Warum zittere ich plötzlich, wenn ich einschlafe?

Warum zittere ich plötzlich, wenn ich einschlafe?

Haben Sie das schon einmal erlebt: Im Halbschlaf und im Halbwachzustand „zittert“ Ihr Körper plötzlich unwillkürlich und Sie wachen auf.

Dieses Phänomen wird als hypnischer Ruck bezeichnet und ist seit 1890 dokumentiert. Dabei handelt es sich um ein unkontrolliertes Muskelzucken im ganzen Körper, oft begleitet von einem Gefühl des freien Falls oder vagen Träumen. Normale Zuckungen im Schlaf beeinträchtigen den Schlaf nicht. Wenn sie jedoch zu häufig auftreten, können sie zu einer periodischen Beinbewegungsstörung (PMD) führen, die den Betroffenen in einen „zuckenden Mann“ verwandelt und Schlaflosigkeit verursacht.

Es gibt viele verschiedene Gründe für einschlafende Zuckungen

Eine Theorie besagt, dass beim Übergang vom Wachsein in den Schlaf die Herzfrequenz sinkt, die Körpertemperatur sinkt, die Atmung langsamer wird und die Muskeln sich entspannen. Für die Steuerung dieses Umwandlungsprozesses ist das „retikuläre Aktivierungssystem“ zuständig und Schlafzuckungen können schlicht eine Nebenwirkung von Fehlern in den Daten des retikulären Aktivierungssystems sein.

Eine andere, interessantere Erklärung besteht darin, dass sich die Muskeln von Menschen beim Einschlafen völlig entspannen und das Gehirn in einen bestimmten Stressreaktionsmodus wechselt, da es denkt, der Körper befinde sich im freien Fall. Um sich zu schützen, weist das Gehirn die gesamte Körpermuskulatur an, sich beim Fallen sofort an etwas festzuhalten, was zu Schlafzuckungen führt.

Der allgemeine Konsens unter den Forschern scheint die zweite Theorie zu begünstigen.

Sie gehen davon aus, dass sich beim Einschlafen die Muskeln des Menschen zu entspannen beginnen und er in einen Zustand der Ruhe versetzt wird. Das Gehirn interpretiert das sensorische Entspannungssignal fälschlicherweise als „Hinfallen“ und sendet daraufhin Signale an die Muskeln in Armen und Beinen, um zu versuchen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Fehleinschätzung im Gehirn kann neben dem Gefühl des Fallens auch Träume vom „Absteigen“ verursachen.

Laut der American Academy of Sleep Medicine können Einschlafzuckungen viele verschiedene Ursachen haben, darunter Angst, Koffein, Stress und anstrengende Aktivitäten während der Nacht.

<<:  Regelmäßige Massage der drei wichtigsten Akupunkturpunkte ist die beste Ernährung für die Leber

>>:  3 Merkmale der Füße weisen auf ein langes Leben hin

Artikel empfehlen

Was verursacht Halsschmerzen, Kopfschmerzen und ein heißes Gesicht?

Im Leben leiden manche Menschen häufig unter Hals...

Wie behandelt man Arteriosklerose des Auges?

Natürlich muss die Behandlung der okulären Arteri...

Depressionskopfschmerzsymptome

Aufgrund der vielfältigen Beziehung zwischen Arbe...

Was tun, wenn die Nase heiß wird?

Wenn der Herbst kommt, sind die Temperaturen zwar...

Kann eine Lungenfibrose rückgängig gemacht werden?

Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine unh...

Warum ist eine Chemotherapie schmerzhaft?

Wenn es um Chemotherapie geht, schaudern viele Me...

Warum schläft mein Mann in einem separaten Bett?

Die Beziehung zwischen Mann und Frau stand schon ...

Wie kann man das Ablösen von Augenbrauenkrusten beschleunigen?

Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr, in...

Was tun bei Schluckbeschwerden?

Manchmal wachen wir morgens plötzlich auf und ste...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer geschlossenen Thoraxdrainage?

Die geschlossene Thoraxdrainage gelangt über eine...

Was soll ich tun, wenn meine Beine nach langem Stehen bei der Arbeit anschwellen?

Ödeme der unteren Extremitäten sind ein sehr häuf...

Können Sie kurz erklären, was Lebermasse ist?

Lebermasse bedeutet, dass diese Situation bei der...

Was soll ich tun, wenn die Haut an meinen Fingerknöcheln verhornt und verdickt?

Die Haut an den Gelenken ist relativ dick. Da die...