Wie lässt man das Haar dicker wachsen? Wodurch kann man das Haar dicker wachsen lassen?

Wie lässt man das Haar dicker wachsen? Wodurch kann man das Haar dicker wachsen lassen?

Manche Menschen haben viel Haar und können es mit einer relativ großen Haarnadel hochstecken. Manche Menschen haben jedoch sehr wenig Haar und können es nicht einmal hochstecken. Wie können sie also ihr Haar dicker machen? Was kann das Haar dicker machen? Tatsächlich hängt die Menge Ihres Haares von Ihrem natürlichen Zustand und Ihrer Genetik ab, Sie können Ihr Haar jedoch auch durch gezielte Anstrengungen dicker wachsen lassen. Insbesondere sollten Sie Ihre schlechten Essgewohnheiten ändern, ausreichend schlafen und mehr Lebensmittel essen, die gut für Ihr Haar sind.

Ursachen für dünnes Haarvolumen

Angeborene Ursachen

Man kann Menschen mit dünnem Haar in zwei Typen unterteilen: angeborenes und erworbenes. Von Geburt an dünnes und spärliches Haar ist meist genetisch bedingt und lässt sich nicht vermeiden. Durch tägliche Pflege können Sie Ihr Haar jedoch allmählich dicker machen. Sie sollten der Haarpflege mehr Aufmerksamkeit schenken als der Durchschnittsmensch.

Erworbene Ursachen

Erworbener Haarausfall ist meist auf schlechte Lebensgewohnheiten zurückzuführen. Häufiges langes Aufbleiben, eine unzureichende Nährstoffaufnahme, beispielsweise ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen, sowie psychische Gründe sind wichtige Gründe für dünner werdendes Haar. Darüber hinaus können die langfristige Nutzung des Computers, übermäßiges Rauchen und Trinken bei Männern sowie häufiges Dauerwellen- und Färben der Haare bei Frauen aus Schönheitsgründen zu dünnerem Haar führen.

Darüber hinaus hängt dünner werdendes Haar auch vom Alter und Geschlecht ab. Normalerweise nimmt der Haarausfall im Herbst und Frühjahr zu. Mit zunehmendem Alter wird Ihr Haar immer dünner. Im Allgemeinen nimmt die Anzahl der Haare in der Wachstumsphase ab, nachdem Sie die Dreißiger oder Vierziger erreicht haben, während die Anzahl der Haare in der Ruhephase zunimmt. Mit anderen Worten, die Wachstumsrate der Haare verlangsamt sich allmählich und der Haarausfall nimmt allmählich zu, was bei Männern deutlicher ist.

So wachsen Ihnen mehr Haare, wenn Sie mit weniger Haaren geboren wurden

Wenn Sie Ihr schütteres Haar dicker machen möchten, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Haar in kurzer Zeit stark wächst. Die Steigerung des Haarvolumens erfordert einen langfristigen Prozess.

Auswahl des Shampoos

Für Menschen mit weniger Haar ist die Wahl des Shampoos ein wichtiger Schritt zur Steigerung des Haarvolumens. Am besten greifen Sie im Fachhandel oder in Drogerien zu einem silikonfreien Shampoo, welches Ihre Kopfhaut nach der Haarwäsche entspannt und ohne Belastung hinterlässt.

Sie können auch Ingwershampoo wählen, das Haarausfall wirksam vorbeugen kann. Natürlich müssen Sie auch das Shampoo und die Haarpflegeprodukte wählen, die zu Ihrer Haarqualität passen.

Richtiges Shampoonieren

Die Haarschuppen öffnen sich, wenn sie mit Wasser, Lauge oder Reibung in Berührung kommen. Sobald sie geöffnet sind, erhöht sich die Reibung zwischen den Haaren, was auch die Gefahr von Haarschäden erhöht. Daher sollte beim Haarewaschen besondere Vorsicht geboten sein.

Reiben Sie das Shampoo zunächst in Ihrer Handfläche oder an den Haarspitzen zu Schaum und tragen Sie es dann auf Ihr Haar auf.

Die Wassertemperatur zum Haarewaschen sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein, im Allgemeinen sind etwa 40 Grad angemessen;

Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Fingernägeln. Am besten massieren Sie Ihr Haar mit den Fingerspitzen sanft vom Hinterkopf bis zum Scheitel für mehr als 5 Minuten.

Verwenden Sie nach dem Ausspülen des Shampoos eine Spülung und lassen Sie diese 3–5 Minuten in den Haarspitzen einwirken, bevor Sie sie ausspülen.

Reiben Sie Ihr Haar beim Trocknen nicht grob mit einem Handtuch hin und her, da dies die Haarschuppen durcheinander bringt. Drücken Sie das Haar stattdessen vor dem Föhnen sanft mit einem Handtuch trocken.

