7 Arten von „Erkältungen“ sind tatsächlich ernste Krankheiten

7 Arten von „Erkältungen“ sind tatsächlich ernste Krankheiten

Husten, Schnupfen, Niesen, Fieber … sind alles typische Symptome einer Erkältung. Die meisten Erkältungen heilen mit herkömmlichen Erkältungsbehandlungen. Wir müssen jedoch darauf achten, dass sich hinter manchen Symptomen, die auf eine Erkältung hindeuten, tatsächlich andere Erkrankungen verbergen können oder es sich sogar um Vorsymptome bestimmter schwerer Erkrankungen handelt. Laut Experten können die frühen Symptome einer akuten Nephritis, Grippe, allergischen Rhinitis, Lungenentzündung, Leukämie, rheumatischen Erkrankungen wie Lupus erythematodes und Enzephalitis denen einer Erkältung ähneln. Wenn eine Erkältung also länger als eine Woche nicht ausheilt oder herkömmliche Erkältungsmittel nicht wirken, ist eine sorgfältige Beobachtung und Identifizierung erforderlich, um eine Verwechslung mit einer Erkältung und eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

1. Akute Nephritis

Symptome: Zu den Prodromalsymptomen zählen auch Entzündungen der oberen Atemwege und Mandelentzündungen

Identifizierung: ob Ödeme auftreten, das Urinvolumen abnimmt und der Urin die Farbe von „Fleischwaschwasser“ annimmt

Eine Streptokokkeninfektion ist die Hauptursache einer akuten Nephritis. Die Prodromalsymptome sind Entzündungen der oberen Atemwege und Mandelentzündungen 2 bis 3 Wochen vor Ausbruch der Krankheit, die sich durch Halsschmerzen, Schnupfen, verstopfte Nase und möglicherweise Fieber äußern. Diese Symptome ähneln sehr denen einer Erkältung und können problemlos wie eine gewöhnliche Erkältung behandelt werden.

„Ein beträchtlicher Anteil der akuten Nephritis wird durch Infektionen der oberen Atemwege verursacht.“ Liang Jianbo sagte, dass akute Nephritis jedoch einige spezifische Symptome aufweist, die sich von einer Erkältung unterscheiden. Erstens kann es zu Schwellungen der Beine und unteren Gliedmaßen kommen; zweitens nimmt die Urinmenge ab; drittens verfärbt sich der Urin in „Fleischwaschwasser“-Farbe, d. h. Hämaturie. „Wenn diese drei Symptome nach einer Erkältung auftreten, müssen die Patienten daher ins Krankenhaus gehen, um einen routinemäßigen Urintest durchzuführen, um festzustellen, ob Proteinurie und Hämaturie vorliegen. Sie können auch einen blutbiochemischen Test durchführen lassen, um festzustellen, ob ein vorübergehender Anstieg des Kreatinins im Blut vorliegt.“

Liang Jianbo sagte, dass eine akute Nephritis darüber hinaus auch von Symptomen wie Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein kann.

2. Grippe

Symptome: Im Frühstadium treten auch nasopharyngeale Symptome auf, wie verstopfte Nase, Schnupfen, Niesen und Husten.

Identifizierung: offensichtliche systemische Symptome, anhaltend hohes Fieber, Unwirksamkeit von Erkältungsmitteln, Massenausbruch

Die ersten Symptome einer Grippe ähneln denen einer Erkältung. Darüber hinaus können auch Symptome im Nasen-Rachen-Raum auftreten, wie beispielsweise eine verstopfte Nase, Schnupfen, Niesen und Husten.

„Allerdings unterscheidet sich die Grippe hinsichtlich der Symptome und der Ansteckungsgefahr von einer Erkältung.“ Xu Pusheng sagte, erstens habe eine Erkältung hauptsächlich Symptome im Nasen-Rachen-Raum, während die Grippe leichte Symptome im Nasen-Rachen-Raum und deutliche systemische Symptome wie Fieber oder Schüttelfrost, Müdigkeit usw. habe, die schwerer seien als bei einer Erkältung; zweitens bestehe normalerweise anhaltend hohes Fieber; drittens sei eine Erkältung normalerweise in etwa einer Woche geheilt, während die Grippe länger dauern könne und die Wirkung von Erkältungsmitteln nicht offensichtlich sei; viertens sei die Grippe hochgradig ansteckend und trete häufig in Gruppen in einer Familie, einem Büro, einer Klasse oder sogar einer Schule auf.

„Wenn bei einer Erkältung die oben genannten vier Merkmale auftreten, sollten Sie daher darauf achten, ob es sich um eine Grippe handelt. Insbesondere wenn herkömmliche Erkältungsmittel unwirksam sind, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen“, sagte Xu Pusheng.

