Mit der Verschlechterung der Lebensumstände treten bei vielen Frauen allmählich gynäkologische Erkrankungen auf. Viele Freundinnen sind besorgter darüber, was sie gegen bakterielle Infektionen und gynäkologische Erkrankungen tun können. Häufige bakterielle Infektionen sind einige Infektionszustände von Candida. Candida-Infektionen sind eine häufige Bakterienart. Candida ist hauptsächlich ein häufiges Bakterium, das in der weiblichen Vagina vorkommt. Die Krankheit tritt häufiger vor und nach dem Menstruationszyklus oder nach der Menopause und der Geburt auf. Wenn der Säuregehalt der Vagina abnimmt und das normale Gleichgewicht zwischen Pilzen und Bakterien gestört wird, kommt es sehr schnell zu einer Candida-Infektion. Gleichzeitig steigt die Zahl der Candida-Pilze stark an, was zu einigen Harnwegsinfektionen führt. Gleichzeitig verursacht es viele gynäkologische Erkrankungen. ① Beseitigen Sie den Anreiz: Menschen mit Diabetes sollten aktiv behandelt werden und Breitbandantibiotika, Östrogene und Kortikosteroide sollten rechtzeitig abgesetzt werden. Die Unterwäsche sollte häufig gewechselt und gebrauchte Unterwäsche, Waschbecken und Handtücher sollten mit kochendem Wasser gewaschen werden. ② Lokale Medikation: Nach dem Waschen der Vagina und Vulva mit 2 % Sodawasser wird als Behandlungskur an 7 aufeinanderfolgenden Tagen Nystatin (100 Tabletten) in die Vagina eingebracht. Wenn zusätzlich Juckreiz an der Vulva auftritt, kann gleichzeitig Nystatin- oder Daktarin-Creme auf die Vulva aufgetragen werden. ③ Systemische Medikation: A. Nehmen Sie einmal täglich morgens und abends eine Tablette Sporanox (100 mg pro Tablette) ein. B Fluorazol: einmalig 150 mg. C Ketoconazol: 200–400 mg pro Tag, oral einmal täglich an 7 aufeinanderfolgenden Tagen. ④ Behandlung einer Candida-Infektion während der Schwangerschaft: Die Hauptbehandlung ist eine lokale Behandlung, eine 7-tägige Behandlung ist wirksam und orale Azol-Medikamente sind verboten. ⑤ Eine Routinebehandlung ist für Sexualpartner nicht erforderlich. Männer mit Symptomen sollten getestet und behandelt werden. Dies sind die Symptome einer Candida-Infektion. Das Hauptsymptom ist grauweißer, tofuartiger Ausfluss, der extrem juckt. Die häufigsten Ursachen sind Diabetikerinnen und schwangere Frauen mit schwacher Immunität oder solche, die lange Zeit enge Hosen tragen und nicht auf die Hygiene der Vaginalumgebung achten. Diese Art von Krankheit kann ebenfalls auftreten. Daher ist es wichtig, Vaginalentzündungen im täglichen Leben vorzubeugen und zu behandeln. Wir müssen im täglichen Leben auf einige Infektionen und Vorbeugungen der Candida-Krankheit achten. |
<<: Symptome einer Gasvergiftung
Wussten Sie, dass die Farbe unseres Urins ein „Vo...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fullmet...
Als wichtigster Faktor für die Entstehung von ora...
Ohrblutungen sind kein sehr häufiges Symptom im L...
Die Laparoskopie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Schlechtes Wachstum und Kleinwuchs sind Probleme,...
Akupunktur ist in der traditionellen chinesischen...
Es wird oft gesagt, dass man 99 Jahre alt wird, w...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mashhin Hero...
Cholecalcitonin-Urtikaria ist eine häufige Form d...
Jeder sollte mit der Funktion der Lendenwirbelsäu...
Am besten ist es, in der Zeit, in der sich das Ta...
Das Phänomen der Computerstrahlung beeinträchtigt...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...
Eine Schwangerschaft ist ein relativ schwieriger ...