Wie gehe ich mit Blasen um? Decken Sie den gesamten Prozess auf

Wie gehe ich mit Blasen um? Decken Sie den gesamten Prozess auf

Aus verschiedenen Gründen bekommen viele Menschen aufgrund von Verbrennungen oft Blasen am Körper. Die Blasen müssen so schnell wie möglich gereinigt werden, da sie sonst Infektionen verursachen können. Sie müssen desinfiziert werden, wenn die Blasen reifen, die Epidermis beginnt, gelb zu werden und sich auszudehnen. Sie müssen beim Umgang mit Blasen besonders vorsichtig sein, da unsachgemäßer Umgang Infektionen verursachen kann.

Werkzeuge/Rohstoffe

Wattestäbchen, medizinischer Alkohol, Nadel, entzündungshemmende Salbe, Gaze

Methoden/Schritte

Bereiten Sie zunächst medizinische Wattestäbchen und 75 % medizinischen Alkohol vor. Nehmen Sie zwei Wattestäbchen, tauchen Sie eines in Alkohol und schrubben Sie vorsichtig um die Blasen herum. Wischen Sie mit dem anderen Wattestäbchen erneut um die geschrubbten Blasen herum, um überschüssigen Alkohol aufzusaugen, sodass Sie die Blasen herum klar sehen können. Zu diesem Zeitpunkt ist die Desinfektion der Blasen abgeschlossen.

Der erste Schritt ist das Durchstechen

Nehmen Sie eine Nadel, eine Haushaltsnähnadel reicht aus, platzieren Sie ein Ende der Nadel über dem Feuerzeug, erwärmen Sie es mit Feuer und wischen Sie die Nadel dann mit medizinischer Gaze ab. Dadurch wird die Nadel sterilisiert.

Schritt 2 Aufräumen

Machen Sie mit einer sauberen Nadel ein kleines Loch in eine Kante der Blase. Achten Sie darauf, den Bereich ganz am Rand anzustechen. Wenn Sie die Mitte der Blase anstechen, kann nur ein kleiner Teil der Flüssigkeit aus der Blase herausgedrückt werden, und der Rest fließt um das Loch herum und kann überhaupt nicht herausgedrückt werden.

Drücken Sie vorsichtig auf den Rand der anderen Seite des Blasenlochs. Die Flüssigkeit in der Blase fließt aus dem kleinen Loch heraus. Wischen Sie die austretende Flüssigkeit mit medizinischer Watte ab.

Schritt 3 Verbinden

Nachdem Sie die Flüssigkeit aus den Bläschen gedrückt haben, tragen Sie eine desinfizierende oder entzündungshemmende Salbe gleichmäßig auf die Bläschen auf. Seien Sie dabei vorsichtig, denn die Haut auf den Bläschen, wo die Flüssigkeit herausgedrückt wurde, ist sehr empfindlich und kann leicht einreißen.

Zum Schluss umwickeln Sie die Blase mit medizinischer Gaze und binden Sie diese vorsichtig an der äußersten Schicht fest. Kontrollieren Sie die Gaze regelmäßig. Wenn sich in der Blase noch Flüssigkeit ansammelt, drücken Sie diese weiter heraus. Im nächsten Schritt geht es darum, die Wunde zu belüften und zu trocknen, damit sie schneller heilen kann.

<<:  Welche Grundsätze sollten bei der Einnahme von Medikamenten gegen Harnwegsinfekte beachtet werden?

>>:  Wie gut wissen Sie über die Wirkung einer Ganzkörper-Ölmassage?

Artikel empfehlen

Kann Yams kalt serviert werden?

Die meisten Menschen essen Yamswurzeln am liebste...

So verabreichen Sie die Nachtinjektion bei einer IVF

Obwohl viele Menschen oft von Menschen hören, die...

Was sind die Auswirkungen von Biboting?

Biboting kann auch den Körper stärken und die lok...

Lässt honigbraunes Haar Sie weißer aussehen?

Viele Menschen färben ihre Haare, um ihre Frisur ...

Können Dehnungsübungen dabei helfen, größer zu werden?

Um größer zu werden, suchen die Menschen heute na...

Kann ich Durian essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Wenn Sie unter hohem Blutzucker leiden, sollten S...

Lernen Sie zu fasten, um Langlebigkeitsgene zu aktivieren

Studien haben ergeben, dass der menschliche Körpe...

Was tun bei Mitessern?

Bei normalen Menschen ist die Nase der Körperteil...

Wie man Syphilis mit integrierter chinesischer und westlicher Medizin behandelt

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...

Was sind die Gefahren von Kunststein

Viele Menschen verwenden heute gerne Naturmarmor ...

Folgen einer Hirnstauung

Hirnblutungen treten häufig bei Menschen mit hohe...

Was sind die Symptome einer Erosion der Nasenschleimhaut?

Die Erosion der Nasenschleimhaut ist eher auf die...

Was ist ankylosierende Spondylitis

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Versc...

Ist ein Schädelosteom gefährlich?

Das Gehirn ist das zentrale Organ des menschliche...