Verengung der Halswirbelsäule?

Verengung der Halswirbelsäule?

Die meisten Menschen sind mit zervikaler Spondylose vertraut. Heutzutage leiden viele Menschen aus beruflichen Gründen schon in jungen Jahren an zervikaler Spondylose. Eine Verengung des zervikalen Zwischenwirbelraums ist ein häufiges Phänomen der zervikalen Spondylose. Die meisten Menschen, die die Verengung des zervikalen Zwischenwirbelraums behandeln möchten, wenden eine konservative Behandlung an oder können heiße Kompressen, Massagen, Akupunktur und andere Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin anwenden. Steigern Sie Ihre körperliche Betätigung im Alltag. Am besten vermeiden Sie längere Zeit eine Haltung, um übermäßige Ermüdung zu vermeiden.

So diagnostizieren Sie eine zervikale Spondylose selbst

Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylose bekannt, ist ein allgemeiner Begriff für zervikale Osteoarthritis, hypertrophe zervikale Spondylitis, zervikale Radikulitis und zervikalen Bandscheibenvorfall. Es ist eine Krankheit, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht.

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, eine Instabilität des zervikalen Uncovertebralgelenks, eine Hyperplasie des Uncovertebralknochens und andere Faktoren auf der Grundlage einer Degeneration der Halswirbel verursacht, was zu einer Behinderung des Blutflusses in der Halsschlagader und somit zu einer unzureichenden Blutversorgung der Vertebralarterie führt.

Anhand der folgenden zwei Methoden können wir vorab beurteilen, ob ein Problem mit unserer Halswirbelsäule vorliegt:

1. Überprüfen Sie den Bewegungsbereich der Halswirbelsäule: Drehen Sie Ihren Kopf langsam in alle Richtungen, um festzustellen, ob Sie Schmerzen im Nacken haben.

2. Prüfen Sie den problematischen Bereich der Halswirbelsäule: Senken Sie Ihren Kopf leicht, beginnend beim markantesten siebten Halswirbel nach oben, und drücken Sie mit den Händen sanft auf den Halswirbel und die linke und rechte Seite.

Wenn Sie Schmerzen verspüren oder einen harten Knoten spüren, der wie ein Schloss oder Sand aussieht, kann dies auf ein Problem mit der Halswirbelsäule hinweisen.

Kennzeichnend für diese Erkrankung ist Schwindel bei Drehungen von Kopf und Hals, auch zervikaler Schwindel genannt. Dies liegt daran, dass die Drehung des Kopfes hauptsächlich zwischen C1 und C2 stattfindet, wo die Vertebralarterie beim Drehen des Kopfes am anfälligsten für eine Kompression ist.

Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, müssen sowohl ursächliche als auch prädisponierende Maßnahmen ergriffen werden, um die Inzidenzrate wirksam zu senken und ein Wiederauftreten bei geheilten Patienten zu verhindern. Die Halswirbel sind Teil der Wirbelsäule und sollten aus Sicht der gesamten Wirbelsäule vorgebeugt werden.

Warum verursacht eine zervikale Spondylose Taubheitsgefühle in Händen und Füßen?

Die Halswirbelsäule stimuliert, zieht und komprimiert die Spinalnervenwurzeln, was zu reaktiven Ödemen der Spinalnervenwurzeln und des umliegenden Gewebes, Wurzelkanalstenosen und Verwachsungen führt und Symptome wie Taubheitsgefühle in den Fingern hervorruft. Aufgrund der unterschiedlichen betroffenen Bereiche tritt das Taubheitsgefühl an unterschiedlichen Stellen auf. Wenn die zervikale Spondylose die sechste zervikale Nervenwurzel komprimiert, führt dies zu Taubheitsgefühlen im Daumen; wenn die siebte zervikale Nervenwurzel komprimiert wird, führt dies zu Taubheitsgefühlen im Zeige-, Mittel- und Ringfinger; wenn die achte zervikale Nervenwurzel komprimiert wird, führt dies zu Taubheitsgefühlen im kleinen Finger. In schweren Fällen führt dies auch zu einer Atrophie der Handmuskulatur und der Unfähigkeit, Dinge festzuhalten.

Wie wird ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen behandelt, das durch eine zervikale Spondylose verursacht wird?

Das durch eine zervikale Spondylose verursachte Taubheitsgefühl in den Händen muss von den Patienten ernst genommen werden. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt es das tägliche Leben des Patienten erheblich. Nach einer pathologischen Analyse sollten die Patienten zunächst in ein normales Krankenhaus gehen, um untersuchen zu lassen, an welcher Art von zervikaler Spondylose sie leiden. Führen Sie dann eine systematische und wirksame Behandlung durch, die auf der Grundursache der Erkrankung basiert.

Experten weisen darauf hin: Patienten, die aufgrund einer zervikalen Spondylose Taubheitsgefühle in den Händen verspüren, dürfen nicht „auf eigene Faust“ handeln und sogenannte „Geheimrezepte“ zur Behandlung verwenden. Dies hat keine wissenschaftliche Grundlage und verzögert den besten Zeitpunkt für die Behandlung. Um Taubheitsgefühle im Arm zu heilen, müssen Sie zuerst die zervikale Spondylose heilen. Sie können sich für eine physikalische Therapie entscheiden. Es wird empfohlen, zur Behandlung in ein normales großes Krankenhaus zu gehen. Im Leben:

1. Wählen Sie beim Schlafen ein geeignetes Kissen. Ihr Nacken hängt vom Kissen ab. Ein gutes Nackenkissen ist der Schlüssel zur Linderung und Behandlung einer zervikalen Spondylose.

2. Vermeiden Sie langes Arbeiten am Schreibtisch. Bewegen Sie Ihre Halswirbelsäule und drehen Sie Ihren Nacken alle ein bis zwei Stunden.

<<:  Was tun, wenn transparente Blasen unter der Zunge erscheinen

>>:  Kann die Verengung des zervikalen Zwischenwirbelraums wiederhergestellt werden?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die fünf gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln?

Äpfel sind reich an Nährstoffen und ein natürliche...

So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl

Lavendel spielt in unserem täglichen Leben eine s...

Mandelhypertrophie zweiten Grades

Bei der Tonsillenhypertrophie handelt es sich um ...

Was ist der Unterschied zwischen Hyaluronsäure und Hyaluronsäure?

Die heutige plastische Chirurgie ist sehr weit en...

Kann man bei einer Erkältung Mango essen? Warum?

Mango ist eine tropische Frucht. Sie wird von all...

Was tun, wenn nach Allergien Pigmentflecken auftreten?

Wenn sich Melaninablagerungen auf der Hautoberflä...

Der schnellste Weg, einen chronischen Husten zu heilen

Wenn ein Mensch täglich hustet, wird er sich unwe...

So entfernen Sie dicken Urin aus der Toilette

Langfristiges Urinieren und Stuhlgang führt dazu,...

Warum treten Ekzeme an den Knien auf?

Ekzeme sind eine relativ häufige Erkrankung, die ...

Was ist die normale hohe und niedrige Pulsfrequenz?

Tatsächlich schenken viele Menschen dem normalen ...

Welche Gefahren bergen Mandelzysten?

Mandeln sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...