Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Schwitzen im Schlaf ist für viele Menschen immer noch ein Problem. Deshalb müssen wir darauf achten, trocken zu bleiben. Da der Schweiß lange auf dem Körper bleibt und verdunstet, kann man sich leicht erkälten. Deshalb müssen wir darauf achten und auch auf eine vernünftige und gesunde Ernährung achten.

1. Trocken halten

Wer im Schlaf schwitzt, sollte darauf achten, häufig Kleidung und Bettzeug zu wechseln, regelmäßig zu baden, ein weiches Tuch zum Abwischen des Körpers bereitzulegen oder etwas Talkumpuder für Kinder zu verwenden, um die Haut trocken zu halten und die Reizung der Haut durch den Schweiß zu verringern. Wenn Sie Schweiß am Körper haben. Lassen Sie sich nicht direkt vom Wind umblasen, um eine Erkältung zu vermeiden.

2. Senken Sie die Temperatur

Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, sollten die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit entsprechend angepasst werden. Insbesondere bei Patienten mit Yin-Mangel und Bluthochdruck, die im Schlaf schwitzen, sollte die Wohnumgebung relativ kühl sein.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie sich je nach Ursache Ihres Schwitzens im Schlaf das richtige Medikament verschreiben lassen, die für Sie geeigneten Ernährungstipps und -verbote herausfinden und die beste Diät zur Regulierung Ihres Körpers entwickeln. Menschen mit Yin-Mangel, Bluthitze und übermäßigem Feuer sollten scharfes Essen und Alkohol meiden. Sie können mehr Gemüse essen, das Hitze ableitet, sodass die Schweißdrüsen eine stabile Grundlage für die Erholung haben.

4. Körperliche Bewegung

Egal wann, richtige körperliche Betätigung kann den Körper gesund halten. Fördern Sie daher Ihre körperliche Betätigung, entwickeln Sie richtige und regelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und schaffen Sie für den Körper, der im Schlaf schwitzt, die Voraussetzungen zur Heilung.

5. Ruhe vor dem Schlafengehen

Physiologische Nachtschweißausbrüche werden meist durch übermäßige körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen verursacht. Achten Sie daher darauf, sich nicht zu sehr aufzuregen, vor dem Schlafengehen ruhig zu bleiben und vor dem Schlafengehen nicht zu viel zu essen. Bei krankhaftem Schwitzen sollten Sie geeignete Medikamente einnehmen, um die Nährstoffe zu ergänzen, die dem Körper fehlen. Wenn die Ursache Tuberkulose oder andere Krankheiten sind, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wie behandelt man ein Analekzem?

>>:  Warum träume ich viel und schwitze im Schlaf?

Artikel empfehlen

Wie kann ich dünner werdende Haut wiederherstellen?

Viele Menschen leiden häufig unter dünner werdend...

Was tun, wenn Blasen und Narben im Mund auftreten

Wenn eine Person wütend wird, führt dies im Allge...

Ich habe das Gefühl, als wäre etwas in meiner Harnröhre?

Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...

Was sind die Symptome einer Neurasthenie?

Bei der Behandlung einer Krankheit sind auch eini...

Kann entzündungshemmendes Augenbrauenwasser andere Wunden reinigen?

Mit dem ästhetischen Geschmack moderner Menschen ...

Der Unterschied zwischen Narzisse und Zimt Dahongpao

Dahongpao ist ein besonders berühmter Tee in Chin...

Wie reinigt man Ölflecken auf Sweatshirts?

Für Feinschmecker ist es zweifellos das Schönste,...

Wie entferne ich Kalk vom Duschkopf?

Im Alltag benutzen wir häufig Duschköpfe, wenn wi...

Welche Schäden können beim Baden entstehen?

Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand ...

Die Gefahren von Zedernholzmöbeln

Heutzutage steigen mit der Verbesserung des Leben...

Warum schwitze ich mehr als andere?

Schwitzen ist ein normales Stoffwechselphänomen. ...

Was sollte man nicht mit Wassermelonenschale essen?

Lebensmittel ergänzen und neutralisieren sich geg...

Was tun bei rotem Blut in der Nase

Wenn sich über einen längeren Zeitraum rote Bluts...

Was sind die Symptome einer medikamentenbedingten Lebererkrankung?

Bei einer medikamenteninduzierten Lebererkrankung...