3. Allergische Rhinitis

Symptome: Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase usw.

Erkennungsmerkmal: Klare, laufende Nase am Morgen, empfindlich gegenüber stechenden Gerüchen

Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase … diese „Erkältungssymptome“ sind tatsächlich häufige Merkmale einer allergischen Rhinitis. Xu Pusheng sagte, dass viele Patienten allergische Rhinitis wie eine Erkältung behandeln, doch je intensiver sie sie behandeln, desto schlimmer werden die Auswirkungen.

Xu Pusheng sagte, dass die Nasensymptome bei allergischer Rhinitis im Vergleich zu einer Erkältung schwerwiegender seien und sich im Wesentlichen durch folgende Merkmale auszeichneten: Erstens gebe es morgens normalerweise klaren Nasenausfluss und eine juckende Nase, und bei manchen Patienten würden die Augen jucken und sie tränen; zweitens müssten sie niesen und gähnen, wenn sie unangenehme Gerüche wahrnehmen; drittens sei die Wirkung der Einnahme antiviraler Medikamente nicht offensichtlich; viertens kämen im Allgemeinen kein Fieber und keine Symptome wie Gliederschmerzen vor.

Xu Pusheng erinnerte daran, dass Erkältungen durch Viren hervorgerufen werden, während allergische Rhinitis durch verschiedene Allergene wie Pollen und Pilzsporen verursacht wird. Bei allergischer Rhinitis sind antivirale Medikamente nicht wirksam, stattdessen sind antiallergische Medikamente erforderlich.

4. Lungenentzündung

Symptome: hohes Fieber, Husten usw.

Erkennungsmerkmale: anhaltend hohes Fieber, Abhusten von gelbem oder rostfarbenem Auswurf

Bei einer Lobärpneumonie handelt es sich um eine akute, lobäre Lungenentzündung, die durch eine bakterielle Infektion, beispielsweise mit Streptococcus pneumoniae, verursacht wird. Es können auch erkältungsähnliche Symptome auftreten, wie beispielsweise hohes Fieber und Husten.

Xu Pusheng sagte, dass diese Art von Lungenentzündung besonders häufig bei älteren Menschen, Kindern mit geringer Widerstandskraft sowie jungen und mittelalten Menschen auftritt, die übermüdet sind. Verglichen mit einer gewöhnlichen Erkältung weist diese Art von Lungenentzündung folgende Merkmale auf: Erstens bleibt das hohe Fieber bestehen, zweitens wird gelber, in schweren Fällen rostfarbener Auswurf abgehustet und drittens können Brustschmerzen auftreten.

Wenn sich Kinder, ältere Menschen sowie übermüdete junge und mittelalte Menschen erkälten, müssen sie daher sorgfältig beobachtet und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

5. Enzephalitis

Symptome: Die Prodromalsymptome der Japanischen Enzephalitis ähneln einer Erkältung.

Identifizierung: Stärkere Kopfschmerzen und schwallartiges Erbrechen

Meningokokken-Epidemien beginnen normalerweise im Spätwinter und breiten sich im Frühjahr aus. Daten zeigen, dass fast jeder zehnte Fall einer Meningokokken-Erkrankung mit einer Erkältung verwechselt wird. Cui Qiliang, Direktor der Kinderheilkunde und Chefarzt am Dritten angegliederten Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangzhou, sagte, dass zu den Prodromalsymptomen einer Meningokokken-Erkrankung vor allem Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen und Husten gehörten. Allerdings sind die durch eine Meningitis verursachten Kopfschmerzen stärker als die einer Erkältung und können auch heftiges Erbrechen auslösen.

Cui Qiliang sagte, dass neben der Meningokokken-Meningitis auch die Prodromalsymptome von Krankheiten wie Japanischer Enzephalitis, Masern und Windpocken denen einer Erkältung ähneln. Diese Erkrankungen lassen sich vor allem in den ersten ein bis zwei Tagen nach Ausbruch der Krankheit nur schwer von einer Erkältung unterscheiden und erfordern daher eine sorgfältige Beobachtung durch die Patienten und die Eltern ihrer Kinder. Beispielsweise kann Japanische Enzephalitis auch Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit und andere Symptome verursachen; Masern treten im Allgemeinen bei Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren auf. Einige Tage nach Ausbruch der Krankheit treten rote Flecken auf den Wangen auf, die sich dann über den ganzen Körper ausbreiten; Windpocken verursachen Blasen am Körper.

