Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Schwitzen im Schlaf ist für viele Menschen immer noch ein Problem. Deshalb müssen wir darauf achten, trocken zu bleiben. Da der Schweiß lange auf dem Körper bleibt und verdunstet, kann man sich leicht erkälten. Deshalb müssen wir darauf achten und auch auf eine vernünftige und gesunde Ernährung achten.

1. Trocken halten

Wer im Schlaf schwitzt, sollte darauf achten, häufig Kleidung und Bettzeug zu wechseln, regelmäßig zu baden, ein weiches Tuch zum Abwischen des Körpers bereitzulegen oder etwas Talkumpuder für Kinder zu verwenden, um die Haut trocken zu halten und die Reizung der Haut durch den Schweiß zu verringern. Wenn Sie Schweiß am Körper haben. Lassen Sie sich nicht direkt vom Wind umblasen, um eine Erkältung zu vermeiden.

2. Senken Sie die Temperatur

Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, sollten die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit entsprechend angepasst werden. Insbesondere bei Patienten mit Yin-Mangel und Bluthochdruck, die im Schlaf schwitzen, sollte die Wohnumgebung relativ kühl sein.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie sich je nach Ursache Ihres Schwitzens im Schlaf das richtige Medikament verschreiben lassen, die für Sie geeigneten Ernährungstipps und -verbote herausfinden und die beste Diät zur Regulierung Ihres Körpers entwickeln. Menschen mit Yin-Mangel, Bluthitze und übermäßigem Feuer sollten scharfes Essen und Alkohol meiden. Sie können mehr Gemüse essen, das Hitze ableitet, sodass die Schweißdrüsen eine stabile Grundlage für die Erholung haben.

4. Körperliche Bewegung

Egal wann, richtige körperliche Betätigung kann den Körper gesund halten. Fördern Sie daher Ihre körperliche Betätigung, entwickeln Sie richtige und regelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und schaffen Sie für den Körper, der im Schlaf schwitzt, die Voraussetzungen zur Heilung.

5. Ruhe vor dem Schlafengehen

Physiologische Nachtschweißausbrüche werden meist durch übermäßige körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen verursacht. Achten Sie daher darauf, sich nicht zu sehr aufzuregen, vor dem Schlafengehen ruhig zu bleiben und vor dem Schlafengehen nicht zu viel zu essen. Bei krankhaftem Schwitzen sollten Sie geeignete Medikamente einnehmen, um die Nährstoffe zu ergänzen, die dem Körper fehlen. Wenn die Ursache Tuberkulose oder andere Krankheiten sind, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wie behandelt man ein Analekzem?

>>:  Warum träume ich viel und schwitze im Schlaf?

Artikel empfehlen

Genetisches Gesetz des Favismus

Favismus ist eine stark vererbbare Erkrankung, di...

Warum schwitzt der menschliche Körper nicht?

Aus körperlichen Gründen schwitzen manche Mensche...

So entfernen Sie Gerüche aus einem neuen Kühlschrank

Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die jeder kenn...

Was ist der Grund für das Wachstum kleiner Fleischkörner

Der Hals ist ein empfindlicher Teil unseres Körpe...

Wie wirksam ist das Migränegranulat?

Länger anhaltender Schlafmangel und eine unterlas...

Welche Hauttypen gibt es?

Die Haut ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Ichthyose?

Zur Behandlung von Ichthyose können einige Diät- ...

Mandelentzündung und Mandelentzündung

Wenn es um Mandeln und Gaumenmandeln geht, sind d...

Welche Lebensmittel sind besser bei Asthma?

Asthma ist eine weitverbreitete Atemwegserkrankun...

Wie kann man die Durchblutung fördern?

Wir alle wissen, dass Lebensmittel viele Nährstof...

Wie weit wandern Sie an einem Tag?

Während der Ferien reisen die Menschen lieber und...

So wendest du Bauchweg-Höschen richtig an

Bauchweg-Hosen sind im Leben sehr verbreitet und ...