Ist eine Lebererkrankung erblich?

Ist eine Lebererkrankung erblich?

Eine Lebererkrankung ist eine Krankheit, die jeder kennt. Sie ist bis zu einem gewissen Grad ansteckend. In vielen Familien leidet jedes Familienmitglied an Hepatitis B. Das liegt nicht daran, dass es erblich bedingt ist, sondern daran, dass Hepatitis B hochgradig ansteckend ist und sich leider auch andere Menschen durch Hepatitis B-Patienten anstecken. Zu den erblichen Lebererkrankungen zählen im Allgemeinen chronische Hepatitis und Leberzirrhose. In diesem Artikel werden die relevanten Informationen zu infektiösen Lebererkrankungen und erblichen Lebererkrankungen vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Ist eine Lebererkrankung erblich?

Hepatitis ist eine schwere Krankheit, die das Leben des Patienten bedrohen kann. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich zu Leberkrebs entwickeln. Daher müssen Hepatitis-Patienten rechtzeitig behandelt werden, und jeder sollte auch im täglichen Leben auf Schutzmaßnahmen achten. Das Auftreten von Lebererkrankungen weist ein „familiäres Häufungsphänomen“ auf, und tatsächlich gibt es viele Arten von Lebererkrankungen. Viele Menschen wissen, dass manche Hepatitisarten ansteckend sein können, beispielsweise die Virushepatitis. Ist es also möglich, dass Hepatitis an die nächste Generation weitergegeben werden kann? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Es gibt viele Arten von Hepatitis. Generell gibt es zwei Hauptkategorien. Eine ist ansteckend und die andere ist erblich. Wenn es sich um erbliche Hepatitis handelt, kann sie an die nächste Generation weitergegeben werden, daher sollten Patienten mit dieser Art von Hepatitis vorsichtig sein.

2. Erbliche Hepatitis: das heißt eine erbliche metabolische Lebererkrankung. Diese Art von Hepatitis kann sich als chronische Hepatitis und Leberzirrhose äußern, es gibt jedoch nur sehr wenige Fälle, in denen sich tatsächlich Leberkrebs daraus entwickelt. Zu den häufigsten gehören: Kupferstoffwechselstörung, Eisenstoffwechselstörung, Kohlenhydratstoffwechselstörung, Fettstoffwechselstörung, Proteinstoffwechselstörung und Aminosäurestoffwechselstörung usw.

3. Ansteckende Hepatitis: Alle Virushepatitisarten sind ansteckend, die Übertragungswege können jedoch leicht variieren. Am häufigsten ist Hepatitis B, die häufig familiär gehäuft auftritt und sehr gefährlich ist. In meinem Land werden die meisten primären Leberkrebserkrankungen durch eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus oder dem Hepatitis-C-Virus verursacht. Obwohl Hepatitis B und C keine Erbkrankheiten sind, kommt es aufgrund ihrer Übertragungswege zu einem Häufungsphänomen in der Familie. Da sie von der Mutter auf das Kind und durch engen Kontakt innerhalb der Familie übertragen werden können, ist es leicht, sich mit Hepatitis B anzustecken, wenn man nicht auf die Prävention achtet.

<<:  Ist die Beatmung erblich bedingt?

>>:  Symptome einer genetischen Herzerkrankung

Artikel empfehlen

Frisches Milcheis, der Nährwert ist nicht zu vernachlässigen

Besonders im Sommer ist es ein Vergnügen, zu Haus...

Was kann ich gegen Schimmel auf Ledertaschen tun?

Im wirklichen Leben ist Schimmel auf Ledertaschen...

Verschwindet der Nagelnävus von alleine?

Die Leute wissen vielleicht nichts über Nagelmatr...

Sind Zahnprothesen wirklich schädlich für den Körper?

Das Einsetzen von Zahnprothesen ist die direktest...

Ich habe einen Krebsschnitt, ist das okay?

Obwohl Krabben zu den Nahrungsmitteln gehören, di...

Welche Formeln mit ätherischen Ölen gibt es zur Erhaltung der Eierstöcke?

Viele Frauen verstehen nicht, wie wichtig es ist,...

Detaillierte Methode zum Einweichen von Schefflera in Wasser zum Wurzeln

Schefflera ist eine in vielen Familien verbreitet...

Was verursacht Schwindel und eine verstopfte Nase?

Im modernen Leben haben die Menschen oft mit körp...

Auf der Rückseite befinden sich kleine Partikel

Der wahrscheinlichste Grund für die kleinen Parti...

Der Hauptort der aeroben Atmung

Ich glaube, dass alle Studenten, die Biologie stu...

Behandlung von Nervenschäden und Muskelschwund

Im Leben ist Muskelschwund aufgrund von Nervensch...