Kritik zu „The Seven Deadly Sins: Wrath of the Gods“: Was macht den Reiz der dritten Staffel der Serie aus?

Kritik zu „The Seven Deadly Sins: Wrath of the Gods“: Was macht den Reiz der dritten Staffel der Serie aus?

„Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“: Der Reiz der Geschichte und der Charaktere

„The Seven Deadly Sins: Wrath of the Gods“ ist die dritte Staffel der TV-Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga „The Seven Deadly Sins“ von Suzuki Nakaba basiert. Sie wurde vom 9. Oktober 2019 bis zum 25. März 2020 auf TV Tokyo ausgestrahlt und besteht aus 24 Folgen. Diese Serie schildert den Kampf gegen die Elite des Dämonenclans, die Zehn Gebote, und vertieft die epische Geschichte, die sich um die Hauptfigur Meliodas entfaltet, noch weiter.

Zusammenfassung der Geschichte

„Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“ zeigt die Welt, nachdem die sieben Todsünden im Kampf gegen die Zehn Gebote besiegt wurden und Meliodas gestorben ist. Als ein dunkles Zeitalter über Britannien hereinbricht und Diane, King und Gowther verschwinden, schildert die Geschichte den Kampf von Elizabeth und ihren Gefährten, als sie der Bedrohung durch die Zehn Gebote gegenüberstehen, die sich dem Königreich Liones nähern. Escanor besiegt Estarossa, ist aber immer noch im Nachteil, und gerade als Elizabeth sich in einer verzweifelten Lage befindet, kehrt Meliodas aus dem Fegefeuer zurück und erlangt seine überwältigende Macht zurück. Meliodas besiegte Graylord und Fraudrin und beschützte das Königreich Liones, doch mit der Wiederbelebung seiner Kräfte kehrt er nun in die Zeit zurück, als er als der böseste Dämonengott bekannt war. Während die Bedrohung durch die Zehn Gebote, die Camelot zu ihrer Basis gemacht haben, weiterhin besteht, beginnen die Sieben Todsünden, sich wieder zu vereinen, um Britannia vom Dämonenclan zu befreien.

Charakter-Appeal

In „Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“ werden die Hintergründe und Gefühle der einzelnen Charaktere ausführlicher erforscht, was beim Zuschauer tiefe Emotionen hervorruft. Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung, darunter Kaji Yuki als Meliodas und Amamiya Sora als Elizabeth, ist hervorragend und bringt die Emotionen ihrer Charaktere realistisch zum Ausdruck. Insbesondere Meliodas‘ Wiederauferstehung und die darauffolgenden Veränderungen hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Verpassen Sie auch nicht die beeindruckende Leistung von Sugita Tomokazu als Escanor.

Das Engagement des Produktionsteams

Die Liebe zum Detail des Produktionsteams, einschließlich Regisseur Nishizawa Susumu, ist überall zu erkennen. Die visuelle Schönheit des Films ist herausragend, mit wunderschönen Charakterdesigns des Animations-Charakterdesigners Nishino Rie, lebendigen Farben des Farbdesigners Nobori Haruko und detaillierter Hintergrundkunst des Art Directors Kawai Yasutoshi. Darüber hinaus sind unter der Leitung von Sound Director Chikako Yokota auch Hintergrundmusik und Soundeffekte wichtige Elemente, die die Geschichte spannender machen.

Titellieder und Einlegelieder

Die Eröffnungsthemen sind „ROB THE FRONTIER“ von UVERworld und „delete“ von SID, und die Schlussthemen sind „Regeneration“ von Amamiya Sora und „Good day“ von Adachi Kana, und jedes Lied trägt zur Atmosphäre der Geschichte bei. Insbesondere der kraftvolle Rocksound von UVERworld und die melodische Melodie von SID werden die Herzen des Publikums erobern. Darüber hinaus tragen auch die Gesangsstimmen von Amamiya Sora und Adachi Kana zur emotionalen Wirkung der Geschichte bei.

Verbindungen zu verwandten Werken

„The Seven Deadly Sins: Wrath of the Gods“ ist mit der ersten Staffel „The Seven Deadly Sins“, der zweiten Staffel „The Seven Deadly Sins: Revival of the Commandments“, dem Special „The Seven Deadly Sins: Signs of Holy War“ und dem Film „The Seven Deadly Sins: Prisoners of the Sky“ verknüpft, sodass Sie die gesamte Serie über genießen können. Insbesondere durch die Beobachtung der Charakterentwicklung und der Beziehungsveränderungen seit der ersten Staffel kann man ein tieferes Verständnis für die Geschichte gewinnen und sich von ihr bewegen lassen.

