Warum machen Menschen ins Bett?

Warum machen Menschen ins Bett?

Bettnässen kommt bei Babys relativ häufig vor. Auch manche Kinder und sogar Erwachsene machen ins Bett. Bettnässen beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern ist auch peinlich. Die Ursache für Bettnässen ist in der Regel Enuresis. Es wird empfohlen, zunächst eine Untersuchung durchzuführen und die Symptome nach der Diagnose zu behandeln. Viele Menschen verstehen immer noch nicht, warum Menschen ins Bett machen. Warum machen Menschen ins Bett? Schauen wir es uns als Nächstes an, einverstanden?

1. Warum machen Menschen ins Bett?

Normalerweise tritt Enuresis auf, wenn das Bett nass ist. Die Hauptursachen für primäre Enuresis können folgende sein:

① Verzögerte Entwicklung der Großhirnrinde: Das Harnzentrum des Rückenmarks kann nicht gehemmt werden und der Detrusormuskel zieht sich nach dem Schlaf ungehemmt zusammen und stößt den Urin aus.

② Zu tiefer Schlaf: Nichtaufwachen, wenn sich die Blase nach dem Einschlafen ausdehnt;

③ Psychologische Faktoren: Das Kind kann beispielsweise das Gefühl haben, von seinen Eltern nicht geliebt oder umsorgt zu werden, und es kann ein merkwürdiges Temperament haben, schüchtern, einsam, ängstlich und ungesellig sein.

④Genetische Faktoren: Bei den Eltern oder Geschwistern des Kindes tritt Enuresis häufiger auf.

2. Tägliche Pflege bei Enuresis

1. Entwickeln Sie ein gutes Arbeits- und Ruhesystem sowie gute Hygienegewohnheiten, vermeiden Sie Überarbeitung, beherrschen Sie die Zeit und das Muster des Bettnässens und verwenden Sie einen Wecker, um das Kind ein- bis zweimal pro Nacht zum Urinieren zu wecken.

2. Schlafen Sie tagsüber 1 bis 2 Stunden und vermeiden Sie übermäßige Aufregung oder anstrengende körperliche Betätigung während des Tages, um einen tiefen Schlaf in der Nacht zu verhindern.

3. Klären Sie das Kind geduldig auf und erklären Sie ihm, wie Sie mentale Spannungen abbauen und emotionalen Stress vermeiden können.

4. Vermeiden Sie das Trinken von Wasser nach dem Abendessen und entleeren Sie die Blase vor dem Schlafengehen, um die Häufigkeit des Bettnässens zu verringern.

3. Typische Symptome

Nächtliches Bettnässen, begleitet von Symptomen am Tag, wie häufigem Harndrang, Harndrang oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem dünnen Harnstrahl.

4. Häufige Symptome

Kinder urinieren unwillkürlich im Schlaf. Zusätzlich zum nächtlichen Bettnässen treten tagsüber häufig Symptome wie häufiges Wasserlassen, dringendes oder erschwertes Wasserlassen und dünner Harnstrahl auf.

5. Ernährungsumstellung bei Enuresis

Essen Sie zum Abendessen keine flüssigen Speisen, versuchen Sie, Reis zu essen und trinken Sie weniger Wasser und Suppe.

<<:  So steigern Sie Yang Qi

>>:  Merkmale saurer Haut

Artikel empfehlen

Dampfbügelmaschine

Manche Menschen verspüren nie den Drang, Kleidung...

Kann Urinprotein 20 geheilt werden?

Im Leben hören wir oft von vielen Menschen, dass ...

Die Wirkung der Nabeltherapie bei Frauen

Die Erhaltung der Gesundheit war schon immer ein ...

Was sind die besten Behandlungen gegen Schnarchen?

Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen, in...

So verwenden Sie einen Haarglätter

Viele junge Leute legen großen Wert auf die Frisu...

Wie man Pfirsiche reifen lässt

Pfirsiche sind in unserem Leben eine sehr verbrei...

Wie sollten kolorektale Adenome untersucht werden?

Das Auftreten eines kolorektalen Adenoms weist ta...

Was tun bei einer Allergie gegen Gesichtshormone?

Aufgrund der häufigen Anwendung bestimmter Hormon...

Wie gut sind Vitamine gegen Haarausfall?

Langfristiger Haarausfall beeinträchtigt nicht nu...

Wann tritt die Herbst-Hitzewelle auf und was sind ihre Ursachen?

Wann ist der Herbsttiger? Viele Leute wissen nich...

Spiritpact: Yomi no Chigiri-Rezension: Fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

„Spiritpact: Die tiefen Bindungen und das Schicks...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für hypertrophe Pharyngitis?

Wenn Sie feststellen, dass Sie an hypertropher Ph...

Was verursacht einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel?

Bei manchen Menschen wird bei einer Untersuchung ...