Bei einer Erkältung oder Fieber oder bei einer Frau mit Menstruationsbeschwerden raten viele Menschen den Patienten, zur Schmerzlinderung mehr heißes Wasser zu trinken. Doch heißes Wasser zu trinken ist für den Körper nicht so gut, wie wir denken. Es gibt viel Wissen über das Trinken von heißem Wasser. Wenn Sie zu viel Wasser auf einmal trinken, können Sie sogar eine Vergiftung erleiden und damit verbundene Krankheiten verursachen. Wie viel Wasser verursacht also eine Vergiftung? Kann zu viel Wasser trinken eine Wasservergiftung verursachen? Der durchschnittliche Mensch trinkt weniger als 10 Liter pro Tag Beim Wassertrinken geht es nicht nur darum, reines Wasser zu trinken. Auch das in Nahrungsmitteln wie Reis, Nudelsuppe, Haferbrei, Obst und Gemüse, Saft, Desserts usw. enthaltene Wasser kann als eine Art Wasser zu trinken betrachtet werden. Und ob zu viel Wassertrinken eine „Wasservergiftung“ (hypoosmotische Hyponatriämie) verursacht? Tatsächlich führt das Trinken von mehr als 10 Litern Wasser pro Tag unter normalen körperlichen Bedingungen zu einer Wasservergiftung. Der durchschnittliche Mensch trinkt nicht so viel Wasser, also besteht kein Grund zur Sorge. Welche Ursachen hat eine Trinkwasservergiftung? Wenn Sie zu viel Wasser auf einmal trinken, kann es leicht zu einer Vergiftung des Körpers kommen. Eine Wasservergiftung wird vor allem durch den Konsum großer Wassermengen verursacht, was zu Dehydration und Hyponatriämie führt. Eine Wasservergiftung führt zwar nicht zum Tod, ist aber dennoch sehr schädlich für die Gesundheit. Unter normalen Umständen wird der Wasserhaushalt des menschlichen Körpers hauptsächlich von den Nieren reguliert. Wenn Sie viel Wasser trinken, ohne dehydriert zu sein, führt dies zu einer Nierenhypertrophie. Die Elektrolyte im Körper, hauptsächlich Natrium, werden in unterschiedlichem Maße verdünnt. Wasser dringt durch die Zellen in die Haut ein und verursacht Zellödeme und dann eine Wasservergiftung. Darüber hinaus wird jeder feststellen, dass das Trinken von viel Wasser nicht nur die Genesung von der Krankheit nicht beschleunigt, sondern im Gegenteil Probleme in anderen Teilen des Körpers verursacht. Daher muss das Trinken von Wasser wissenschaftlich erfolgen. Zu viel Wasser zu trinken ist weder für Ihr Leben noch für Ihren Körper gut, insbesondere im kalten Winter. Wenn Sie zu viel Wasser trinken, wird der Stoffwechsel Ihres Körpers sehr langsam, was dazu führt, dass Sie nicht mehr normal schwitzen können. Wenn ein Patient mit einer Nierenerkrankung viel Wasser trinkt, erhöht dies die Belastung der Nieren und verursacht eine Entzündung der Harnröhre. Normale Menschen trinken Wasser „pro Kilogramm Körpergewicht x 30cc“ Für Menschen mit normaler Nierenfunktion beträgt die empfohlene tägliche Wasseraufnahme „pro Kilogramm Körpergewicht x 30 ccm“, also etwa 2000 ccm. Normale Nieren regulieren das Urinvolumen basierend auf dem osmotischen Druck des Körpers, der Natriumkonzentration im Blut, dem gesamten Körperwasservolumen usw. Wenn Sie zu viel trinken, scheiden Ihre Nieren das überschüssige Wasser auf natürliche Weise aus. Wenn Sie zu wenig trinken, verspüren Sie Durst und suchen ganz natürlich nach Wasser zum Trinken. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Dialysepatienten müssen auf ihre Wasseraufnahme achten, da die glomeruläre Filtrationsfunktion der Nieren nachgelassen hat und die Menge an Wasser, die sie verarbeiten können, abgenommen hat. Chronische Nierenerkrankungen haben verschiedene Ursachen und Schweregrade. Patienten sollten mit ihrem Nephrologen ihre angemessene Wasser- und Elektrolytaufnahme besprechen, um den idealen Zustand angemessener körperlicher Stärke, Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung und ohne Ödeme zu erreichen. Wenn Sie an Ödemen der unteren Extremitäten oder Orthopnoe leiden, sollten Sie neben der Verschlechterung der Nierenfunktion auch Ihre Salz- und Wasseraufnahme reduzieren. Wenn Sie an Herz- und Lungenhydrops leiden, müssen Sie möglicherweise sogar Ihre tägliche Wasseraufnahme auf weniger als 500 ccm beschränken. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie daher am besten einen Arzt konsultieren, bevor Sie entscheiden, ob Sie mehr oder weniger Wasser trinken sollen. Welche Vorteile hat Trinkwasser für den menschlichen Körper? 1. Herzkrankheiten vorbeugen Bei Herzproblemen können Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser trinken. Dadurch kann dem nächtlichen Auftreten von Symptomen wie Angina Pectoris oder Herzinfarkt wirksam vorgebeugt werden. 2. Hilfe bei der Ausscheidung Unter normalen Umständen sammeln sich nach einer durchzechten Nacht viele Giftstoffe im Körper an und es bedarf einer starken äußeren Kraft, um sie herauszudrücken und so ihre Ausscheidung zu unterstützen. Die beste Wahl ist reines Wasser ohne Nährstoffe oder Zucker. 3. Reguliert die Körpertemperatur Wenn Sie täglich mehr Wasser trinken, können Sie nicht nur die Durchblutung Ihres Körpers beschleunigen, sondern auch die Schweißausscheidung fördern, die Körpertemperatur regulieren und giftige Substanzen schneller aus dem Körper ausscheiden. |
<<: Können koreanischer Ginseng und Eselshautgelatine zusammen eingenommen werden?
>>: Kann Pfefferwein wirklich Rheuma heilen?
Wenn sich zu viel Öl im Gesicht befindet, sieht e...
Ich glaube, jeder kennt Polygonum multiflorum seh...
Sind weiße Flecken auf den Knien Vitiligo? Vitili...
Im Alltag begegnen wir dieser Situation oft. Manc...
„Mobile Suit Gundam SEED CE73 STARGAZER“: Zwische...
Unser Körper ist mit vielen Muskeln bedeckt, die ...
Thorakale Spondylose wird durch verschiedene Reiz...
Unter den Menschen, die wir kennen, stellen wir f...
Viele Meridiane am Gesäß führen zum gesamten Körp...
Symptome einer Milcheiweißallergie treten im Allt...
Jeder möchte ein intelligentes Gehirn haben, aber...
Viele Menschen kennen Blähungen. Manche Leute fur...
Als Frauen wünschen wir uns alle, dass unsere Hau...
„Komporakid“: Ein urkomischer Comedy-Anime über d...
Redo of Healer: Eine Geschichte von Rache und Wac...