Nur wenige Menschen achten wahrscheinlich auf die Haut hinter den Ohren, aber tatsächlich ist die Haut hinter den Ohren sehr empfindlich. Tatsächlich ist die Haut hinter den Ohren für viele Menschen ein empfindlicher Bereich. Hinter den Ohren verlaufen jedoch viele Nerven, und diese Nerven sind sogar direkt mit dem Gehirn verbunden. Wenn die Nerven hinter den Ohren schmerzen, müssen Sie also auf sie achten. Was verursacht also Krämpfe und Schmerzen hinter den Ohren? Bei der Neuralgie hinter dem Ohr handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die durch paroxysmale Kopfschmerzen im Schläfenbereich einer Seite des Ohrs gekennzeichnet ist, begleitet von Hautrötung und Schwitzen. Die typische Manifestation ist paroxysmaler Schmerz im Ohr und im Schläfenbereich auf einer Seite, begleitet von Hautrötung und übermäßigem Schwitzen, und die Anfälle stehen oft mit dem Essen in Zusammenhang. Der Schmerz ist paroxysmaler brennender Schmerz, der hauptsächlich in der Vorderwand und im tiefen Teil des äußeren Gehörgangs auf einer Seite, vor dem Ohr, dem Kiefergelenk und dem Schläfenbereich, auftritt und in schweren Fällen in den Unterkiefer und den Hals auf dieser Seite ausstrahlen kann. Der Schmerz wird oft durch Essensaktivitäten verursacht, insbesondere beim Verzehr reizender oder harter Lebensmittel, kann aber auch nachts auftreten, wenn die Luft heiß und stickig ist und wenn die Emotionen übermäßig erregt sind. Während des Anfalls kommt es oft zu Hautrötung und übermäßigem Schwitzen im Verteilungsbereich des Ohr- und Schläfennervs, erhöhter Speichelsekretion auf dieser Seite und erhöhter Pulsation der oberflächlichen Schläfenarterie. Zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Kiefergelenkfortsatz besteht oft eine erhebliche Druckempfindlichkeit, und gelegentliches Berühren und Drücken dieses Bereichs kann einen Schmerzanfall auslösen. Tatsächlich sollten wir auf die Neuralgie hinter dem Ohr achten. Hinter dem Ohr befinden sich viele Nerven, die häufigsten sind der Ohrast des Vagusnervs und der Trigeminusnerv, die Schmerzen verursachen können. Auslöser können beispielsweise Migräne, Gefäßneuralgie, Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie, zerebrovaskuläre Erkrankungen, zervikale Spondylose, Mittelohrentzündung, Alkohol- und Rauchkonsum sowie Erkältungen sein. Wir müssen also die Ursache finden und sie dann behandeln. Wenn Mittelohrentzündung und Außenohrentzündung ausgeschlossen werden, kann Neuralgie diagnostiziert werden. Sie können nervenstärkende Medikamente einnehmen, die Sie derzeit einnehmen. Sie können auch einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, wie magensaftresistente Diclofenac-Natrium-Tabletten. |
>>: Was tun, wenn die Narkose bei einer Zahnextraktion schmerzt?
„Red Sarafan“: Zwei bewegende Minuten aus NHKs „M...
Manche junge Leute lassen sich aus modischen Grün...
Symptome von Magenschmerzen, die durch das Trinke...
Jedes Mädchen möchte lange und sexy Beine haben. ...
„Kaibutsu-kun: Dämonenschwert“: Fujiko Fujios Wel...
Im Sommer gibt es in unserem Leben oft Fliegen. F...
AcroTrip – Eine Geschichte von faszinierender Rei...
Topas gibt es in verschiedenen Farben, darunter R...
Große rote Flecken erscheinen plötzlich auf dem K...
Viele Menschen, insbesondere viele männliche Freu...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Blinddarme...
Das Problem des hohen Blutdrucks selbst wird Ausw...
Wenn Herbst und Winter kommen, lecken sich die Me...
Heutzutage ist Flirten nicht mehr nur Jungs vorbe...
Wer genau hinsieht, wird feststellen, dass ab ein...