Erröten aufgrund von Nervosität hat hauptsächlich persönliche Gründe. Wenn Sie auf diesem Gebiet nicht geschult sind, kann es leicht zu Erröten aufgrund von Nervosität kommen. Wenn Sie beispielsweise ein geringes Selbstwertgefühl haben und im Alltag nicht selbstbewusst genug sind, sind Sie möglicherweise schüchtern und erröten, wenn Sie mit anderen kommunizieren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie diesen Minderwertigkeitskomplex überwinden, um durch diese Situation verursachte Probleme mit sozialer Phobie zu vermeiden. So gehen Sie mit leichtem Erröten aufgrund von Nervosität um Erster Schritt: Listen Sie die verschiedenen Situationen auf, die Sie zum Erröten bringen können, von der leichtesten bis zur stärksten, und übertragen Sie sie auf verschiedene Karten. Schreiben Sie die Situation, die Sie am wenigsten erröten lässt, nach vorne und die Situation, die Sie am stärksten erröten lässt, nach hinten. Ordnen Sie die Karten der Reihe nach an. Schritt 2: Machen Sie ein Entspannungstraining. Die Methode besteht darin, bequem zu sitzen, regelmäßig tief durchzuatmen und den ganzen Körper zu entspannen. Nachdem Sie sich entspannt haben, nehmen Sie die erste Karte der obigen Reihe heraus und stellen Sie sich die Szene darauf vor. Je realistischer und lebendiger die Vorstellung ist, desto besser. Schritt 3: Wenn Sie sich ein wenig unwohl fühlen und erröten, hören Sie auf, sich das vorzustellen, atmen Sie tief durch und entspannen Sie sich wieder. Wenn Sie völlig entspannt sind, stellen Sie sich den Misserfolg, den Sie gerade erlebt haben, noch einmal vor. Falls das Unbehagen und Erröten erneut auftritt, halten Sie inne, entspannen Sie sich und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Situation auf der Karte bei Ihnen kein Unbehagen und Erröten mehr hervorruft. Schritt 4: Machen Sie genauso mit der nächsten Szene weiter, die Ihnen noch mehr Unbehagen bereitet und Sie erröten lässt (die nächste Karte). Bitte beachten Sie, dass Sie beim Vorstellen der nächsten Karte jedes Mal auf der Voraussetzung basieren müssen, dass Sie sich beim Vorstellen der vorherigen Karte nicht mehr unwohl und rot fühlen, da Ihnen sonst der Eintritt in die nächste Phase nicht gestattet wird. Diese Röte verbirgt Gefahren Es gibt viele Gründe für das Erröten, wie z. B. eine Verschiebung der Halswirbel, eine Stimulation der sympathischen Nerven, die zu einer Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht führt, Hitzewallungen am Nachmittag aufgrund eines Yin-Mangels, das Leben in Gegenden mit starker UV-Strahlung kann ebenfalls zu Plateaurötungen führen usw. Ganz gleich, was der Grund für das Erröten ist: Wenn jemand, der sonst nicht so leicht errötet, plötzlich rot wird, kann es sein, dass ein Problem mit einer Körperfunktion vorliegt. Sie sollten also wachsam sein. Erröten ist ein Zeichen dafür, dass Sie keinen Alkohol trinken sollten. Menschen, die nach dem Trinken rot werden, sollten nicht weiter trinken, unabhängig davon, ob sie betrunken sind oder nicht. Warum? Viele Asiaten färben ihre Gesichts- und Körperhaut nach dem Alkoholkonsum rot. Dies ist auf die Ansammlung von Acetaldehyd zurückzuführen, das durch den Alkoholstoffwechsel im Körper entsteht. Alkohol wird im menschlichen Körper durch verschiedene Enzyme in verschiedene Substanzen zerlegt. Wenn ein bestimmtes Enzym fehlt oder nicht ausreicht, zersetzt es sich leicht und es entsteht Acetaldehyd. Wenn sich Acetaldehyd in großen Mengen ansammelt, führt es leicht zum Erröten. Acetaldehyd ist schädlich für den Körper. Wenn Ihr Gesicht nach dem Trinken rot wird, sollten Sie mit dem Trinken aufhören, da sich sonst mehr Acetaldehyd in Ihrem Körper ansammelt und größeren Schaden anrichtet. Bei Menschen mit hohem Blutdruck kann es auch zu ungewöhnlichem Erröten kommen. Warum? Menschen mit hohem Blutdruck haben ein vergrößertes Herz, eine Myokardhypertrophie und eine erhöhte Myokardkontraktilität, was dazu führen kann, dass sich die Blutgefäße im Kopf und Gesicht erweitern und verstopfen, was zu einem roten Gesicht führt. |
<<: Erste Symptome einer neurologischen Taubheit
>>: Was tun, wenn Ihr Gesicht beim Benutzen einer Klimaanlage im Winter rot wird?
Die Zeichen der Hautalterung spiegeln sich immer ...
Gurken sind ein sehr nahrhaftes und leckeres grün...
Zuckerrohr ist nicht nur reich an Zuckerstoffen u...
Das menschliche Gehirn sondert in unterschiedlich...
Bei jedem Jahreszeitenwechsel sind viele Menschen...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Es gibt viel...
Freunde, die nach dem Verzehr von Chilischoten St...
Milchblöcke müssen durch Zufall erhalten werden. ...
Lupin III: Die goldene Legende von Babylon: Eine ...
Viele Menschen trinken sehr gerne Tee. Beim Teetr...
Für die meisten Menschen ist der Begriff humorale...
Jeder weiß, dass sowohl eine Koloskopie als auch ...
Da der Druck im wirklichen Leben immer weiter zun...
Kein Sex ist eine sexlose Ehe, die große Auswirku...
„Shikanokokonokokoshitantan“ – Die ganze Geschich...