Zuschauerreaktionen und Bewertungen

Die Zuschauer haben die Handlung und die Charakterentwicklung positiv bewertet. Insbesondere Meliodas‘ Wiederauferstehung und die darauf folgenden Veränderungen sowie sein Kampf, die Sieben Todsünden wieder zu vereinen, eroberten die Herzen vieler Zuschauer. Darüber hinaus wurden auch die Qualität der Animationen und die Musikauswahl hoch gelobt, was der Serie eine große Fangemeinde bescherte.

Empfohlene Punkte

„Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“ ist ein Werk, das eine epische Geschichte, tiefgründige Charakterdarstellungen, wunderschöne Animationen und Musik vereint. Dies ist besonders für alle zu empfehlen, die Fantasy und Action mögen und Freude an der Charakterentwicklung und sich verändernden Beziehungen haben. Darüber hinaus werden Sie durch das Genießen der Serie als Ganzes eine tiefere Wertschätzung und ein tieferes Verständnis gewinnen. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Werk Freude an der Welt der sieben Todsünden haben werden.

Weitere Informationen

■ Öffentliche Medien
TV-Anime-Serie
■ Originalmedien
Comics
■ Sendezeitraum
9. Oktober 2019 – 25. März 2020
17:55 Uhr
■Sender
Ausstrahlung: TV Tokyo Serie
■Frequenzen
eine halbe Stunde
■ Anzahl der Episoden
Staffel 17 | Folge 24
■ Originalgeschichte
・Originalwerk: Nakaba Suzuki Die sieben Todsünden ・Kodansha
■ Direktor
・Regisseur: Shin Nishizawa
■ Produktion
Animationsproduktion: Studio Deen Produktion: Die sieben Todsünden: Zorn der Götter Produktionskomitee, TV Tokyo
■Werke
©Nakaba Suzuki, Kodansha / „Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“ Produktionskomitee, TV Tokyo
■ Geschichte

Eine uralte Geschichte aus einer Zeit, als die Welt der Menschen und der Nicht-Menschen noch nicht getrennt war.

Ein Kampf gegen die Elite des Dämonenclans, die Zehn Gebote, die nach 3.000 Jahren wiederbelebt wurden.
Die sieben Todsünden waren besiegt und Meliodas war tot.

Und über Britannien wird ein dunkles Zeitalter hereinbrechen.

Da auch Diane, King und Gowther vermisst werden,
Die böse Hand der Zehn Gebote nähert sich dem Königreich Liones.

Obwohl Escanor Estarossa besiegt, ist er weiterhin im Nachteil.

Und als Elizabeth sich in einer schwierigen Lage befand,
Meliodas erlangt seine überwältigende Macht zurück und wird aus dem Fegefeuer auferweckt.

Graylord und Fraudrin von den Zehn Geboten werden besiegt.
Das Königreich Liones wurde geschützt.

Gebäude muss restauriert werden.
Doch die durch die Angst der Menschen verletzten Herzen können nicht geheilt werden.

Und mit seinen wiederhergestellten Kräften, Meliodas
Es war ein Rückschritt gegenüber der Zeit, als er als der bösartigste Dämon galt.

Die Bedrohung durch die Zehn Gebote, die Camelot zu ihrer Basis gemacht haben, besteht weiterhin.

Um Britannia vom Dämonenclan zu befreien,
Die Sieben Todsünden steuern auf eine Wiedervereinigung zu.

■Besetzung

・Meliodas/Yuki Kaji ・Elizabeth/Sora Amamiya ・Hawk/Misaki Kuno ・Diane/Aoi Yuki ・Ban/Tatsuhisa Suzuki ・King/Jun Fukuyama ・Gowther/Yuhei Takagi ・Merlin/Maaya Sakamoto ・Escanor/Tomokazu Sugita

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Nakaba Suzuki (als Fortsetzungsgeschichte im Kodansha Weekly Shonen Magazine erschienen)
Regie: Susumu Nishizawa; Serienkomposition: Rintaro Ikeda; Animationscharakterdesign: Rie Nishino; Farbdesign: Haruko Nobori; Künstlerischer Leiter: Yasutoshi Kawai; Kameramann: Takashi Aoki; Herausgeber: Megumi Uchida; Tonregie: Chikako Yokota; Produktion: Studio Deen; Produktionskooperation: Marvie Jack; Produktion: „Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“ Produktionskomitee

