Ausbeulung beim Tragen einer Brille

Ausbeulung beim Tragen einer Brille

Kurzsichtigkeit ist der Hauptgrund für die Beeinträchtigung des Sehvermögens. Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft leiden unter Kurzsichtigkeit. Die kurzsichtige Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Mittelschülern, und die kurzsichtige Bevölkerung ist unter Schülern relativ weit verbreitet. Menschen mit Kurzsichtigkeit können beispielsweise das Gefühl haben, dass Dinge nach dem Tragen einer Brille konvex aussehen. Was ist also der Grund dafür? Stimmt etwas mit Ihren Augen nicht? Eine detaillierte Beschreibung dieser Probleme finden Sie weiter unten.

1. Nach dem ersten Tragen einer Brille benötigen Ihre Augen eine Anpassungsphase, die normalerweise 3 bis 7 Tage dauert. Wenn dies passiert, wird empfohlen, dass Sie sich daran gewöhnen, öfter in die Ferne schauen und weniger Kontakt mit elektronischen Produkten haben. Sie werden sich in 3 bis 7 Tagen erholen können. Wenn Sie sich immer noch nicht erholen können, dann denken Sie daran, dass es ein Problem beim Herstellungsprozess der Brille gibt oder dass die Stärke beim Sehtest ungenau ist. Dann müssen Sie Ihre Augen erneut testen lassen oder die Brille austauschen.

2. Diese Situation tritt auf, wenn Sie zum ersten Mal eine Brille tragen und der Grad mehr als 250 Grad beträgt. Im Allgemeinen empfiehlt der Optiker, dass Sie zunächst als Übergang eine niedrigere Stärke tragen und diese dann nach drei Monaten entsprechend erhöhen. Wenn Sie bereits eine Brille getragen haben, ist der Grad sehr wahrscheinlich zu hoch. Natürlich kann es auch sein, dass der Pupillenabstand nicht stimmt. Sie können in ein normales Optikergeschäft gehen, um Ihr Sehvermögen erneut überprüfen zu lassen und zu testen, ob die Brille geeignet ist. Warten Sie am besten, bis die Symptome nach der erneuten Anpassung verschwunden sind.

3. Es kann mit bestimmten Veränderungen der Augenstruktur zusammenhängen und die Möglichkeit eines Brechungsfehlers kann nicht ausgeschlossen werden.

Hinweis: Es ist weiterhin erforderlich, die Ursache der Erkrankung genau zu bestimmen und auf der Grundlage detaillierter Manifestationen in Kombination mit einer relevanten Ophthalmoskopie und anderen Tests geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen.

4. Möglicherweise stimmt etwas mit der Brille, die Sie tragen, nicht.

Anleitung:

Ich empfehle Ihnen, zu einem Optiker zu gehen, der Ihre Brille testen lässt. Der Optiker wird prüfen, wo das Problem liegt und ob Sie eine neue Brille benötigen.

5. Im Allgemeinen verändern sich Sehstörungen aufgrund von Kurzsichtigkeit nicht plötzlich innerhalb kurzer Zeit. Bei kurzfristigen Veränderungen müssen andere Ursachen, wie zum Beispiel eine Iridozyklitis, in Betracht gezogen werden.

<<:  Was tun, wenn der Corrugator-Muskel wölbt

>>:  Kann Muttermilch Flecken entfernen?

Artikel empfehlen

Hat Lachs Parasiten?

Lachs ist ein Fisch, der sich sehr gut zum Rohver...

Warum muss ich mich übergeben, wenn ich trinke?

Trinken ist für Menschen eine Möglichkeit, Stress...

Halsschmerzen

Bei Halsbeschwerden müssen die meisten Menschen h...

So bauen Sie Alkohol schnell im Körper ab

Manche Leute trinken gerne zu normalen Zeiten ein...

Welche Gefahren birgt künstlicher Regen?

Künstlicher Regen ist eine wissenschaftliche Tech...

Rote Pickel auf den Brüsten

Das Symptom der roten Beulen an den Brüsten wird ...

Mundgeschwüre werden größer_Großer Bereich von Mundgeschwüren

Der Bereich der Mundgeschwüre wird immer größer, ...

Ursachen für einen schnellen Puls am Morgen

Ein schneller Herzschlag ist ein sehr häufiges Sy...

Kritik zu „Happy Soul Ermine“: Die perfekte Balance aus Heilung und Lachen

„Happy Soul Weasel“: Der Charme eines Slice-of-Li...

Kann ich das Germanium Stone Steam Steaming täglich anwenden?

Dampfbad als Methode zur Gesundheitspflege ist je...

Wie kann man mit Salz Mitesser entfernen?

Es gibt tatsächlich viele Methoden und Techniken,...

Arten menschlicher Parasiten

Parasiten sind niedere Organismen, die pathogen s...

Was verursacht eine juckende Nase? Diese Probleme müssen beachtet werden

Im Frühling und Herbst kommt es sehr häufig vor, ...