Viele Menschen wissen, dass Ohren, Mund und Nase die Hauptmerkmale der Gesichtszüge einer Person sind, aber die meisten Menschen ignorieren oft die Augenbrauen. Tatsächlich sind die Augenbrauen auch ein wichtiges Gesichtsmerkmal. Wenn die Augenbrauen einer Person nicht gut aussehen, wirkt sich dies zwangsläufig auf die äußere Schönheit aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie in Betracht ziehen, sie durch Augenbrauentrimmen zu verbessern. Beim Trimmen der Augenbrauen gibt es jedoch einiges zu beachten. Bei den Augenbrauen handelt es sich um die Haare am oberen Rand der Augenhöhle, die dazu dienen, Staub und Fremdkörper von den Augen fernzuhalten. Wie andere Haare am Körper wachsen und ersetzen Augenbrauen nach bestimmten Regeln. Im Vergleich zu Haaren und Achselhaaren wachsen Augenbrauen langsamer. Sie wachsen etwa 0,2 mm pro Tag, wobei die höchste Wachstumsrate im Sommer vorliegt. Zu viele und unordentliche Augenbrauen lassen einen schnell schlampig und lustlos wirken, daher kann das regelmäßige Trimmen der Augenbrauen zu einem guten persönlichen Erscheinungsbild beitragen und ist zudem positiv für den Haarstoffwechsel. Beim Zupfen der Augenbrauen mit einer Pinzette werden in der Regel die Wurzeln herausgezogen und die Haarfollikel werden unweigerlich beschädigt. Sie regenerieren sich nicht nur nicht, sondern Bakterien nutzen die Gelegenheit auch, um einzudringen, was zu einer Infektion der Haarfollikel und sogar zu Zellulitis oder zu Furunkeln führt. Gleichzeitig führt das Zupfen der Augenbrauen häufig zu einem Ziehen an den Augenlidern, was die Fältchen auf der Haut verstärkt und vertieft, Störungen der Augenmuskelbewegungen verursacht, die Haut um die Augenlider schlaff werden lässt und leicht zu Fältchen und herabhängenden Augenlidern führt. Das Haarwachstum ist nicht nur auf die Blutzirkulation rund um die Haarfollikel zur Nährstoffversorgung angewiesen, sondern wird auch durch Nerven und das endokrine System gesteuert und reguliert. Das Hormonsystem hat einen erheblichen Einfluss auf das Haar und männliche Hormone haben eine gewisse fördernde Wirkung auf die Haarfollikelscheide. Zum endokrinen System gehören die Hypophyse, die Keimdrüsen, die Schilddrüse, die Nebennieren usw. Daher können auch psychischer Stress und physiologische Gründe zum Verlust oder zur Ausdünnung der Augenbrauen führen. Wenn Sie einen guten Augenbrauenstoffwechsel haben möchten, müssen Sie daher auf die richtige Nährstoffaufnahme achten. Darüber hinaus ist der natürliche Verlust der Augenbrauen beim Wechsel der Jahreszeiten ein natürliches Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie Ihre Augenbrauen trimmen, tun Sie dies am besten bei natürlichem Licht. Dann sehen die getrimmten Augenbrauen natürlicher aus. Das Trimmen der Augenbrauen bei natürlichem Licht erleichtert das Erfassen der Richtung und Form der Augenbrauen und vermeidet so Fehler beim Augenbrauentrimmen aufgrund falscher Einschätzung. Beachten Sie bitte auch, dass Sie beim Trimmen Ihrer Augenbrauen keine Lupe verwenden sollten, um übermäßige Präzision zu erreichen, da mit einer Lupe getrimmte Augenbrauen nicht natürlich schön aussehen. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Routine-Blutuntersuchungen zu treffen?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Routine-Blutuntersuchungen zu treffen?
Manchmal haben Babys keinen Appetit auf Essen ode...
Wenn es zu Muskelzuckungen im linken Oberschenkel...
Der erste: Tee Die Teeblätter in kochendem Wasser...
Menschen trinken und verwenden Wasser häufig in i...
Abwechselndes Schüttelfrost und Hitze ist eigentl...
Im Alltag haben viele von uns Angst vor dem Wort ...
Das Zwischenscreening auf Down-Syndrom ist eine u...
Sie sind vielleicht nicht mit der Hashimoto-Thyre...
Die Herzfrequenz hat einen großen Einfluss auf di...
Lymphtuberkulose ist eine sehr häufige und sehr s...
Zu den Ölsorten gehört Melonenkernöl, das aus Son...
Verstopfung ist ein Problem, unter dem heutzutage...
Viele Menschen kümmern sich nicht um Leistenschme...
Bei schwangeren Frauen kommt es während der Schwa...
Glaswaren sind ein sehr häufig verwendetes Werkze...