Zum Föhnen können Sie natürlichen Wind oder einen Haartrockner verwenden. Beachten Sie, dass die Temperatur des Haartrockners nicht zu hoch sein sollte. Bei glattem Haar föhnen Sie von oben nach unten und bei lockigem Haar von unten nach oben. Schütteln Sie den Haartrockner beim Föhnen leicht. Es ist nur notwendig, das Haar zu 70 % trocken zu föhnen. Achten Sie darauf, ihn nicht zu häufig oder zu lange zu verwenden, da das Haar sonst ernsthaft geschädigt wird.

Verwenden Sie einen guten Kamm

Nylonkämme neigen dazu, statische Elektrizität zu erzeugen, die das Haar negativ stimulieren kann. Am besten wählen Sie einen Holzkamm. Achten Sie darauf, keinen Kamm mit scharfen Zähnen zu verwenden, da diese die Kopfhaut leicht verletzen können. Verwenden Sie am besten einen Kamm mit runden Zähnen. Ziehen Sie beim Kämmen nicht zu stark. Kämmen Sie langsam, Stück für Stück. Binden Sie einen Pferdeschwanz nicht zu fest.

Freunde, die unter starkem Haarausfall leiden, können oft einen Holzkamm zum Kämmen ihrer Haare verwenden. Die sanfte Stimulation der Kopfhaut kann die lokale Durchblutung fördern, was sich positiv auf das Haarwachstum auswirkt. Sie können das Haarwachstum auch fördern, indem Sie Ihre Kopfhaut morgens und abends mit den Fingern massieren. Das Kämmen Ihrer Haare vor dem Schlafengehen und danach ist ebenfalls gut für das Haarwachstum.

Wissenschaftliche Lebensgewohnheiten

Das Einhalten eines normalen Tagesablaufs, moderate Bewegung und eine gute Laune tragen unsichtbar dazu bei, den Haarausfall zu lindern und das Haarwachstum zu fördern. Natürlich müssen Sie auch für ausreichende Nährstoffe sorgen, damit Ihr Haar gut wachsen kann. Darüber hinaus ist es auch wichtig, Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor der Sonne zu schützen. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie vor dem Ausgehen einen Hut tragen.

Lebensmittel, die das Haarwachstum fördern

Proteinreiche Lebensmittel: Peelingprotein ist der Hauptbestandteil des Haares. Nährstoffe erhalten Sie durch Milch, Eier, Fisch, Fleisch, Sojaprodukte und andere Lebensmittel.

Jodhaltige Lebensmittel: Jod kann die Sekretionsfunktion der Schilddrüse verbessern, was sich positiv auf gesundes Haar auswirkt. Sie können die Nährstoffe durch Lebensmittel wie Seetang und Meeresalgen ergänzen.

Lebensmittel mit Vitamin E: können die Zellteilung verhindern und fördern, das Haarwachstum anregen und der Haaralterung vorbeugen, wie z. B. Salat, Kohl, Sesamöl, Maisöl und andere Lebensmittel.

Eisenreiche Lebensmittel: Wenn der Körper ischämisch ist und das Haar nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, kann es zu Haarausfall kommen. Um das Haar zu erhalten, sollten Sie in Maßen etwas Tierleber, Tierblut usw. essen.

Gelatinehaltige Lebensmittel wie Schweinefüße, weißer Pilz, Rindersehne, Hähnchen mit schwarzem Knochen, Seetang usw. können die Haarfestigkeit verbessern.

Thiocyanathaltige Lebensmittel: Sie sind die Hauptbestandteile der Haarpflege und können einige Nährstoffe für das Haarwachstum liefern, wie z. B. Bohnen, Kohl, tierische Lebensmittel usw.

<<:  Was tun, wenn die Haare morgens verdreht sind?

>>:  So wachsen die Haare bei Jungen schneller

Artikel empfehlen

Was verursacht Qi-Stagnation und Nahrungsstagnation?

Qi-Stagnation und Nahrungsstagnation sind systemi...

Review zu „Steam Chief STEAM HEAD“: Innovative Story und ansprechende Charaktere

STEAM HEAD – Der Außenseiter des Late-Night-Anime...

Was tun, wenn sich die Haare an den Schläfen immer kräuseln?

In unserem Leben sind Koteletten tatsächlich ein ...

Dies sind die Symptome einer HPV-Infektion

Das HPV-Virus ist eine in der heutigen Gesellscha...

Ist eine krumme Pofalte erblich bedingt?

Ältere Freunde stellen oft fest, dass ihre Pofalt...

Elektrischer Wasserhahn

Im kalten Winter muss zu Hause ausreichend Warmwa...

Was ist eine paranoide Persönlichkeitsstörung?

Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...

Der Unterschied zwischen siebentägigem und dreitägigem Fasten

Tatsächlich haben viele Freunde versucht, durch F...

Was kann man essen, um größer zu werden?

Wir essen jeden Tag viele Dinge, aber einige Lebe...

Schritte zum richtigen Tragen von Unterwäsche

Wenn es um die Schritte zum Tragen von Unterwäsch...

So behandeln Sie kleine Pickel im Gesicht

Im Frühling oder Sommer sind Allergiker besonders...

Der Unterschied zwischen rohem und gekochtem Coix-Samen

Unserer Meinung nach wird Rohkost normalerweise n...