Kann das Zurückhalten von Urin eine Urethritis verursachen?

Kann das Zurückhalten von Urin eine Urethritis verursachen?

Ich glaube, dass viele Freundinnen im Alltag oft das Problem haben, den Urin zurückzuhalten. Im Allgemeinen halten Frauen den Urin hauptsächlich zurück, weil sie keine andere Wahl haben. Das Zurückhalten des Urins kann jedoch dem Körper einer Frau großen Schaden zufügen. Häufiges Zurückhalten des Urins kann leicht zu einer Harnröhreninfektion und -entzündung führen. Manche Frauen glauben, dass dieses Phänomen nicht auftritt. Lassen Sie uns kurz darauf eingehen, ob das Zurückhalten des Urins zu einer Urethritis führen kann.

Wenn Sie Ihren Urin lange zurückhalten, schwillt die Blase an, die Blutgefäße in der Blasenwand werden komprimiert, die Blasenschleimhaut wird ischämisch und der Widerstand verringert sich. Daher nutzen Bakterien die Gelegenheit, einzudringen und schnell zu wachsen und sich zu vermehren, was leicht zu Krankheiten wie Blasenentzündung, Urethritis, Dysurie, Hämaturie oder Enuresis führt. Die weibliche Harnröhre ist relativ kurz und die Harnröhrenöffnung befindet sich in der Nähe des Perineums, sodass Bakterien leicht eindringen können. Wenn der Urin lange zurückgehalten wird, kann die Vulva leicht teilweise feucht werden. Mit der Zeit vermehren sich Bakterien in großer Zahl und nutzen die Gelegenheit, in den weiblichen Körper einzudringen, was zu einer Verstopfung und einem Ödem der Harnröhre und einer Urethritis führt.

Viele Freundinnen achten zu wenig auf Entzündungen. Hinzu kommt, dass manche Frauen es gerne ertragen und aufgrund ihrer beruflichen Einbindung gerne auf eigene Faust in die Apotheke gehen, um entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente zu kaufen, wodurch der Krankheitsverlauf künstlich hinausgezögert wird. Wenn die Entzündung im akuten Stadium nicht vollständig geheilt ist und sich in eine chronische Entzündung verwandelt, kann sie leicht über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und erneut auftreten. Es wird empfohlen, dass Freundinnen im Krankheitsfall rechtzeitig zur regelmäßigen Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

Frauen sollten das Anhalten des Urins vermeiden und mehr Wasser trinken. Manche Frauen halten häufig den Urin an, was zu einer Beckenüberlastung und einer Urethritis führen kann. Darüber hinaus trinken manche Frauen weniger oder gar kein Wasser, um weniger auf die Toilette zu müssen. Experten zufolge ist dies höchst unerwünscht. Mehr Wasser zu trinken kann den Urin verdünnen, die Harnröhre effektiv spülen, Bakterien und andere schädliche Substanzen rechtzeitig ausspülen und das Risiko einer Harnröhrenentzündung verringern.

Der Grund, warum Frauen anfällig für Urethritis sind, liegt darin, dass ihre Harnröhre relativ kurz ist und sich die Harnröhrenöffnung in der Nähe des Perineums befindet, wodurch Bakterien leicht eindringen können. Darüber hinaus ist die Vulva der Frau besonders reich an Schweißdrüsen. Wenn Urin lange zurückgehalten wird, kann die Vulva leicht feucht werden. Mit der Zeit vermehren sich Bakterien in großer Zahl und nutzen die Gelegenheit, in den weiblichen Körper einzudringen, was zu einer Verstopfung und einem Ödem der Harnröhre und einer Urethritis führt.

Die Vagina verfügt über eigene Abwehrmechanismen und hemmende Wirkungen auf vaginales Clostridium difficile. Etwa 10 % der Frauen und 30 % der Schwangeren sind Trägerinnen, weisen jedoch keine klinischen Symptome auf. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie das Vaginalmilieu nicht schädigen und durch unsauberes Sexualleben keine Harnröhrenentzündung bekommen. In Zeiten der Überarbeitung und übermäßigen psychischen Belastung ist es am besten, die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs zu reduzieren, um eine Harnröhrenentzündung zu vermeiden. Darüber hinaus muss eine Urethritis von einem Arzt diagnostiziert werden, bevor Medikamente eingesetzt werden können. Wenn die Patientin die Medikamente selbst kauft und sie unsachgemäß einnimmt, wird das bereits chaotische Bakterienmilieu in der Vagina noch chaotischer und der Zustand wird schlimmer.

Nach einer Urethritis haben Frauen im Allgemeinen Schmerzen beim Wasserlassen sowie Dringlichkeit, häufiges und unvollständiges Wasserlassen. Schwer erkrankte Patienten neigen auch zu Schmerzen im unteren Rückenbereich, die große Auswirkungen auf den Körper der Frau haben. Daher darf dies nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn irgendwelche unerwünschten Symptome auftreten, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Welche Gefahren birgt eine schwere Eisenmangelanämie?

>>:  Wie groß muss der Follikel sein, bevor es zum Eisprung kommt?

Artikel empfehlen

Dürfen Gichtpatienten fermentierten Bohnenquark essen?

Fermentierter Bohnenquark, auch fermentierter Tof...

Wie kann ich vermeiden, dass meine Wunden Narben hinterlassen

Egal, wie tief oder flach, wie groß oder klein ei...

Kann ich Schweinefleisch essen, das fischig riecht?

Schweinefleisch mit fischigem Geruch ist grundsät...

Die Wirksamkeit von grünen Oliven und magerem Fleisch

Mit magerem Fleisch geschmorte grüne Oliven haben...

Angelblase mit Nelkenwein

Angeln ist ein Hobby für Amateure, das viele Mens...

Fünf Punkte, um zu überprüfen, ob Milz und Magen gesund sind

Vielleicht wissen Sie nicht viel über Traditionel...

Heißes Wetter bereitet mir Magenbeschwerden

Eine schlechte Magen-Darm-Funktion ist für viele ...

Was sind die Symptome des Kälte- und Hitzesyndroms?

Das gemischte Kälte- und Hitzesyndrom ist ein geb...

Mitesser in den Ohren

Die Mitesser in den Ohren werden zunächst auf ein...

5 Tipps zur Reduzierung von Kochdünsten

Viele von uns müssen beim Kochen Öldämpfe ertrage...

Was sind die Symptome einer Schulter- und Nackenverspannung?

Die Symptome einer Schulter- und Nackenverspannun...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollte ich bei einem Beinbruch einnehmen?

Knochenbrüche treten häufig unerwartet auf. Wenn ...

Erhabene horizontale Linie mit dem Nagel

Menschen legen großen Wert auf ihre körperliche G...