Der Follikel ist eines der wichtigsten Elemente der Fortpflanzung. Ohne den Follikel können Frauen nicht schwanger werden und gebären. Natürlich findet der Eisprung erst statt, wenn er eine bestimmte Größe erreicht hat. Daher ist die Frage, wie groß der Follikel sein muss, bevor der Eisprung stattfindet, eine Frage, die Frauen sehr beschäftigt, damit sie rechtzeitig einige vorbereitende Maßnahmen ergreifen können. Lassen Sie uns kurz verstehen, wie groß der Follikel sein muss, bevor der Eisprung stattfindet. Follikel, die größer als 18 mm sind, gelten als dominante Follikel und können bei Freisetzung befruchtet werden. Wenn ein normaler Follikel 18 x 19 mm groß ist und die Gebärmutterschleimhaut 8 mm dick ist, ist es Zeit für den Eisprung. Es ist jedoch zu beachten, dass die Größe des Follikels bei der Entladung von Person zu Person unterschiedlich ist. Wenn Sie feststellen, dass der Follikel größer als 1,8 ist, können Sie ihn täglich testen. Die tägliche Wachstumsrate des Follikels beträgt 1-3 mm. Schwangere können je nach Situation zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Es gilt als normal, wenn der Durchmesser des Follikels 18–25 mm erreicht. Die Größe des Follikels zum Zeitpunkt des Eisprungs ist individuell verschieden. Bei manchen kommt es zum Eisprung, wenn der Follikel 15 mm groß ist, bei anderen muss er erst 25 mm groß werden. Die Follikelentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess und der normale Follikeldurchmesser sollte zwischen 18 und 25 mm liegen. Das Wachstum vom primären Follikel bis zum reifen Follikel kann in 8 Phasen unterteilt werden. Vom Follikel der 6. bis zur 8. Phase dauert es insgesamt 10 Tage, was genau der Follikelphase in einem Menstruationszyklus entspricht. Ausgehend von 16 mm entwickelt es sich nach weiteren 2–3 Tagen zu einem 20 mm großen Follikel und wird dann ausgestoßen. Die Schwangerschaftsrate ist relativ hoch, wenn die Follikel zwischen 18 und 25 mm groß sind. Eine Empfängnis kann nur erfolgen, wenn die Follikel reif und geplatzt sind. Sie können nach 3 Tagen ins Krankenhaus gehen und einen Ultraschall machen lassen, um festzustellen, ob der Follikel geplatzt ist. Wenn ja, ist das der beste Zeitpunkt für Sex. Wann wird die Eizelle freigesetzt: Der Tag des Eisprungs ist die nächste Monatsblutung abzüglich 14 Tage. Im Allgemeinen liegt der Eisprung einer Frau etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode. Um auf Nummer sicher zu gehen, bezeichnen wir die 5 Tage vor dem Eisprung, die 4 Tage nach dem Eisprung und die 10 Tage einschließlich des Eisprungtages als Eisprungperiode. Bei unregelmäßigem Menstruationszyklus können Sie durch Messen der Körpertemperatur, des Zervixschleims etc. überprüfen, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Im Allgemeinen kommt es bei einer Frau nur einmal im Monat zum Eisprung. Nach Beginn der Pubertät beginnen sich aufgrund der Sekretion von Gonadotropin durch die Hypophyse die Primordialfollikel in den Eierstöcken zu entwickeln und Östrogen zu synthetisieren. Der Raum um die Eizellen ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, die eine große Menge Östrogen enthält. Der wachsende Follikel wandert allmählich an die Oberfläche des Eierstocks, die Follikelwand wird immer dünner und reißt schließlich. Die reife Eizelle fließt zusammen mit der Follikelflüssigkeit in die Bauchhöhle. Dieser Vorgang wird als Eisprung bezeichnet. Bei Frauen im gebärfähigen Alter kommt es in der Regel einmal im Monat zu einem Eisprung, der abwechselnd im linken und rechten Eierstock oder kontinuierlich in einem Eierstock erfolgen kann. Der Eisprung hängt von Faktoren wie Umgebung, Stimmung, körperlicher Gesundheit, Sexualleben und Verhütungsmitteln ab. Manchmal kann der Eisprung früher erfolgen oder es können zwei Eizellen gleichzeitig freigesetzt werden, und manchmal kann der Eisprung verzögert werden oder vorübergehend ausbleiben. Wenn die Follikel einer Frau eine bestimmte Größe erreichen und ovulieren, treten im Allgemeinen viele Symptome auf. Bei den meisten Frauen kommt es zu einer Zunahme des Weißflusses und der Vaginalsekrete nimmt allmählich zu. Die Sekrete sind dünn und milchig weiß und es entsteht ein schwaches, glitschiges Gefühl in den Genitalien. Dies ist auch eine der wichtigen Manifestationen des weiblichen Eisprungs. |
<<: Kann das Zurückhalten von Urin eine Urethritis verursachen?
>>: Ist aplastische Anämie erblich?
In den letzten Jahren rücken Hautprobleme bei Fre...
Menschen, die häufig unter Beinschmerzen leiden, ...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Akupunkt...
„Violet Evergarden the Movie“: Eine Kristallisati...
Eine abnormale Körpertemperatur muss rechtzeitig ...
Das Leben hat zwangsläufig seine Höhen und Tiefen...
Da die Menschen Krankheiten wie Bluthochdruck, ko...
Schmerzen an der Verbindung zwischen Oberschenkel...
Uhren sind eine Art Schmuck, den die Menschen seh...
„Reina: Legend of the Sword Wolf II“ – Eine Gesch...
Patienten mit Hydronephrose müssen bestimmte Ernä...
Es gibt viele Gründe, die zu einer Bandscheibener...
„Star of the Giants: Fated Showdown“: Ein monumen...
Rundum-Review und Empfehlung von Motto To Love-Ru...
Aufgrund der körperlichen Fragilität und des unsi...