■Untertitel

Folge 1: Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt Folge 2: Erinnerungen an den Heiligen Krieg Folge 3: Es werde Licht Folge 4: Die Zehn Gebote vs. die vier Erzengel
Folge 5: Emotionaler Mahlstrom Folge 6: Wir nennen das Liebe Folge 7: Die Todsünden versammeln sich!!
Folge 8: Eine Puppe bittet um Liebe. Folge 9: Verfluchte Liebende. Folge 10: So leben wir. Folge 11: Der Groll schläft nie. Folge 12: Liebe ist die Macht einer Jungfrau. Folge 13: Der Stärkste gegen den Bösesten. Folge 14: Eine neue Bedrohung. Folge 15: An den Kommandanten. Folge 16: Das Ende der sieben Todsünden. Folge 17: Unsere Wahl. Folge 18: Marsch der Heiligen. Folge 19: Pakt des Heiligen Krieges. Folge 20: Kind der Hoffnung. Folge 21: Der Beginn des Heiligen Krieges. Folge 22: Das kriegszerrüttete Britannien. Folge 23: Die von der Dunkelheit Verdrehten. Folge 24: Entlaufene Liebe.

■ Verwandte Werke

TV-Anime „Die sieben Todsünden“ (erste Staffel)
TV-Anime-Special „Die sieben Todsünden: Zeichen des Heiligen Krieges“
TV-Anime „Die sieben Todsünden: Wiederbelebung der Gebote“ (2. Staffel)
Die sieben Todsünden: Gefangene des Himmels

■ Titellieder und Musik

・OP1
・RAUBEN SIE DIE GRENZE
・Zeitraum: 1-12
・Songtext von TAKUYA∞
・Komposition: Nobuhito, TAKUYA∞
・Arrangement/UVERworld, Satoru Hiraide・Lied/UVERworld
・OP2
·löschen
Zeitraum: 13-24
Text: Mao Komposition: Aki Mimegumi Arrangement: SID Lied: SID ED1
·Regeneration
・Zeitraum: 1-12
Songtext von KOUTAPAI
・Komposition und Arrangement: Saku
・Lied: Amamiya Sora・ED2
·Guten Tag
Zeitraum: 13-24
・Text: Kana Adachi, Taisuke Nakamura ・Komposition/Arrangement: Taisuke Nakamura ・Lied: Kana Adachi

<<:  Kandagawa Jet Girls-Rezension: Der Nervenkitzel des Wasserstrahlrennens und der Charme schöner Mädchen

>>:  Z/X Code Reunion-Rezension: Eine neue Geschichte, gewoben durch den Reunion-Code

Artikel empfehlen

Ich kann heute Nacht nicht schlafen

Schlafen ist für einen Menschen ein sehr wichtige...

Körperliche Merkmale, die Ihre Lebensdauer verkürzen

Wenn Sie ein gesundes und langes Leben führen möc...

Wussten Sie, dass der Darm „sechs Feinde und fünf Freunde“ hat?

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einer ...

So beurteilen Sie die Höhe der Wangenknochen

Die Höhe der Wangenknochen beeinflusst die Schönh...

Welche Wirkungen hat Lysinhydrochlorid?

Lysinhydrochlorid ist ein Element, das die Ernähr...

Schweiß riecht nach Urin

Richtige Bewegung im Alltag ist sehr hilfreich, u...

Wie entfernt man Melasma? Schon ein paar Masken können das Problem lösen

Heutzutage verwenden viele Menschen eine Laserbeh...

So lindern Sie leichte pulmonale Hypertonie

Bei Auftreten einer pulmonalen Hypertonie müssen ...

Diese Gründe können zu einer akuten Rippenfellentzündung führen

Eine akute Rippenfellentzündung ist eine weit ver...

Was tun bei verstopfter Magenschleimhaut

Manchmal verspüren Sie ein Völlegefühl im Unterle...

Welche Aufgabe hat die Wadenmuskulatur?

In unserem Körper gibt es viele Muskelgewebe, die...

So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wie wäscht man Kleidung mit Ölflecken? Ölflecken ...

Was ist die Diät und Vorsichtsmaßnahmen für polyzystische Nierenerkrankungen

Ich glaube, dass viele Menschen ein gewisses Vers...

Welche Methoden gibt es zur Reparatur einer Antihaft-Pfanne?

Manchmal bleibt die Antihaftbeschichtung einer Pf...