Bei großer Hitze können viele Menschen nicht anders, als kalte Getränke und andere kalte, anregende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, was zu Magenschäden führen kann. Daher sollten sie ihre Ernährung anpassen. Welche Gemüsesorten sollten wir also wählen, um den Magen zu nähren? Anschließend stellt der Herausgeber sie nacheinander vor. Bei Interesse können Sie gemeinsam einen Blick darauf werfen. 1. Kohl. Kohl ist von Natur aus mild, hat einen süßen Geschmack, ist ungiftig und wirkt auf die Magen- und Nierenmeridiane. Kohl gehört zu den von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Gemüsesorten und wird auch als natürliches „Magengericht“ bezeichnet. Das enthaltene Vitamin K1 und Vitamin U kann nicht nur Magengeschwüren vorbeugen, das Magenschleimhautgewebe schützen und reparieren, sondern hält auch die Magenzellen aktiv und verringert das Risiko von Läsionen. Menschen, die an Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren leiden, können täglich Kohlsaft trinken. Sie können ihn auch mit Honig mischen und zu sich nehmen, was die Heilung der Geschwüre fördern kann. 2. Spinat. Spinat ist von Natur aus süß und kühlend. Er kann die Leber befeuchten, dem Darm und Magen zugute kommen und Verstopfung lindern. Im „Compendium of Materia Medica for Food Therapy“ heißt es: „Es wirkt sich positiv auf die fünf inneren Organe aus, reinigt den Darm und Magen und entgiftet den Alkohol.“ Spinat kann die Magen- und Bauchspeicheldrüsensekretion fördern, den Appetit steigern und die Verdauung unterstützen; die reichhaltigen Ballaststoffe können auch die Darmperistaltik unterstützen und den Stuhlgang erleichtern. Spinat enthält jedoch viel Oxalsäure, die die Aufnahme von Kalzium behindert. Man sollte ihn nicht zusammen mit kalziumreichen Lebensmitteln wie Tofu und Seetang essen oder ihn vor dem Kochen leicht blanchieren, um die Oxalsäure zu entfernen. 3. Süßkartoffel. Süßkartoffeln sind von Natur aus mild, schmecken süß und nähren die Milz und füllen das Qi auf. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Es nährt die Mitte, wärmt den Magen und nährt die fünf inneren Organe.“ Wenn man es bei kaltem Wetter isst, kann es den Magen mit positiver Energie versorgen, Nahrung verdauen und Ablagerungen entfernen und kann auch den Darm reinigen und Gewicht verlieren. Viele Menschen glauben, dass sie nach dem Verzehr von Süßkartoffeln viel furzen, aber tatsächlich liegt es an der Magen-Darm-Motilität. Süßkartoffeln enthalten allerdings viel Stärke, die nach dem Verzehr in Glukose umgewandelt wird und sind daher für Diabetiker nicht geeignet. Die im Artikel erwähnten Gemüsesorten wurden alle vom Herausgeber sorgfältig ausgewählt. Ihre magenstärkende Wirkung ist unter den Gemüsesorten am deutlichsten. Daher können Sie in Ihrem täglichen Leben mehr davon essen. Sie können Ihre Lieblingsgerichte zubereiten oder Obst- und Gemüsesaft pressen. Der Nährwert ist ziemlich hoch. |
<<: Welche Getreidesorten sind am besten für den Magen?
>>: Welche Teesorten sind die wichtigsten magennährenden Inhaltsstoffe?
Die Ursache für die Verhärtung der Haut an den Hän...
Bei der Auswahl der roten Bohnensamen müssen wir ...
„SLAM DUNK: Lasst den Basketballgeist brüllen! De...
50.000er-Serie - Gomanbiki-Serie Die „50.000er-Se...
Das menschliche Auge wird nicht nur für eine Viel...
HUNTER x HUNTER Greed Island – Letztes Kapitel – ...
Im Sommer schwitzt man sehr leicht. Das Wetter is...
Mundgeruch ist nicht vererbbar und Eltern müssen ...
„Mein Geheimnis“: Die Bittersüße der Jugend und d...
Beim Verzehr einiger Lebensmittel gibt es einige ...
Faltenentfernungsinjektionen sind eine Art mikrop...
Besonders häufig kommt es beim Jahreszeitenwechse...
Das Hämophagozytische Syndrom ist eine relativ hä...
Die Leute sagen immer: Wer in der Nähe der Berge ...
Akne ist sehr unangenehm und viele Menschen drück...