Die Haut um die Augen ist die empfindlichste und zarteste Haut des menschlichen Körpers. Die Haut um die Augen ist fast so dick wie die der Lippen und kann daher viele Hautpflegeprodukte nicht aufnehmen. Die Augen sind auch der Bereich, der am anfälligsten für Falten ist. Wenn Ihr Gesicht allergisch ist, bleibt der Bereich um Ihre Augen natürlich nicht verschont. Was sollten Sie also tun, wenn die Haut um Ihre Augen allergisch ist? Hier stellen wir Ihnen vor, was Sie tun können, wenn Ihre Augenhaut allergisch ist. Wenn die Haut um die Augen allergisch ist, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Andernfalls werden die Augen umso stärker geschädigt, je länger Sie warten. Wenn die Haut um die Augen allergisch ist, treten im Allgemeinen Ausschläge, Blasen und andere Erscheinungen auf, die sehr jucken, aber Sie können sie nicht direkt mit Ihren Händen kratzen. Sie sollten zur professionellen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Die Merkmale von Augenhautallergien sind: Juckende Augenlider und unerträglicher Juckreiz der Augenlidhaut. Zudem besteht ein brennendes Gefühl. Die Haut der Augenlider ist gerötet und geschwollen, es kommt zu oberflächlicher Nässe, die Augenlider sind rau, es bilden sich sogar Papeln und Bläschen. Oder es können Erytheme, Papeln, Blasen usw. auf der Augenlidhaut auftreten. Diese Veränderung der Augenlidhaut ist eine der Erscheinungsformen einer systemischen allergischen Reaktion. Zu den Medikamenten, die Augenallergien auslösen können, gehören: Penicillin, Streptomycin, Tetracyclin, Sulfonamide, Atropin, Pilocarpin usw. Auch Make-up kann häufig Hautallergien an den Augen verursachen. Da die Haut der Augenlider dünn und zart und reich an Blutgefäßen ist, reagiert sie empfindlich auf die Reizung durch Kosmetika. Manchmal kann sogar ein geringer Kontakt mit Kosmetika schwere allergische Reaktionen an den Augenlidern hervorrufen. Haarfärbemittel können bei manchen Menschen auch Schwellungen der Augenlider verursachen, die sich durch diffuse Hautspannung, leichte Hauttemperatur, fehlende Druckempfindlichkeit und Juckreiz äußern. Was tun bei einer Augenhautallergie? Wenn eine Augenlid- oder Augenhautallergie auftritt, müssen Sie zunächst das Arzneimittel ermitteln, das die Allergie verursacht hat, und die Einnahme dieses Arzneimittels sofort beenden. Legen Sie lokal kalte, feuchte Kompressen mit normaler Kochsalzlösung oder 3%igem Borsäurewasser an. Zur vorübergehenden Behandlung: Nehmen Sie Diphenhydramin oder Chlorpheniramin, Vitamin C, Kalziumpräparate usw. oral ein und wenden Sie Kortison-Augentropfen oder eine Augensalbe an. Normalerweise klingen die Symptome nach ein paar Tagen ab. Denken Sie daran, dieses Medikament in Zukunft nicht mehr anzufassen oder zu verwenden. Auf der ersten Seite Ihrer Krankenakte können Sie mit rotem Stift vermerken, gegen welches Medikament Sie allergisch sind. Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Augenallergie haben? Experten empfehlen, bei einer Augenallergie rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen. Verwenden Sie einige Arzneimittel nicht eigenmächtig, da sonst nicht nur die therapeutische Wirkung erzielt wird, sondern sich der Zustand sogar verschlimmert. Außerdem dürfen Sie Erkrankungen im Augenbereich nicht ignorieren, da jede Unachtsamkeit Ihre Augen gefährden kann. |
>>: Wie man Kupfermünzengras anbaut
Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das jeder ke...
Eine Geburt ist sehr schmerzhaft. Manche Frauen m...
Aufgrund der körperlichen Fragilität und des unsi...
Gundam Build Divers Battlogue – Erlebe die ultima...
Schweiß ist die Flüssigkeit, die von der Haut auf...
Manchmal, wenn Menschen im Leben besonders müde s...
Kastanien sind ein Nahrungsmittel, das viele Mens...
Die Achselhöhle ist auch ein Teil des Körpers. We...
Schwitzen im Schlaf ist für viele Menschen immer ...
Knoblauch ist ein sehr wichtiges Gewürz in unsere...
Lebensmittelvergiftungen kommen im täglichen Lebe...
Heutzutage nimmt die Anzahl elektronischer Produk...
Viele Menschen essen gern Chilischoten, manche so...
Frauen lieben Schönheit und sie alle möchten eine...
Bei Rippenschmerzen handelt es sich nicht um eine...