Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Menschen verbringen den ganzen Tag im Schwimmbad. Manche Menschen glauben, dass sie sehr gut schwimmen können und es keine Probleme geben wird, deshalb gehen sie oft draußen schwimmen. Tatsächlich ist es am besten, nicht alleine zu schwimmen, wenn Sie draußen schwimmen möchten. Sobald ein Unfall passiert, sind die Folgen katastrophal. Wenn eine Person beim Schwimmen ertrinkt, wissen die meisten Menschen nicht, was sie tun sollen. Hier sind einige Tipps zur Selbstrettung bei Ertrinken. Wie kann man sich beim Ertrinken retten? Erstens: Wenn Sie nicht schwimmen können oder auch wenn Sie schwimmen können, dürfen Sie nicht alleine draußen schwimmen gehen, z. B. in Flüssen, an Stränden usw. Wenn etwas passiert, ist niemand da, der Ihnen helfen kann. Wählen Sie außerdem zum Schwimmen einen guten und sicheren Ort. Zweitens: Wenn Sie sich vor dem Schwimmen unwohl fühlen, sollten Sie nicht schwimmen gehen. Für Menschen, die häufig unter Krämpfen leiden, ist das Schwimmen im tiefen Wasser nicht geeignet. Machen Sie dann Aufwärmübungen, bevor Sie zum Schwimmen ins Wasser gehen. Wenn du beim Schwimmen Waden- oder Fußkrämpfe bekommst, bewahre Ruhe, strecke deine Beine oder mache ein paar Sprungbewegungen oder massiere oder ziehe die verkrampfte Stelle kräftig und rufe deine Begleiter oder einen Rettungsschwimmer um Hilfe. Pass auf, dass du nicht in Panik gerätst. Beim Schwimmen sollten Sie sich Ihres Schwimmniveaus bewusst sein und im Rahmen Ihrer Fähigkeiten schwimmen. Wenn Sie sich beim Schwimmen unwohl fühlen, z. B. Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit usw., müssen Sie sofort an Land gehen, um sich auszuruhen oder Hilfe zu rufen. Dies muss rechtzeitig geschehen. Spielen Sie beim Schwimmen auch nicht herum, um Erstickungsgefahr, Ertrinken usw. zu vermeiden. Kommt es schließlich zu einem Ertrinkungsunfall, muss sofort vor Ort Erste Hilfe geleistet werden. Am wichtigsten ist dabei die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zunächst sollte die ertrinkende Person an Land geborgen und eine Reinigung des Mund- und Nasen-Rachenraums durchgeführt werden. Entfernen Sie Fremdkörper vom Körper, damit die Person frei atmen kann. Heben Sie den Bauch der ertrinkenden Person an, lassen Sie Brust und Kopf hängen und finden Sie eine Möglichkeit, das vom Retter getrunkene Wasser auszugießen. Bleibt die Atmung des Ertrinkenden aus, muss eine künstliche Beatmung erfolgen. Darüber hinaus sollte der Patient während der Ersten Hilfe schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden und Ruhe bewahren. |
<<: Welche Folgen hat es, wenn einem Kind ins Gesicht geschlagen wird?
>>: Fühlen Sie sich ängstlich?
Die meisten Frauen verbringen täglich viel Zeit m...
AniTra! EX - AniTra! EX - Umfassende Bewertungen ...
Wie behandelt man Verstopfung, die durch Qi- und ...
Hyperdimension Neptunia THE ANIMATION – Review un...
Buchweizen ist eine Pflanze, die jedem relativ ve...
Milzknoten sind eine sehr häufige Erkrankung. Vie...
Das Auge ist ein sehr empfindlicher Teil des mens...
In unserem Gehirn befinden sich Hirnhäute und Hir...
Apropos Frakturen: Ich glaube, jeder kennt sie. F...
Sigmatumoren kommen im Alltag sehr häufig vor. Si...
Longan, brauner Zucker und Eier sind ein bekannte...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Zellen,...
Penelope 4. Staffel - Penelope Shin Serie Daiyonk...
Viele Menschen wissen, dass Ohren, Mund und Nase ...
Eine verstopfte Nase ist eine Komplikation vieler...