Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Sie häufig Schuppen haben, sollten Sie besonders darauf achten, denn die Ursache dafür kann eine Funktionsstörung der Kopfhautzellen oder eine bakterielle Infektion der Talgdrüsen sein. Wenn Sie dieser Situation Abhilfe schaffen möchten, sollten Sie vielleicht ein anderes Shampoo ausprobieren. Die erste Ursache ist eine Funktionsstörung der Kopfhautzellen: Auch in den Zellen der Kopfhaut findet, genau wie in der Haut, ein bestimmter Stoffwechselprozess statt. Nachdem sich die Basalzellen vermehrt haben, reifen sie allmählich heran und drängen nach außen, bis die Hornschicht schließlich leblos wird und abfällt. Wenn bei diesem Vorgang etwas schief läuft, ist die Reifung der Kopfhautzellen unvollständig. Es wird abblättern. So können etwa ältere Menschen, unterernährte Menschen, Patienten während einer Chemotherapie oder Menschen mit Schuppenflechte unter vermehrter Schuppenbildung leiden. Die Hauptsymptome bestehen darin, dass diese Art von Schuppen in großen Stücken auftritt, weiße und graue Flecken auf der Kopfhaut mit überlappenden Schichten schuppiger Schuppen bildet und sogar die Haarwurzeln zu Büscheln verkleben kann. Die zweite Ursache der Erkrankung ist der Einfluss von Pityrosporum fumigatus: In den Bereichen, in denen sich Talgdrüsen befinden, befindet sich ein Mikroorganismus namens Pityrosporum fumigatus, ein hefeähnlicher Pilz, der unter normalen Umständen friedlich mit dem Menschen koexistiert, bei manchen Menschen jedoch plötzlich die Widerstandskraft gegen diesen Mikroorganismus verliert. Die Pilzsporen von Schuppen können eine übermäßige Talgproduktion verursachen und so Schuppen verursachen. Das Auftreten von Schuppen hängt eng mit den schlechten Lebensgewohnheiten der Menschen zusammen. Es wird empfohlen: Der erste Punkt ist ein geregelter Lebensstil: Gute Lebensgewohnheiten, zu denen ausreichend Schlaf, gute Laune und mehr körperliche Bewegung gehören, wirken sich positiv auf die Hautgesundheit aus. Darüber hinaus ist es auch notwendig, Arbeit und Ruhe sinnvoll einzuteilen, um Stress zu minimieren. Der zweite Punkt ist die Umstellung auf entsprechende Essgewohnheiten zur Bekämpfung von Schuppen: Passen Sie Ihre Ernährung an und essen Sie mehr basische Lebensmittel wie Seetang und Meeresalgen. Trinken Sie regelmäßig frische Milch, Bohnen, Obst und andere Lebensmittel, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen; essen Sie mehr Lebensmittel, die Hitze ableiten und entgiften; und essen Sie weniger reizende und frittierte Lebensmittel. Drittens kann auch zu häufiges Haarewaschen zu vermehrter Schuppenbildung führen: Manche Menschen glauben, sie könnten Schuppen durch tägliches Haarewaschen beseitigen. Tatsächlich verringert übermäßiges Haarewaschen die Talgproduktion auf der Kopfhaut und beschleunigt die Talgsekretion, was natürlich zu trockener Kopfhaut und übermäßiger Schuppenbildung führt. Am besten waschen Sie Ihre Haare alle vier bis fünf Tage. Auch Kämme, Kissen und Kissenbezüge sollten sauber gehalten werden und am besten nicht die Kämme der anderen benutzt werden. |
<<: Wie lässt sich eine chronische Mittelohrentzündung am besten behandeln?
>>: Was sind die Symptome einer habituellen Schulterluxation?
Reiskleieöl hat einen relativ hohen Nährwert. Es ...
Wenn wir von Brucellose sprechen, wissen viele Me...
Husten und Rippenschmerzen sind beides Symptome u...
„Kaguya-sama: Love Is War -Ultra Romantic-“ Staff...
Akne kommt sehr häufig vor. Akne ist auch eine se...
Die Zähne des Menschen sind der härteste Teil des...
Manche Leute spielen mit ihren Fingern und machen...
Manche Menschen trocknen Rosenblätter gerne an de...
Schmerzen in der linken Schulter können ein Anzei...
Die Beziehung zwischen Mann und Frau stand schon ...
Seegurken sind eine nährstoffreiche Meeresfrüchte...
Vitiligo ist eine weit verbreitete und häufige Kr...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Meditation ist eine Übung, die viele Menschen ger...
Beim Laser-Bleaching wird Lasertechnologie verwen...