Aufgrund der körperlichen Fragilität und des unsicheren Risikos künftiger Erkrankungen muss jedes Baby grundsätzlich in bestimmten Monaten geimpft werden. Der Hauptzweck von Impfungen bei Babys besteht darin, schwere zukünftige Erkrankungen zu verhindern und die Immunität des Babys zu stärken. Einige wenige Eltern haben jedoch festgestellt, dass ihre Babys nach der Impfung deutlich sichtbare Knoten an den Armen haben. Was ist da los? Erstens: Ist es normal, nach einer Impfung einen Knoten am Arm zu haben? Viele Kinder können nach einer Impfung einen Knoten an der Injektionsstelle spüren, der manchmal mehrere Monate anhält. Dabei handelt es sich um einen kleinen verkalkten Bluterguss im Muskel, der keine große Sache ist und ein normales Phänomen darstellt. Sollten lokale Rötungen und Schwellungen auftreten, empfiehlt es sich, dem Kind frische, rohe Kartoffelscheiben aufzulegen. Tragen Sie die Maske nicht zu lange. Manche Eltern setzen ihren Kindern immer wieder eine Maske auf und binden sie gerne mit einem Stück Stoff fest, damit sie nicht abrutscht. Auf der Oberfläche frisch geschnittener Kartoffelscheiben befindet sich Feuchtigkeit, die nicht abfällt. Wenn sie abfällt, bedeutet dies, dass die Feuchtigkeit vertrocknet ist und kein erneutes Auftragen erforderlich ist. Normalerweise wird es 3-4 Mal am Tag aufgetragen, jedes Mal länger als 10 Minuten. Zweitens kommt es bei Kindern nach Impfungen häufig vor, dass sie Fieber bekommen. Wenn Fieber auftritt, ergreifen Sie entsprechend der unterschiedlichen Körpertemperaturbedingungen eine geeignete Behandlung. Die normale Temperatur eines Kindes liegt bei etwa 37,2 °C. Wenn sie nach der Injektion zwischen 37,9 °C und 38,5 °C schwankt, trinken Sie mehr Wasser und ruhen Sie sich mehr aus, kühlen Sie sich körperlich und wischen Sie sich mit einem warmen Handtuch ab. Es wird nicht empfohlen, mit Alkohol abzuwischen, da Eltern im Allgemeinen kein gutes Gespür für den Verdünnungsgrad haben. Wenn die Körpertemperatur 38,5 °C übersteigt, geben Sie dem Kind Ibuprofen oder Paracetamol. Kinder unter 16 Jahren sollten kein Aspirin einnehmen, da sie anfällig für das Reye-Syndrom sind. Wenn das hohe Fieber anhält, wird empfohlen, mit dem Kind ins Krankenhaus zu fahren. Ist es normal, nach einer Impfung einen Knoten am Arm zu haben? Dies hängt von der Reaktion des Babys ab. Vermeiden Sie daher nach der Impfung, dass der Arm nass wird, und vermeiden Sie es, ihn zu drücken. Verwenden Sie ein heißes Handtuch, um mehr Wärme anzuwenden. Wenn es allmählich besser wird, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Wenn es nicht besser wird und Rötungen und Schwellungen auftreten, sollten Sie für eine klare Untersuchung ins Krankenhaus gehen und unter Anleitung eines Facharztes an der Behandlung mitarbeiten. |
<<: Was muss ich tun, wenn ich nach der Impfung Fieber habe?
>>: Die Wahrheit über die Bleientfernung im Gesicht
Jeder Mensch hat andere Hauteigenschaften. Manche...
Neben dem Eintopf ist auch Sichuan bei der Öffent...
Männer mit zu langer Vorhaut müssen sich normaler...
Pilze sind eine sehr häufige Zutat. Sie schmecken...
Das Klopfen auf die Innenseiten der Arme entgifte...
Besonders Menschen, die in Bungalows leben, werde...
Beim Tragen medizinischer Einweg-OP-Masken gibt e...
Im Leben kommt es häufig vor, dass wir uns aus Un...
Aufgrund des zunehmenden Drucks im Privat- und Be...
Wir alle wissen, dass Menschen voller Energie wir...
Moxibustion ist eine im täglichen Leben der Mensc...
Die moderne Medizintechnik entwickelt sich sehr s...
Jeder hat schon einmal von Knochenhyperplasie geh...
Schwellungen und Schmerzen auf beiden Seiten der ...
Wenn Sie Ihr Gesicht häufig massieren, werden Sie...