Welche Gefahren birgt eine Fetttransplantation?

Welche Gefahren birgt eine Fetttransplantation?

Bei einer Fetttransplantation handelt es sich im Allgemeinen um eine autologe Fetttransplantation, bei der überschüssiges Fett durch eine Fettabsaugung mit Unterdruck entfernt wird. Man kann sagen, dass es sich hierbei um eine plastische Operation handelt. Eine Fetttransplantation ist außerdem sehr schädlich für den menschlichen Körper. Bei einer Fetttransplantation kann es sehr leicht zu Zellinfektionen und Nekrosen kommen.

1. Fettaufnahme:

Die Fettaufnahme ist eine der größten Gefahren bei Brustvergrößerungen mit Eigenfett. Fettzellen werden bei Injektionen und Fettabsaugungen leicht beschädigt und nekrotisch, was auf eine unzureichende Ernährung bei der Fettaufnahme zurückzuführen ist.

2. Leichte Ansteckung:

Herkömmliches autologes Fett wird während des Transplantationsprozesses nicht streng sterilisiert und es kommt bei der Fettabsaugung, Fettspülung oder Fettinjektion zu Verunreinigungen. Gleichzeitig kann es nicht gut absorbiert werden, was zu Infektionssymptomen in der Brust führt. Fettzellen werden bei Injektionen und Fettabsaugungen leicht beschädigt und sterben ab, was auf die unzureichende Nährstoffaufnahme des Fetts zurückzuführen ist. Herkömmliches autologes Fett wird während des Transplantationsprozesses nicht streng sterilisiert und es kommt bei der Fettabsaugung, Fettspülung oder Fettinjektion zu Verunreinigungen. Gleichzeitig kann es nicht gut absorbiert werden, was zu Infektionssymptomen führt.

3. Fettverflüssigung:

Die Ursache hierfür ist die Injektion von zu vielen inaktivierten Fettzellen oder eine ungleichmäßige Fetteinspritzung, wodurch das Fett keinen ausreichenden Kontakt mit dem Transplantatbett hat und sich stattdessen zu Klumpen verklumpt.

4. Faserknötchen:

Durch übermäßige Injektionen verklumpen die Fettpartikel und das in den Empfängerbereich injizierte Fett sammelt sich zur Mitte hin und wird nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Dies führt zu einer Volumenabnahme des losen Fettgewebes und zur Inaktivität und Verkalkung der Fettzellen.

<<:  Ist eine Knochenmarktransplantation erfolgreich?

>>:  Wie kann eine Knochenmarktransplantation koordiniert werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn es in der Küche übel riecht?

Im wirklichen Leben kochen wir jeden Tag in der K...

So waschen Sie die Suppe auf der Kleidung

Wenn wir beim Essen nicht aufpassen, bekommen wir...

Unterschied zwischen Rochen und Stachelrochen

Es gibt einen großen Unterschied im Aussehen zwis...

Raue und dunkle Haut an den Ellenbogen

Beim Duschen rubbeln wir in der Regel unseren gan...

Ein harter Knoten an der Ferse

Manchmal bildet sich ein harter Knoten an der Fer...

Können aus Seetang und Honig Gesichtsmasken hergestellt werden?

Da das Leben immer schneller voranschreitet, fühl...

Welche Unterwäsche ist gesundheitsfördernd?

Bei der Auswahl der Unterwäsche müssen Freundinne...

RS-Projekt Rebirth Storage – Neubewertung und neue Entdeckungen

„RS Project Rebirth Storage“: Eine neue Herausfor...

Welche Kleidungsfarbe passt zu dunkelgelber Haut?

Es gibt einige Menschen in unserem Umfeld, die be...

Was tun, wenn Ihre Oberlippe dick und Ihre Unterlippe dünn ist?

Das Aussehen der Lippen ist etwas, dem viele Frau...

Welche Lebensmittel können Ihr Haar dunkler machen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen im Laufe...

Wie reinigt man Kugelschreibertinte aus der Kleidung?

Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...

Der Unterschied zwischen den Symptomen einer Erkältung und einer Hitze

Sowohl Magenkälte als auch Magenhitze können Mage...