6. Präleukämie

Symptome: Häufige Erkältungen und Fieber

Erkennungsmerkmale: Blutende Flecken und Zahnfleischbluten

„In der klinischen Praxis werden tatsächlich viele Leukämiepatienten entdeckt, wenn sie wegen Erkältungen und Fieber zur Behandlung ins Krankenhaus kommen.“ Luo Bing, Chefarzt der Abteilung für Hämatologie, Rheumatologie und Immunologie am dritten angeschlossenen Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangzhou, erläuterte, dass Leukämie eine Erkrankung des blutbildenden Systems sei. Durch den Rückgang der weißen Blutkörperchen sinke die Widerstandskraft des Menschen, wodurch er sich leicht wiederholt Erkältungen und Fieber einfangen könne. Daher glauben viele Patienten zunächst fälschlicherweise, dass sie eine Atemwegsinfektion hätten und greifen häufig zu Medikamenten, um das Problem selbst zu lösen, doch der Zustand verschlimmert sich immer mehr.

„Aber es besteht kein Grund zur Panik.“ Luo Bing erinnerte daran, dass die frühen Symptome einer Leukämie im Vergleich zu einer Erkältung mehrere Merkmale aufweisen: Erstens dauern wiederholte Erkältungen und Fieber lange an und werden immer schlimmer; zweitens treten am Körper blutende Flecken und subkutane Blutungen auf; drittens treten Zahnfleischblutungen und Blutblasen im Mund auf; viertens treten Anämie, Schwindel und Kopfschmerzen auf; viertens geht eine akute Leukämie auch mit Schmerzen im Brustbein einher. „Sobald diese Symptome nach einer Erkältung auftreten, ist es daher ratsam, für eine Routine-Blutuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen und anschließend den Rat des Arztes für weitere Untersuchungen zu befolgen.“

7. Rheumatische Erkrankungen

Symptome: Lupus erythematodes äußert sich zunächst durch Fieber und Erkältung

Erkennungsmerkmale: geschwollene und schmerzende Gelenke der Gliedmaßen, Hautausschlag, Geschwüre im Mundbereich

Luo Bing sagte, dass rheumatische Erkrankungen durch eine Immunschwäche des menschlichen Körpers verursacht werden, die zu einer Abnahme der Widerstandskraft führt. Daher ist es leicht, sich zu erkälten. Einige rheumatische Erkrankungen, wie systemischer Lupus erythematodes, äußern sich zunächst durch Fieber und Erkältung.

„Eine Immunschwäche schreitet normalerweise langsam Schritt für Schritt voran. Daher sind die frühen Symptome rheumatischer Erkrankungen vergleichsweise schwer zu erkennen wie bei Leukämie.“ Luo Bing sagte, wenn die Krankheit ein bestimmtes Stadium erreicht habe, würden neben den Erkältungssymptomen auch einige spezifische Symptome auftreten. Zu den Hauptsymptomen gehören: 1. Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in den Gelenken der Gliedmaßen aus unbekannten Gründen nach einer Erkältung; 2. Auftreten von Hautausschlag; 3. Auftreten von Geschwüren im Mund; 4. Auftreten von Proteinurie, d. h. weißen Blasen im Urin. Dies liegt daran, dass Lupus erythematodes eine Nephritis verursachen kann, die zu Proteinurie führt. „Wenn die Erkältung nach einer Woche nicht besser wird und die oben genannten Symptome erneut auftreten, ist daher ein Besuch beim Rheumatologen anzuraten.“

<<:  Was ist die Krankheit „tagsüber nicht aufwachen und abends nicht einschlafen können“?

>>:  Um gesund zu sein, sind drei Dinge wichtig: Erfüllen Sie die Kriterien?

Artikel empfehlen

Schilddrüsenschäden

Schilddrüsenknoten können der menschlichen Gesundh...

Heiße oder kalte Kompressen bei Rückenschmerzen

Obwohl sowohl Kaltkompressen als auch Heißkompres...

Welche Massagemethoden gibt es bei Bänderverletzungen am Handgelenk?

Die Struktur des Handgelenks ist normalerweise se...

Verursachen Mandeln Mundgeruch?

Mundgeruch ist eine Erkrankung der Mundhöhle. Es ...

Haut wie Schlangenhaut im Winter

Schlangenhaut ist eine häufige Hauterkrankung. Ma...

So entfernen Sie die durch Rauchen geschwärzten Zähne

Heutzutage rauchen immer mehr Menschen, darunter ...

Die Rolle von Hefeextrakt

Hefe ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. Aus ...

Warum fühlen sich meine Hände ständig geschwollen an?

Einige Patienten mit eingeschränkter Leberfunktio...

Sind Coix-Samen und rote Bohnen wirksam bei der Entfernung von Viruswarzen?

Warzen sind eine Erkrankung der Haut des menschli...

So messen Sie Kurzsichtigkeit

Lassen Sie Ihre Sehstärke am besten in einem prof...

Wie zersetzt man Kiefernrinde?

Orchideen sind in unserem Leben weit verbreitete ...