Es gibt einen Knoten neben dem Schlüsselbein

Es gibt einen Knoten neben dem Schlüsselbein

Im Allgemeinen sind unsere Wangen aufgrund der übermäßigen Talgproduktion anfällig für Akne, manche Menschen stellen jedoch auch fest, dass sich neben dem Schlüsselbein eine Beule bildet. Was ist die Ursache dafür? Handelt es sich um ein Hautproblem, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Zum einen handelt es sich um eine subkutane Zyste, zum anderen um einen Furunkel. Diese beiden Aspekte stellen wir Ihnen heute vor.

Es gibt zwei Möglichkeiten.

1. Subkutane Zysten: Sie können in jedem Alter auftreten, kommen bei jungen Menschen jedoch häufiger an Kopf, Gesicht, Armen und Rücken vor. Es handelt sich dabei um eine weiche oder mehrere weiche oder feste Kugeln mit einem Durchmesser von 1 bis 3 cm. Das Pyrom ist in der Haut oder im Unterhautgewebe vergraben, haftet an der Haut und hat eine bewegliche Basis. Auf der Hautoberfläche sind kleine Öffnungen zu sehen. Wenn die Zyste gedrückt wird, haftet sie fest an der Haut und ist leicht eingesunken, mit einer kleinen Grube, der Öffnung des Ganges, wo die Drüse direkt an die Hautoberfläche gelangt. Einige Öffnungen sind mit einem kleinen schwarzen, akneähnlichen Pfropf verschlossen, aus dem weiße, wachsartige Substanzen herausgedrückt werden können. Die Krankheit kann viele Jahre lang symptomlos verlaufen und ist anfällig für Sekundärinfektionen, Eiterungen und Geschwürbildungen. Bei manchen Betroffenen kann es zudem zu einem sehr unangenehmen Geruch kommen. In der Literatur wird von Krebserkrankungen berichtet, bei denen es sich in den meisten Fällen um ein Basalzellkarzinom und in einigen wenigen Fällen um ein Plattenepithelkarzinom handelt. Die Krebserkrankungsrate liegt dabei bei etwa 2,2 % bis 4 %.

2. Furunkel: Es handelt sich um eine eitrige Infektion der Haarfollikel und des umgebenden Gewebes tief im Inneren der Haarfollikel. Der häufigste Erreger ist Staphylococcus aureus. Eine wiederkehrende Furunkulose im Anogenitalbereich kann die Folge einer anaeroben Infektion sein. 5 % sind steril und werden durch eine Fremdkörperreaktion, wie beispielsweise eine geplatzte Zyste, verursacht. Es tritt häufiger bei Teenagern auf. Zu den Anfälligkeitsfaktoren zählen eine langfristige Belastung mit S. aureus, Diabetes, Fettleibigkeit, mangelnde Hygiene und ein Immunschwächestatus.

Zunächst zeigen sich lokal kleine rote, geschwollene und schmerzhafte Knötchen, die mit der Zeit anschwellen und eine kegelförmige Gestalt annehmen. Nach einigen Tagen wird das Zentrum des Knotens aufgrund von Gewebenekrose weich und es bilden sich kleine gelblich-weiße Eiterpfropfen; der Bereich der Rötung, Schwellung und des Schmerzes weitet sich aus. Nach einigen weiteren Tagen fällt der Eiterpfropf ab, der Eiter wird ausgeschieden und die Entzündung verschwindet allmählich und heilt aus. Eine antibiotische Salbe, beispielsweise eine Mupirocin-Salbe, kann äußerlich angewendet werden. Wenn sich ein Eiterkopf gebildet hat, tragen Sie Karbolsäure auf die Oberfläche auf. Bei Schwankungen sollte möglichst frühzeitig eine Drainage erfolgen. Um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden, sollten unreife Furunkel nicht ausgedrückt werden.

In den folgenden vier Situationen sollten Antibiotika systemisch eingesetzt werden:

1. Die Follikulitis befindet sich rund um die Nase, in der Nasenhöhle oder im äußeren Gehörgang.

2. Große oder wiederkehrende Furunkulose.

3. Um die Läsionen herum bildet sich eine Zellulitis.

4. Die Hautläsionen reagieren nicht auf eine lokale Behandlung.

Es sollten Medikamente verabreicht werden, die empfindlich auf die Erreger reagieren, wie zum Beispiel Penicillin, Cephalosporine, Makrolide und Clindamycin.

<<:  Was ist der Grund für ständiges Bluten beim Zähneputzen?

>>:  An der Seite meines Beines ist ein Knoten

Artikel empfehlen

Entdecken Sie die sechs gesundheitlichen Vorteile von warmem Wasser

Warmes abgekochtes Wasser ist abgekochtes Wasser,...

Vorteile der Gesichtswäsche mit Reisessig und Salz

Viele Menschen verwenden Gesichtsreiniger oder Pe...

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Erkältung Hautausschläge bekommen?

Wenn Sie bei einer Erkältung kleine Beulen am Kör...

Was tun bei einer Shampoo-Allergie?

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Shampoos...

Was verursacht juckende Beulen am Körper?

Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, sodass ...

Der Unterschied zwischen drei gelben Hühnern und gewöhnlichen Hühnern

Dreigelbe Hühner unterscheiden sich von gewöhnlic...

Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich erkältet bin und huste? Die Wahrheit ist:

Erkältungen und Husten gehören zum Alltag und das...

Wie kann man den menschlichen Stoffwechsel beschleunigen?

Da jeder Mensch einen anderen Grundumsatz hat, is...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Ein Hirntumor ist eine Art bösartiger Tumor im Ge...

Wie man Schlaflosigkeit in den Wechseljahren behandelt

Die Menopause ist ein Prozess, den jeder durchmac...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich trockene Gesichtshaut habe?

Die Gesichtshaut ist der äußeren Umgebung direkt ...

Welche Bürste kann Zahnflecken entfernen?

In unserem täglichen Leben putzen wir unsere Zähn...