Stammzellen sind heutzutage ein sehr gebräuchlicher Begriff, da es sich bei Stammzellen um ganz besondere Substanzen handelt. Sie sind die Kernsubstanz des Regenerationssystems des menschlichen Körpers und fördern die blutbildende Funktion im Körper. Und mit der Entwicklung der Medizin werden Stammzellen in immer mehr Bereichen eingesetzt. Allerdings ergeben sich hieraus auch negative Auswirkungen. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren einer Stammzelltransplantation. 1. Stammzellfüllung führt zum Absterben des Gewebes: Nach der Stammzellfüllung verrottet das Fett, bevor es überlebt, da es während des Überlebensprozesses keine Blutversorgung erhält und sogar eitern kann. 2. Das Füllen mit Stammzellen führt zur Verkalkung des Gewebes. Nach dem Füllen mit Stammzellen haftet Kalzium aufgrund der unzureichenden Blutversorgung während des Überlebensprozesses in geronnenem Zustand an der Oberfläche, wodurch das Fett zu einem harten Klumpen wird. (In Korea wird eine Fetttransplantation normalerweise zweimal durchgeführt. Wenn das Fett bei der zweiten Injektion nicht gut erhalten bleibt und sich verschlechtert, kann es zu Verkalkung kommen.) 3. Stammzellfüllung verursacht ungleichmäßiges Gewebe: Dies wird durch eine ungleichmäßige Füllung der Stammzellen verursacht. 4. Stammzellenfüllung führt zur Hautpigmentierung: Wenn nach der Operation starke Blutergüsse oder Schwellungen auftreten, haften die Eisenbestandteile im gequetschten Bereich an der Hautoberfläche und oxidieren zu Braun (dasselbe Prinzip wie bei der Bildung dunkler Ringe). 5. Stammzellenimplantation führt zu Gewebeasymmetrie: Dies tritt normalerweise bei der Implantation von Stammzellen im Gesicht auf und der Hauptgrund sind die unterschiedlichen Überlebensraten auf der linken und rechten Seite. 6. Das Auffüllen mit Stammzellen führt zu einer übermäßigen Gewebeabsorption: Da die Fettüberlebensrate nicht hoch ist, werden große Mengen Stammzellen absorbiert, was zu schlechten postoperativen Ergebnissen führt. 7. Stammzellenfüllung führt zu schlaffer Haut: Eine Stammzellenfüllung oder eine übermäßige Füllung führt zu schlaffer Fetthaut. Bei der tatsächlichen Behandlung treten tatsächlich viele technische Schwierigkeiten auf, beispielsweise Nebenwirkungen wie die Abstoßung einer allogenen Transplantation, und auch die autologe Stammzelltherapie hat einige unterschiedliche Nebenwirkungen. Die Wirkungen einer Stammzellenbehandlung sind bei verschiedenen Erkrankungen unterschiedlich, und auch die Nebenwirkungen sind unterschiedlich. Man muss der Behauptung, dass es überhaupt keine Nebenwirkungen gibt, keinen Glauben schenken. |
<<: Welche Gefahren birgt lang anhaltendes Fieber?
>>: Ist es schädlich, häufig an der Wand zu stehen?
Wir alle wissen, dass häufiges Rauchen besonders ...
„Tsuredure Children“: Der Reiz eines Coming-of-Ag...
Mundschleimhautabschuppung ist ein Sammelbegriff ...
Onychomykose beeinträchtigt nicht nur die Gesundh...
Moxibustion ist eine relativ traditionelle medizi...
Im menschlichen Körper gibt es rote und weiße Blu...
Mit zunehmendem Alter versagen mehrere Organe. Di...
Manche Menschen bekommen bei Hitze oder hohen Tem...
Die Funktion der inneren Organe eines Menschen ka...
Die Spuren der Zeit bleiben immer im Gesicht der ...
Viele Leute wissen nicht viel über Agar. Es ist e...
Flachwarzen sind eine häufige ansteckende Hautkra...
Milben sind in unserem täglichen Leben eigentlich...
Summertime Render – Die Wahrheit am Ende des Somm...
Konservierte Eier werden aus Eiern nach einer spe...