Obwohl Magen-Darm-Erkrankungen unser Leben stark beeinträchtigen können und einige Symptome für die Patienten unerträglich sein können, sind andere Magenerkrankungen, mit Ausnahme sehr schwerer bösartiger Tumore, heilbar. Beispielsweise kann eine Magenblutung vollständig geheilt werden, sofern die richtige Methode angewendet wird. Daher sollten Patienten nicht zu pessimistisch sein. Sie sollten sofort ins Krankenhaus gehen, um sich von einem Arzt untersuchen zu lassen und dann einen auf ihren Zustand abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen. 1. Allgemeine Behandlung Bei starken Blutungen sollte der Patient flach liegen, die unteren Gliedmaßen hochlagern und den Kopf zur Seite drehen, um Erstickungsanfälle durch Blutrückfluss beim Erbrechen großer Blutmengen zu vermeiden. Bei Bedarf sollten Sauerstoffinhalationen und Fasten durchgeführt werden. Bei leichten Blutungen kann der Patient entsprechend flüssige Nahrung zu sich nehmen. Patienten mit Lebererkrankungen sollten Morphin und Barbiturate vermeiden. Die Pflege sollte intensiviert werden, Blutdruck, Puls, Blutungsvolumen und stündliche Urinausscheidung sollten aufgezeichnet werden, ein intravenöser Zugang sollte aufrechterhalten werden und bei Bedarf sollten eine Messung des zentralen Venendrucks und eine EKG-Überwachung durchgeführt werden. 2. Blutvolumen auffüllen Wenn der Hämoglobinwert unter 70 g/l und der systolische Blutdruck unter 90 mmHg liegt, sollte sofort ausreichend Vollblut transfundiert werden. Menschen mit Leberzirrhose sollten frische Bluttransfusionen erhalten. Die Infusion sollte rasch begonnen werden, ältere Menschen und Patienten mit Herzinsuffizienz sollten jedoch nicht zu viele oder zu schnelle Transfusionen erhalten, da es sonst zu einem Lungenödem kommen kann. Am besten ist es, den zentralen Venendruck zu überwachen. Bei Schwierigkeiten mit der Blutversorgung können Dextran oder andere Plasmaersatzstoffe verabreicht werden. 3. Maßnahmen zur Hämostase (1) Medikamentöse Behandlung ① In den letzten Jahren ist der Protonenpumpenhemmer Omeprazol das wirksamste Medikament gegen Magengeschwüre. Die H2-Rezeptorantagonisten Cimetidin oder Ranitidin werden in Primärkrankenhäusern ebenfalls häufig eingesetzt. Die oben genannten drei Medikamente werden alle oral eingenommen, nachdem die Blutung nach 3 bis 5 Tagen der Anwendung aufgehört hat. Bei Blutungen aus Magengeschwüren und erosiver Gastritis können 8 mg Norepinephrin zu 100 ml eiskalter Kochsalzlösung hinzugefügt und oral oder über eine Magensonde verabreicht werden. Thrombin kann ebenfalls oral verabreicht werden. Für den klinischen Einsatz muss Thrombin frisch zubereitet werden und gleichzeitig müssen H2-Rezeptorantagonisten oder Omeprazol verabreicht werden, damit das Arzneimittel seine Wirkung entfalten kann. ② Bei Ruptur und Blutung von Krampfadern der Speiseröhre und des Magenhintergrunds wird häufig das Hypophysenhinterlappenhormon eingesetzt. Da die Wirkungsdauer jedoch kurz ist, wird empfohlen, es in kleinen Dosen anzuwenden. Es ist nicht geeignet für Menschen mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit oder schwangere Frauen. Einige befürworten die gleichzeitige sublinguale Einnahme von Nitroglycerin oder Isosorbiddinitrat. Somatostatin wird seit den 1980er Jahren verwendet und hat eine gute hämostatische Wirkung bei oberen gastrointestinalen Blutungen. Bei kurzfristiger Anwendung treten fast keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf, es ist jedoch teurer. (2) Dreikammer-Ballon-Tube-Kompressionshämostase Geeignet bei Rissen und Blutungen von Krampfadern in Speiseröhre und Magen. Wenn die blutstillende Wirkung des Arzneimittels nicht gut ist, kann es in Betracht gezogen werden. Diese Methode hat offensichtlich eine sofortige blutstillende Wirkung, aber die technischen Betriebsabläufe müssen strikt befolgt werden, um die blutstillende Wirkung sicherzustellen und Komplikationen wie Erstickung und Aspirationspneumonie zu verhindern. (3) Endoskopische Hämostase Bei Patienten mit portaler Hypertonie und Blutungen können die folgenden Optionen angewendet werden: ① Notfall-Ligatur der Ösophaguskrampfadern; ② Injektion von Gewebekleber oder Sklerosierungsmittel wie Ethoxysklerosierungsmittel, Natriummorrhuat usw. Es wird generell empfohlen, nach der Injektion H2-Rezeptorantagonisten oder Omeprazol zu verwenden, um Geschwüre und Blutungen zu reduzieren, die durch Magensäure nach der Injektion eines Sklerosierungsmittels verursacht werden. Bei Blutungen aufgrund von nicht-portaler Hypertonie können Sie ① eine lokale Injektion von 1/10000 Adrenalin-Kochsalzlösung verabreichen; ② die Blutung mithilfe der APC-Elektrokoagulation stoppen; ③ die Blutung mithilfe einer Gefäßklemme (Titanclip) stoppen. Die meisten Patienten mit Magenblutungen haben im Laufe ihres Lebens schlechte Lebensgewohnheiten, und manche insbesondere männlichen Patienten neigen möglicherweise zu Alkoholismus. Der tägliche Konsum großer Mengen Alkohol schadet zwangsläufig Ihrem Magen und Darm. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn Sie unter Magenblutungen leiden. Wenn Sie Magenblutungen vorbeugen möchten, müssen Sie daher Ihre schlechten Angewohnheiten schnell ändern. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Magenblutung?
>>: Wie behandelt man eine Magenblutung am besten?
Als Fenster zur Seele spielen die Augen im täglic...
Ob in unserer Kindheit oder bei den Kindern von h...
Heutzutage führen die Menschen ein bewegtes Leben...
Es gibt viele Parasiten in unserem Körper, aber w...
Da die Lebensqualität der Menschen immer besser w...
Mini Sengoku BASARA Chosokabe und Mori - Ein neue...
Unsere Zehen sind alle unterschiedlich, nicht nur...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Flecken ...
Purpura ist ein Gesundheitsproblem, das viele Men...
Trockenes, schuppiges und rotes Gesicht ist ein h...
Freunde, die Symptome wie Brustschmerzen beim Atm...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...
Doraemon – Der Film „Nobita und die Legende des S...
Jede Frau wünscht sich einen perfekten Körper mit...
Möglicherweise finden Sie einen wirksameren Weg, ...