Viele Menschen kümmern sich nicht um Leistenschmerzen, vor allem wenn es sich nur um leichte Schmerzen handelt, aber generell gilt: Egal, welche Art von Schmerzen Sie haben, Sie sollten sie nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn sie könnten ein Hinweis darauf sein, dass irgendwo in Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Leistenschmerzen sind ein häufiges Symptom vieler Erkrankungen und betreffen vor allem Männer. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Schmerzen in der Leistengegend haben? 1. Inspektion Die Leiste ist ein dreieckiger Bereich auf beiden Seiten des Unterbauchs. Ihre mediale Grenze ist der äußere Rand des geraden Bauchmuskels, ihre obere Grenze ist die horizontale Linie von der Spina iliaca anterior superior bis zum äußeren Rand des geraden Bauchmuskels und ihre untere Grenze ist das Leistenband. Dieser Bereich ist relativ schwach. Verschiedene Erkrankungen können zu Leistenschmerzen führen. Nach der Punktion des Unterbauchs und der Injektion des Kontrastmittels wird nach 2-4 Minuten die Körperlage gewechselt und eine Röntgenaufnahme in Bauchlage gemacht. Diese Methode ist einfach und relativ sicher. Die Positivrate eines offenen Processus vaginalis liegt bei etwa 95 %. Außerdem können Symptome eines mechanischen Darmverschlusses auftreten, wie beispielsweise paroxysmale Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Blähungen. 2. Differentialdiagnose Inguinale Lymphadenitis ist eine der Hauptursachen für Leistenschmerzen. Leistenschmerzen werden wahrscheinlich durch eine Infektion oder Entzündung des Lymphsystems der unteren Extremitäten verursacht, die lokale Schmerzen im Leistenbereich verursacht. Lokale geschwollene Lymphknoten können jedoch selbst abgetastet werden und es besteht Druckempfindlichkeit. Einige können von Ödemen der unteren Extremitäten begleitet sein. Klinisch können B-Ultraschall und routinemäßige Blutuntersuchungen im Allgemeinen zur Diagnose verwendet werden, und die Behandlung besteht hauptsächlich aus Antibiotika. Nach dem Auftreten einer Leistenhernie kann es zu ziehenden Schmerzen in der Leistengegend und zur Bildung einer lokalen weichen Masse kommen, die im Stehen deutlich zu spüren ist und im Liegen verschwindet. Zur Diagnose können auch eine örtliche körperliche Untersuchung und B-Ultraschall herangezogen werden; die Hauptbehandlung besteht in einer Operation. Bei Männern kann eine Varikozele durch einen Druckschmerz im Hodensack und einen ziehenden Schmerz in der Leistengegend auftreten, der sich jedoch normalerweise nach dem Hinlegen bessert. Es kommt auch zu einer lokalen Verdickung und Druckempfindlichkeit des Samenstrangs. Häufige Anfälle erfordern eine chirurgische Behandlung. Darüber hinaus kann eine bei Männern häufig auftretende Prostatitis manchmal zu Leistenschmerzen führen. Lokale Muskelzerrungen, Bänderzerrungen und Nervenschäden können lokale Schmerzen verursachen. Häufige klinische Tumoren, eine gestielte Eierstockzyste, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. können alle Leistenschmerzen verursachen. Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle und das Piriformis-Syndrom können Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Gliedmaßen verursachen, manchmal strahlen die Schmerzen in die Leistengegend aus. Die Leiste ist ein dreieckiger Bereich auf beiden Seiten des Unterbauchs. Ihre mediale Grenze ist der äußere Rand des geraden Bauchmuskels, ihre obere Grenze ist die horizontale Linie von der Spina iliaca anterior superior bis zum äußeren Rand des geraden Bauchmuskels und ihre untere Grenze ist das Leistenband. Dieser Bereich ist relativ schwach. Leistenschmerzen können durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden. 3. Minderungsmethoden Eine maßvolle Lebensführung, auf Ruhe zu achten, Arbeit und Ruhe zu verbinden, ein geordnetes Leben zu führen und eine optimistische, positive und aufsteigende Lebenseinstellung zu bewahren, sind sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Erkrankungen. Achten Sie auf regelmäßige Mahlzeiten, einen geregelten Tagesablauf, vermeiden Sie Überarbeitung, bleiben Sie gut gelaunt und entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Sie können mehr ballaststoffreiches und frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen und sich ausgewogen ernähren, einschließlich wichtiger Nährstoffe wie Eiweiß, Zucker, Fett, Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe. Kombinieren Sie Fleisch und Gemüse, variieren Sie die Lebensmittelvielfalt und nutzen Sie die ergänzenden Wirkungen der Nährstoffe zwischen den Lebensmitteln voll aus. |
<<: Welche Krankheiten können mit der Ozon-Bluttherapie behandelt werden?
>>: Sind Nadellöcher ansteckend? Wie kann man das verhindern?
Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, ist eine c...
Mit dem Reiskocher kann man nicht nur kochen, son...
Husten ist eine relativ häufige Erkrankung und es...
Im Alltag sind Wadengelenkschmerzen eine sehr häu...
Duhuo Jishe Decoct ist auch ein medizinisches Rez...
Unter normalen Umständen können die Tränendrüsen ...
Viele Menschen lassen sich häufig die Weisheitszä...
Die Symptome eines Ungleichgewichts der Darmflora...
Die Menschen kommen schon vor der Schule mit Büch...
Viele Menschen sind anfällig für Erkrankungen der...
Darmgeschwüre sind eine häufige Magen-Darm-Erkran...
Wir alle wissen, dass die Welt, in der wir leben,...
Rhinitis ist eine Atemwegserkrankung, die äußerst...
Manche Leute essen sehr gerne eingelegte Lebensmi...
Nach Beginn des Herbstes nimmt die Luftfeuchtigke...