Erkältungen und Fieber kommen häufig vor. Die Symptome einer Erkältung führen häufig zu einer Rhinitis. In der Nase zu bohren ist eine schlechte Angewohnheit, manche Menschen entwickeln diese Angewohnheit jedoch trotzdem. Sie haben also möglicherweise häufig Nasenbluten und sollten daher darauf achten, Ihre Nase zu schützen. Bekommt man also eine Rhinitis, wenn man häufig in der Nase bohrt? HNO-Ärzte sagen, dass neben dem Wetter auch einige kleine Angewohnheiten eine Rhinitis verursachen können. Häufiges Bohren in der Nase kann beispielsweise leicht die Nasenschleimhaut schädigen, Naseninfektionen auslösen, Schnupfen verursachen und eine Gesundheitsgefahr für die Nasenhöhle darstellen. Häufiges Nasebohren kann leicht zu Rhinitis führen Die Haut in der Nasenhöhle ist sehr dünn. Wenn Sie mit den Händen in der Nase bohren, beschädigen die harten Nägel die Schleimhaut an der Vorderseite der Nase, was leicht zu Infektionen und Schnupfen führen kann. Manche Menschen denken vielleicht, dass es kein Problem gibt, wenn sie beim Nasebohren vorsichtig sind. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Ärzte betonen, dass selbst wenn die Nasenschleimhaut nicht verletzt ist, eine große Anzahl von Viren, die in den Nägeln übertragen werden, in der Nasenhöhle verbleiben. Sobald Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffe in der Nasenhöhle die für das Überleben des Virus erforderlichen Bedingungen erreichen, vermehrt es sich massenhaft, verursacht Infektionen der oberen Atemwege und führt zu ernsteren Erkrankungen. Rhinitis vorbeugen und schlechte Angewohnheiten loswerden Darüber hinaus bohren viele Menschen gerne in den Ohren und reiben sich die Augen. Experten empfehlen Menschen mit solchen Gewohnheiten, nicht in der Nase oder den Gehörgängen zu bohren oder sich die Augen zu reiben. Da die Hände schmutzig sind, gelangen bei Kontakt zwangsläufig Bakterien in die Hände, die Infektionen verursachen. Wenn Ihre Ohren jucken, können Sie sie mit einem Handtuch abwischen. Wenn Ihre Augen jucken, können Sie sie mit warmem Wasser ausspülen. Die am wenigsten empfohlene Methode ist, sie mit den Händen zu reiben. Wichtig ist auch die regelmäßige Reinigung der Nasennebenhöhlen. Spülen Sie Ihre Nase mit Leitungswasser oder warmem Wasser und verwenden Sie bei Bedarf eine Nasendusche, um Viren und Sekrete aus der Nasenhöhle zu entfernen. |
<<: So beugen Sie Rhinitis-Anfällen vor
>>: Allergischer Schnupfen, juckende Ohren und Hals
Im modernen Leben gibt es keine Motivation ohne D...
Jeder kennt Honig. Ob in Wasser getrunken oder mi...
Es gibt mittlerweile viel Jadeschmuck auf dem Mar...
Die Highschool ist eine Zeit, in der die Lernaufg...
Millennium Countdown: Eine besondere Nacht bei de...
Die gewünschten Änderungen bestimmen die Gärzeit ...
Die meisten Menschen sind nicht perfekt. Im Leben...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ph...
Im täglichen Leben finden wir Vitamin B12 immer i...
Bei einem Talusbruch verspürt der Patient zunächs...
Die Infusionstherapie ist eine gängige Behandlung...
Nur wenige Menschen können ein Gesicht voller Pic...
Meeräsche, auch als Schlangenkopffisch oder Rohfi...
Mundgeruch ist ein Problem, das niemand toleriere...
Patienten sollten auf die Symptome einer chronisc...