Was tun bei Kopfschmerzen nach dem Rotweingenuss?

Was tun bei Kopfschmerzen nach dem Rotweingenuss?

Viele Menschen trinken gerne. Jeder weiß, dass maßvoller Rotweingenuss viele Vorteile für den Körper hat. Rotwein enthält Proteine ​​und Vitamine, die der menschliche Körper braucht. Angemessener Alkoholkonsum kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugen und Krankheiten wie Arteriosklerose vorbeugen. Es ist jedoch am besten, nicht zu viel zu trinken, da dies sonst Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt. Manche Menschen haben beispielsweise Kopfschmerzen, nachdem sie Rotwein getrunken haben. Was soll ich tun, wenn ich nach dem Trinken von Rotwein Kopfschmerzen habe?

Was tun bei Kopfschmerzen nach dem Rotweingenuss?

1. Viel Wasser trinken

Wenn wir Alkohol trinken, verlieren wir Wasser, um der Leber bei der Ausscheidung von Giftstoffen zu helfen. Wenn Sie Ihren Wasserhaushalt nicht rechtzeitig auffüllen, dehydriert Ihr Körper und es treten Kopfschmerzen auf. Die schnellste Lösung besteht darin, nicht nur kontinuierlich Wasser zu trinken, sondern bereits bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen mehrere Gläser Wasser zu sich zu nehmen.

2. Trinken Sie Orangenschalen-Salzwasser, um nüchtern zu werden

Bereiten Sie 2 frische Orangen, die entsprechende Menge Salz und Wasser vor. Von einer frischen Orange das Fruchtfleisch und die Schale entfernen, die Schale in einen Topf geben, mit Wasser aufkochen, anschließend etwas Salz dazugeben und zum Trinken verwenden. 5 Minuten warten und erneut trinken. Bereits nach dreimaligem Trinken können Sie die durch Alkohol verursachten Kopfschmerzen lindern.

3. Essen Sie keinen Zucker

Wissen Sie, warum Ihr Körper nach dem Alkoholkonsum dehydriert? Zucker ist einer der Hauptschuldigen. Die Kombination aus Alkohol und Zucker zündet die „Lünette“ der Kopfschmerzen. Außerdem ist Ihr Körper durch die Arbeit überlastet, kann den Alkohol nicht abbauen und muss mit dem Zucker umgehen, was die Kopfschmerzen noch schlimmer macht. In dieser Zeit sollten Sie süße Weine wie Moscato und Sauternes meiden und am besten auch keine Desserts essen.

4. Eiskompresse oder Füße in kaltem Wasser einweichen

Wenn Sie nach dem Genuss von Rotwein Kopfschmerzen haben, können Sie die Beschwerden im Kopf auch mit kalten Kompressen lindern. Wickeln Sie einen Eiswürfel in ein Handtuch und legen Sie ihn auf Ihre Stirn oder tauchen Sie Ihre Füße in kaltes Wasser. Diese beiden Methoden können die Durchblutung des Kopfes verringern und so die Kopfschmerzsymptome lindern.

So behandeln Sie Kopfschmerzen nach Alkoholkonsum

1. Eisbeutel

Geben Sie Eiswürfel in einen Eisbeutel oder wickeln Sie sie in ein Handtuch und legen Sie sie auf die schmerzende Stelle. Sobald sich die Blutgefäße im gekühlten Kopf verengen, lindern sich die Symptome auf natürliche Weise.

2. Legen Sie sich hin und ruhen Sie sich eine Weile aus

Wenn es die Umstände erlauben, können Sie sich bei einem Migräneanfall auch eine Weile in einem schwach beleuchteten und ruhigen Raum ausruhen. Im Allgemeinen lindert bereits eine halbe Stunde Schlaf die Migräne.

3. Massieren Sie Ihren Kopf

Eine sanfte Kopfmassage ist ein wirksames Mittel zur Linderung von Migräne. Die Schläfe ist ein wichtiger Akupunkturpunkt bei der Migränemassage. Sie können mit dem Zeigefinger darauf drücken oder mit der Faust sanft von der Schläfe zum Haaransatz hin und her kreisen und massieren.

4. Trinken Sie weißen Rettichsaft

Nehmen Sie zwei Pfund rohen weißen Rettich, waschen Sie ihn und pressen Sie den Saft aus. Nachdem Sie ihn leicht erhitzt haben, trinken Sie den Saft alle 10 Minuten, jeweils eine Teetasse. Tun Sie dies dreimal und Sie werden den Alkohol los.

5. Trinken Sie ein paar Gläser hochwertiges Honigwasser

Honigwasser lindert nicht nur allmählich das Kopfschmerz- und Schwindelgefühl, sondern hilft Ihnen auch dabei, schnell einzuschlafen, sodass Sie am nächsten Morgen ohne Kopfschmerzen aufwachen.

6. Selleriesaft trinken

Waschen und hacken Sie zwei Pfund frischen Sellerie zu Hause, pressen Sie den Saft aus und trinken Sie ihn als Tee. Trinken Sie ihn dreimal hintereinander (im Abstand von jeweils 5 Minuten). Dieser Saft ist sehr wirksam gegen Kopfschmerzen, Hirnschwellungen und Gesichtsrötung nach dem Trinken.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Essen Sie keine scharfen Speisen, wenn Sie nach dem Trinken Kopfschmerzen haben.

2. Trinken Sie keinen Tee, da Tee Koffein enthält, das in Kombination mit Alkohol die Kopfschmerzen verschlimmert.

3. Duschen Sie nicht nach dem Trinken

Nach dem Trinken wird die im Körper gespeicherte Glukose durch körperliche Aktivität beim Baden verbraucht, was zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels und einem starken Abfall der Körpertemperatur führt. Alkohol hemmt die normale Aktivität der Leber und behindert die Wiederherstellung der im Körper gespeicherten Glukose, was lebensgefährlich sein und zum Tod führen kann.

<<:  So verlieren Sie in 3 Tagen schnell Oberschenkelfett

>>:  Knacken des Oberschenkelknochens beim Gehen

Artikel empfehlen

Für wen eignen sich rahmenlose Brillen?

Mit der Weiterentwicklung der Technologie ändert ...

Wie man Cephalosporin durch Alkoholkonsum heilt

Viele Menschen wissen, dass man während der Einna...

Kann ich bei Husten Lauch essen? Warum?

Ich glaube, jeder hat schon einmal gehört, dass L...

Wie man Qigong praktiziert, um Männlichkeit, Nieren und Wesen zu stärken

Um Yang, Nieren und Spermien zu stärken, sollten ...

Was essen bei Schwindel? Das essen Frauen bei Schwindel

Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...

Was ist der Grund für das Schmatzen im Schlaf?

Acht Stunden ausreichend Schlaf am Tag sind die G...

Warum fängt die Pfanne beim Kochen Feuer?

Kochen ist etwas, das wir in unserem täglichen Le...

Was tun, wenn sich Blasen im Mund bilden?

In der modernen Gesellschaft müssen wir mit allen...

Dürfen Gichtpatienten Wein trinken?

Gichtpatienten empfinden einen Gichtanfall als se...

Haben Sie sich einer Operation an Tränensäcken unterzogen?

Mit zunehmendem Alter werden die Tränensäcke imme...

Mit dem Sprühkopf nach unten spülen

Die Gesundheit des weiblichen Körpers ist sehr wi...