser Standard wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen und ist auf die Anwendung bei Vorschulkindern aus Gründen der Mutter- und Kindergesundheit beschränkt. Mein Land hat diese Methode 1985 in der National Student Physical Fitness and Health Study angewendet, um entsprechende Größen- und Gewichtsstandards für Kinder und Jugendliche im Schulalter festzulegen.

2. Brocas einfache Rechenmethode

Standardgewicht (kg) = Größe (cm) - 100 (gilt für Personen unter 165 cm)

Standardgewicht (kg) = Größe (cm) - 105 (gilt für Personen mit einer Größe von 166 bis 175 cm)

Standardgewicht (kg) = Größe (cm) - 110 (gilt für Personen über 176 cm)

Frauen wiegen 2,5 kg weniger als Männer.

Diese Methode unterliegt gewissen Einschränkungen, ist aber dennoch hilfreich, um grob abzuschätzen, ob Sie übergewichtig oder fettleibig sind.

3. Körperdichtemethode

Zur Messung der Körperfettzusammensetzung werden derzeit vorwiegend indirekte Messmethoden eingesetzt. Am gebräuchlichsten sind dabei die Unterwasserwägemethode und die Hautfaltendickenmethode. Bei beiden Methoden wird die Körperdichte gemessen und anschließend wird der Körperfettanteil mithilfe der Berechnungsformel von Brozek berechnet, wodurch das Körpergewicht und das fettfreie Körpergewicht ermittelt werden. Diese Methode wird daher als Körperdichtemethode bezeichnet.

(1) Unterwassermessverfahren:

Die Unterwassermessung ist eine relativ genaue Methode und ihr Prinzip basiert hauptsächlich auf dem Auftriebsprinzip von Archimedes. Das spezifische Gewicht von Fett beträgt nur 0,9 g/cm³ und ist damit niedriger als das von Wasser. Das spezifische Gewicht der fettfreien Körperteile beträgt dagegen 1,2 bis 3,0 g/cm³ und ist damit höher als das von Wasser. Wenn der menschliche Körper unter Wasser gewogen wird, wiegen diejenigen mit größerer Körpermasse unter Wasser mehr und haben eine höhere Körperdichte. Nach dieser Methode können das Volumen und die Dichte eines Menschen anhand des Unterwassergewichts, des Landgewichts und der Wasserdichte berechnet werden.

Berechnungsformel: Menschliches Körpervolumen = (Landgewicht - Unterwassergewicht) / Wasserdichte

Menschliche Körperdichte = Landgewicht / menschliches Körpervolumen

Körperfettanteil = (4,570 / Körperdichte - 4,142) * 100 %

(2) Hautfaltendickenmethode:

Die Hautfaltendicke ist eine einfache und kostengünstige Messmethode. Etwa 2/3 des Fettgewebes verteilen sich auf die Unterhaut. Daher kann durch Messen der Dicke des Unterhautgewebes, genauer gesagt der Hautfalten, auf den Gesamtgehalt an menschlichem Fettgewebe geschlossen werden. Die Methode zur Ermittlung der Hautfaltendicke kann den Gehalt an Unterhautfettgewebe wiedergeben, nicht jedoch das in den Muskeln verborgene Fett. Daher ist diese Methode mit einem gewissen Fehler behaftet. Dennoch ist es eine gute Methode zur Gruppenmessung.

4. BMI-Body-Mass-Index-Methode oder Quetelet-Koeffizienten-Methode

Hierbei handelt es sich um eine standardisierte Gewichtsmessungsmethode, die in den letzten Jahren international an Popularität gewonnen hat. Dabei wird der Body-Mass-Index zur Untersuchung der Fettleibigkeit beim Menschen verwendet. Die Besonderheit des Index besteht darin, dass er weniger von Höhenänderungen beeinflusst wird.

Die Berechnungsformel lautet wie folgt:

BMI = tatsächliches Gewicht (kg)/Größe (m2)

Beurteilung: Ein BMI zwischen 20 und 24 bedeutet Normalgewicht, ein BMI unter 20 bedeutet Untergewicht, ein BMI zwischen 24 und 26,5 bedeutet Übergewicht und ein BMI über 26,5 bedeutet Fettleibigkeit.

Quetelet legte fest, dass der Standard-Body-Mass-Index für den menschlichen Körper „BMI22“ sei, der auf der Grundlage verschiedener Daten aus immunologischer Sicht formuliert wurde. Er glaubte, dass der Index von 22 ein relativ ideales Verhältnis von Größe und Gewicht sei.

Standardgewicht (kg) = Größe (m)2 * 22 Fettleibigkeit (%) = [tatsächliches Gewicht (kg) / Standardgewicht (kg) - 1] * 100 %

<<:  Welche Art Tee sollte ich trinken, wenn ich Mundgeruch habe?

>>:  Dehnungsstreifen bei Fettleibigkeit mit Laser

Artikel empfehlen

Können Zwiebeln Formaldehyd entfernen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft ist die Versch...

Was tun, wenn sich die Ohrringe nicht abnehmen lassen

Viele Menschen können Ohrringe nach längerem Trag...

Was sind die Anzeichen von Alzheimer?

Die Alzheimer-Krankheit wird auch Alzheimer-Krank...

Wie viel Blut hat der menschliche Körper?

Blut ist eine lebenswichtige Substanz im menschli...

Meniskusluxation im Knie: So behandeln Sie sie

Bei einer Meniskusluxation im Knie ist das Knorpe...

Ursachen und Symptome einer subakuten Thyreoiditis

Subakute Thyreoiditis ist sehr schädlich für den ...

Was tun bei Zahnlücken?

Der Grund für Zahnlücken sind unsere schlechten Z...

Ist Titan schädlich für den menschlichen Körper?

Egal, um welche Art von Substanz es sich handelt,...

Wiederholte Ulzerationen nach Mückenstichen

Unterschätzen Sie nicht die Macht der Mücken. Man...

Die Rolle von Stachyose-Verbindungspulver

Viele Leute haben vielleicht über Glukose gesproc...

Welche Medikamente sollten Kinder einnehmen, um größer zu werden?

Wir alle wissen, dass sich Kinder in der Phase de...

Welche Wirkung hat VC-Pulver?

VC-Pulver hat eine gute aufhellende Wirkung und k...