Es gibt im Leben viele verschiedene Krankheiten, von denen uns einige vielleicht sehr vertraut sind, wie beispielsweise Erkältungen, Fieber und andere Erkrankungen. Manche davon sind uns allerdings völlig unbekannt und ihre Namen haben wir noch nie gehört. Genau wie bei der Erkrankung Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom sind viele Menschen verwirrt und nicht in der Lage, rechtzeitig eine Beurteilung vorzunehmen und eine Behandlung einzuleiten, wenn sie damit in Berührung kommen. Der Herausgeber möchte Ihnen also erklären, was das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom ist. 1 Antiphospholipid-Syndrom (APS) ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe klinischer Symptome, die durch Antiphospholipid-Antikörper (APL-Antikörper) verursacht werden. APL-Antikörper sind eine Gruppe von Antikörpern, die immun gegen eine Vielzahl von antigenen Substanzen mit Phospholipidstrukturen reagieren können. Dazu gehören hauptsächlich Lupus-Antikoagulans (LA), Anti-Kardiolipid-Antikörper (ACL-Antikörper), Anti-Phosphatidsäure-Antikörper und Anti-Phosphatidylserin-Antikörper. Zu den mit APL-Antikörpern verbundenen klinischen Manifestationen zählen hauptsächlich Thrombose, habituelle Fehlgeburten, Thrombozytopenie und neuropsychiatrische Symptome. APS ist eine häufige klinische Manifestation bei SLE-Patienten. 2 Antiphospholipid-Antikörper beziehen sich auf Lupus-Antikoagulans (LA), Anti-Kardiolipid-Antikörper (ACL) oder eine Gruppe von Autoantikörpern gegen andere Phospholipide oder Phospholipidkomplexe. Die Ursache der Antiphospholipid-Antikörper ist noch unklar. Die Immunisierung von Tieren mit Bakterien kann die Produktion von Antiphospholipid-Antikörpern auslösen, was darauf hindeutet, dass infektiöse Faktoren eine gewisse Rolle spielen könnten. Darüber hinaus kann es auch mit genetischen Faktoren zusammenhängen. Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von HLA-DR7 und DR4 bei Patienten mit Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom zunimmt und die Häufigkeit von HLA-DR53 bei Patienten mit positiven Antiphospholipid-Antikörpern höher ist. Das grundlegendste pathologische Merkmal des Antiphospholipid-Antikörper-Syndroms ist die Thrombose, und alle klinischen Erscheinungen hängen damit zusammen. Früher ging man davon aus, dass Antiphospholipid-Antikörper nur negativ geladene Phospholipide angreifen. Heute weiß man, dass Antiphospholipid-Antikörper möglicherweise direkter auf ein oder mehrere an Phospholipide gebundene Plasmaproteine oder Komplexe dieser Proteine und Phospholipide wirken. Die wichtigsten davon sind β2-Glykoprotein Ⅰ (β2-GPⅠ) und Prothrombin. Das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe klinischer Symptome, die durch Antiphospholipid-Antikörper hervorgerufen werden. APL-Antikörper sind eine Gruppe von Antikörpern, die immun gegen eine Vielzahl von antigenen Substanzen mit Phospholipidstrukturen reagieren können. Dazu gehören hauptsächlich Lupus-Antikoagulans, Anti-Cardiolipin-Antikörper, Anti-Phosphatidsäure-Antikörper und Anti-Phosphatidylserin-Antikörper. Zu den mit APL-Antikörpern verbundenen klinischen Manifestationen zählen hauptsächlich Thrombose, habituelle Fehlgeburten, Thrombozytopenie und neuropsychiatrische Symptome. APS ist eine häufige klinische Manifestation bei SLE-Patienten. Der obige Inhalt ist eine Analyse der Erkrankung des Antiphospholipid-Antikörper-Syndroms aus professioneller Sicht. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, dass Sie nicht in Panik geraten dürfen, wenn Sie feststellen, dass jemand in Ihrer Umgebung an dieser Krankheit leidet. Eine rechtzeitige Untersuchung und Diagnose im Krankenhaus ist entscheidend, und eine frühzeitige Behandlung ist auch die Grundlage für eine schnelle Genesung. |
<<: Was ist die Ursache für blutunterlaufene Augen bei Neugeborenen?
>>: Wie kann man einen verlorenen Zahn reparieren?
Bei Verstopfung verbleiben die Fäkalien zu lange ...
Beim Kauf von Gold- und Silberschmuck ist es wich...
Tom Piribi – Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Umweltverschmutzung ist im modernen Leben zu eine...
Spring raus! Batchiri: Rückblick auf klassische S...
In meinem Land betrachten die Menschen traditione...
Es gibt viele Arten von Analinfektionen, und die ...
Beim Verzehr von Flusskrebsen isst jeder lieber f...
Darmerkrankungen sind sehr schädlich. Sie verursa...
Koreanisches Dampfbad ist eine relativ verbreitet...
„Kindersommer“: NHKs Kurzanimation zeigt pure Som...
In den letzten Jahren ist neben dem Schröpfen ein...
Bei Tintenflecken auf der Kleidung wird die Tinte...
Von Geburt an bis zur Reife verlieren Menschen Zä...
Im heißen Sommer, wenn die Temperaturen aufgrund ...